Gartenfrage

Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
Diesen Sommer kann ich gesundheit-halber nicht so viel in den Garten, wie es nötig wäre.
Ich habe ein Gemüsebeet, ca.5x2 m.

Gibt es irgendeine Folie oder sonst was, womit ich die Hälfte davon abdecken könnte, damit das Unkraut nicht zu fest wuchert?

Kann mir gut vorstellen, einen Teil des Beetes mit Salat etc. anzupflanzen, doch der andere Teil kann ich ja kaum einfach so stehen lassen. (Vor allem wurmt es mich dann, wenn ich das Unkraut sehe und nicht jäten gehen kann icon_smile.gif).

Wer kennt sich aus?
Danke und e Gruess
Maryloo
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
es gibt so schwarze Folien, die hätten jedoch den Vorteil, dass man sie auch "bepflanzen" kann, das heisst kleine Löcher in die Folie machen und Setzlinge rein...Zuchetti, Gurken, Melonen, Kürbisse klappen praktisch ohne Arbeit, dank der schwarzen Folie gedeihen sie noch viel besser, dadurch hast du fast kein Unkraut, fast keine Arbeit und dazu eine tolle Ernte.
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Frag jemand, ob er dich helfen könnte Kartoffeln zu setzen....
Die musst nur anhäufen und dann je nachdem mal nach Käffern absuchen, und dann rausnehmen.

Sonst kannst einfach Gründüngung säen. Das hilft die Erde sich aufzubessern. Senf zum Beispiel, gibt wunderschöne feine gelbe Blumen... oder Spinat.... oder Klee - da freuen sich die Bienen und Schmettelringe.
Eine Gründüngung ist im Herbst schnell entfernt.

Nackt würde ich die Erde auf keinem Fall lassen, nichtmal unter einer Folie. Diese Variante nimmt deinem Garten die ganze Kraft weg...

Lieben Gruss
Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
das mit der Gründüngung ist eigentlich auch eine gute Idee icon_smile.gif