Gibt es hier Dauer- oder Saisoncamper?

ZuckerMami
Dabei seit: 30.11.2011
Beiträge: 23
Hallo nika69

also wir haben auch einen WW jedoch haben wir ein festes Häuschen vorne dran und er steht in der Ostschweiz.
Denke habe Dir aber trotzdem so ein paar Tipps und Ideen....

Mein absoluter Liebling ist der Veloanhänger welcher Du im Coop oder Jumbo bekommst, ist nicht aus Metal sondern Kunststoff und sehr leicht und hat eine ideale grösse. Mit dem wird unser Wasser, Geschirr, Duschzeugs und so weiter transportiert, einfach alles was wir zu faul sind zum tragen icon_smile.gif

Heisswasser mache ich mir mit dem Wasserkocher, kann ihn ja auch vorher abstellen wenn es nicht so heiss sein soll.

Mein Chemie Wc haben wir erst diese Saison bekommen und ich finde es super!!! Da ich immer einen "psychologischen" bissi machen muss bevor ich ins Bett gehe ist es ideal damit ich nicht immer hin und her muss. Zuerst dachte ich mir auch "wägi" aber es stinkt mit der Chemie überhaupt nicht! Der Abwassertank ist da 100mal mehr zu kotzen...

Wie wäre es im Vorzelt mit Paletten welche Du mit einem Rasen teppich belegst? Nur so eine Idee, hab ich bei uns auch mal gesehen, kannst Sie Dir ja von einem "Geschäft" im frühjahr borgen und im Herbst zurück bringen....

Hoffe hatte wenigstens eine Idee dabei die Dir nützen konnte, oder Dich auf eine andere Idee gebracht hat.

Liebe Grüsse
nika69
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
@zauberstern
anfangs waren wir ganz hinten aber schon bald haben wir ein grosses Tunnelzelt gekauft und dann waren wir immer ganz vorne auf den blauen Plätzen :O)

@zuckermami
Wasserschleppen müssen wir gottseidank nicht, da wir am Platz eine Frischwasserleitung für den WW haben. Das mit den Paletten ist eine gute Idee, vor allem weil man dann etwas höher ist und man nicht im Wasser steht, wenn es mal so richtig giesst. Mal schauen, wie eben der Boden auf dem Platz dann ist. Danke für den Tip!

Ich denke anfangs werde ich wohl auch heisses Wasser mit dem Wasserkocher machen für den Abwasch. Evt. schauen wir mal, was so eine kleine Küchenzeile in der IKEA kostet. Im schlimmsten Fall würden wir die im Herbst einfach mit nach hause nehmen und zuhause überwintern.
Gelöschter Benutzer
auf dem Platz, wo wir vorher waren, musste auch jeweils das Vorzelt weg. Da hatte es jemand, der hatte so einen speziellen Boden mit Gestänge und Brettern, die man aneinander reihen und verschrauben konnte, dabei jeweils natürlich Bodenunebenheiten ausgleichen, das gab eine topgerade Nutzungsfläche, die er aber jeweils im Herbst abmontiert hat und im Transport-Anhänger eingelagert - das fände man sicher an einer Campingmesse

wir hatten unsern mit Balken und gelben Schaltafeln gemacht, der musste aber nicht abmontiert werden

jetzt bleibt alles stehen das ganze Jahr....
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Such mal beim Geschirr unter dem Stichwort Melamin, da gibt es ganz schönes, dass sich fast normales anfühlt und aussieht, leicht und fast unkaputbar ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
nika69
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
@yugioh
Das hört sich interessant an aber ist sicher teuer! Ich denke dieses Jahr werden wir wohl noch unseren "Zeltteppich" auslegen und schauen uns überall ein bisschen rum und werden dann für nächstes Jahr etwas anderes suchen.

@pluto
schon zu spät, hab mir gerade gestern Geschirr im Ausverkauf gekauft :O) Das meiste Melamingeschirr was ich mir schon angeschaut habe ist immer so bunt!
ZuckerMami
Dabei seit: 30.11.2011
Beiträge: 23
ich finde es noch schön an den Abwaschplatz zu gehen, so kommt man auch untereinander in den Kontakt.
Ansonsten bleiben ja alle so unter sich und das ist dann ja auch kein Camping mehr, oder?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
uns sowieso, dafür hat man doch Kindericon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
ZuckerMami
Dabei seit: 30.11.2011
Beiträge: 23
@pluto: icon_smile.gif haha.....nur im moment sind unsre noch zu klein, brauche das Geschirr ja noch icon_wink.gif
werden dann aber auch so dressiert lol
nika69
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
jaja, meine drei Mädels mussten auch meistens abwaschen aber ich musste des öftern einige Teile nochmals waschen, das macht auch keinen Spass. Und sie können ja im Vorzelt abwaschen, dann kann ich daneben sitzen und kontrollieren :O)

Ich habe noch nie andere während dem Abwasch kennengelernt! An was das wohl liegt??
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wenn mich meine Frau auf dem Camping zum Abwaschen schickt, weiss sie dass ich dann alle an flirte und als so fleissiger Ehemann hab ich auch echt gute Chancen icon_wink.gif)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)