Gartenfrage: Welche Kübelpflanzen für Sitzplatz?

tchibo 06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
Wir möchten unseren Sitzplatz gegen einen Weg hin mit Kübelpflanzen etwas abschirmen, damit man nicht direkt auf unseren Tisch sieht.

Welche Pflanzen eignen sich dafür? Ich war kurz in einer Staudengärtnerei, aber die Preise hauten mich um. Kennt jemand preisgünstige Tipps?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Am Preisgünstigsten wäre es sicher, wenn du in Deutschland Pflanzen kaufen könntest, ich weiss halt nicht wo du wohnst.

Wenn du Platz hast um Kübelpflanzen drinnen zu überwintern kämen zb. folgende in Frage:

-Engelstrompete (Datura)
-Oleander
-Feige
tchibo 06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
Deutschland ist ein ganzes Stück weg von hier...

Drinnen überwintern ist schwierig, da wir wenige Platz haben. Dachte eher an etwas, das ganzjährig draussen ist.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
schau doch bei den Nachbarn rum, ob jemand Schilf hat, wo du ein Stück abstechen kannst. Da hättest du eine Pflanze, die während des Winters sich zurückzieht und pflegeleicht ist.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Bei uns haben viele Bambus als Sichtschutz. Ist winterhart und immergrün.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Wie wärs mit einer Magnolie? Kannst Du gut ein paar jahre in einem grossen Topf haben. Blüht mega schön im Frühling und bildet dann Blätter. Ich weiss nicht mehr wieviel ich für meine zahlte, aber extrem viel wars wohl nicht sonst würd ich mich dran erinnern.
Nach fünf Jahren im Topf haben wir sie nun in den Garten gebudelt.
Auch Ahorne (japanische Fächahorne) kann man in Töpfe halten... sind wunderschön! Evt wär das etwas.

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Jeruscha: Engelstrompete und Oleander sind giftig, also bei Kleinkindern würd ich das nicht unbedingt in betracht ziehen...

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Ardena
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 161
Wenns ganz günstig sein soll: Ein Gitter mit winterhartem Efeu überwachsen lassen. das haben Nachbarn und mir gefällt das.
Gelöschter Benutzer
Ich bin eine begeisterte Topfgärtnerin, bei mir stehen sicher ca. 50 Töpfe. Unter anderem auch Forsythie, Säulenapfel, Zwergkische, Säulenkirsche, Zwergzwetschge, div. Clematis mit Rankgerüst, Tafelrebe, Sommerflieder, Ranunkelstrauch, Zuckerhutfichte, Brautspiere (steht alles im Winter draussen) ect. aber auch viele Stauden (bedenke das die im Winter keinen Sichtschutz bieten) z.B. roter und weisser Sonnenhut, Herbstanemone, Astern, Astilbe, Herzblume, ect.
Gelöschter Benutzer
habe noch meine heiss gelibte blaue Hortensie vergessen!