Gartenprojekte - ran an die Spaten!

erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich habe vor Jahren Stecklinge eingepflanzt. Mir wurde gesagt, dass ich da wohl nicht damit rechnen könnte, dass die ausschlagen....

Komme gerade von draussen rein, 1 1/2 Std. Laub zusammen genommen, von Stecklingen, die nun 12 Meter erreicht haben. Im Februar werden sie zurückgeschnitten...

Ja, Ideen für eine bessere Gestaltung entwickle ich laufend... leider, leider lassen sich die wenigsten Ideen verwirklichen. Nächstes Jahr steht schon einiges an... ein Baum muss raus, zusätzlich wohl auch der Nektarinenbaum.. mal schauen, ob er noch ein Jahr macht. Der Fachmann meint, dass er in die Jahre gekommen sei...
Ich würde gerne mini Kiwis planzen... wer hat Erfahrung damit?

@Vipa
Spargeln würden mich auch interessieren. Weisse oder grüne?
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Fida
Ou, da erblasse ich vor Neid! Mir würde schon der Bagger reichen. Ich habe heute versucht, einer weiteren Thujawurzel zu Leibe zu rücken - zwecklos. Ich habe den Pickel in eine Ecke geschmissen und bin wieder ins Haus. Total entmutigt. Wie ich dieses Gewächs hasse!
@enemenemuh
Danke für den Link!
@Vipa
Wir haben auch nur einen Reihenhausgarten. Manchmal ist er für meine Pläne einfach zu klein ;o). Aber wir können schon einiges machen, da er zwar eher schmal ist, dafür lang.
@erna
Stecklinge wovon?

Ich möchte gegen aussen (als Teil der Hecke quasi) meinen Kompost verdecken. Die simplen Palisadenzäune sagen mir aber nicht so zu. Hat jemand eine Idee, wie ich originell eine "Wand" von ca. 1x2m aufbauen könnte? Ev. Ein kleines "Hüttli" oder so selber bauen?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Weiden Art

http://www.inaro.de/deutsch/KULTURPF/Baeume/Weide.htm

Die einen haben wir nun rausgenommen, der Silberweidenbaum steht noch und könnte 20 bis 30 Meter hoch werden.... nicht auszudenken!
http://de.wikipedia.org/wiki/Silber-Weide
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
@mee too
Sidi Bou Said? Kenne ich nicht. Zuerst wusste ich gar nicht was du meinst... Das "Wandbild" ist Santorini angehaucht.

@erna
Es sind grüne Spargeln, nur 5 Pflänzchen. Bin schon gespannt wie sie sich entwickeln. Mini Kiwis interessiern mich auch!
Wenigstens hast du Bäume! Bei uns steht kein einziger. War alles nur Wiese, ganz langweilig. Ich mag Weiden, aber so Riesenbäume wären mir auch zuviel. Ich hätte gern ein Mandelbäumchen.

@melli
Eben, willst du nicht auch im Ricardo inserieren? Nur so als Tipp. Dann übernimmt ein anderer diese Arbeit und du musst du dich nicht mehr rum ärgern. Hilft denn dein Mann mit? Meiner leider gar nicht! Er hat sogar angst vor Spinnen... Ich muss alles alleine machen.
Leider hab ich keine Idee für deine Kompost-Wand. Ich hab nur einen Thermo Komposter.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Vipa
Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass jemand diese hässlichen Besen will. Die sind innen ganz braun und kahl. Meiner Meinung nach wurden sie auch zu eng gepflanzt. Da liegen vielleicht 30cm dazwischen... Ausserdem wurde der Zaun auch schlecht gepflegt. Sowohl vom Vorbesitzer als auch von uns. Ich mag das Gewächs nicht ubd hab mich auch nie gekümmert. Jetzt sind schon 10 Stück raus. Der Garten wird immer schöner icon_smile.gif. Ich habe zum Liguster und dem Bauernjasmin noch einen Ranunkelstrauch gekauft. Damit bepflanze ich ein Drittel der Heckenlänge. Weiter gehts dann im Frühling.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Kleines Update: Ich habe mich in Rage gerodet ;o). Die Tujas sind Geschichte! Alles raus. Unterdessen zieren Schmetterlingsflieder, Hamamelis, Feuerdorn, Ranunkel, mehrere Liguster, Zierquitte und Bauernjasmin unseren Heckenstreifen. Natürlich alles noch ziemlich klein und zur Zeit ausgesprochen kahl. Aber im Frühling wirds schon bessern. Es ist ja viel Schnellwüchsiges dabei.
Auch eine Brombeere hat einen Platz gefunden.
Im Frühling werde ich mir ein zweites Hochbeet bauen, da ich mit meinem Prototypen einen durchschlagenden Erfolg hatte. Gemüse ohne Ende! Habe jetzt noch Salat im Hochbeet...
Allenfalls muss auch meine Forsythie dran glauben. Die habe ich total verschnitten. Sieht jetzt aus wie ein Besen. Als Ersatz schwebt mir Kornelkirsche vor. Die blüht genau so schön wie Forsythie, bietet aber zusätzlich noch Früchte.
Wie ihr seht kann ich es kaum erwarten dass es Frühling wird. Im Winter fehlt mir mein Hobby schon...