Grippeimpfung?

Zugerli1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2016
Beiträge: 363
@nyc Und euer Sohn, macht er sie auch?
NYC
Dabei seit: 20.11.2015
Beiträge: 83
"Zugerli1" schrieb:

@nyc Und euer Sohn, macht er sie auch?


Chemotherapie und Grippeimpfung sind eher unkompatibel, daher ist es wichtig, dass sein Umfeld auf keinen Fall an der Grippe erkrankt und drum machen wir die Impfung!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich kenne einen Jungen, der ein Spenderorgan erhielt. Dieser musste sich auch später gegen Grippe impfen. Ob seine Eltern und Geschwister diese auch machen liessen, weiss ich nicht.

Spannend fände ich noch, ob ein Mensch mit schwachem Imunsystem, wie NYC vom Sohn schreibt, ob die tatsächlich (ziemlich gut) gegen eine Ansteckung von Grippe geschützt sind.

@NYC: Wie könnt ihr eigentlich zum grössten Teil verhindern, dass sich euer Sohn nicht mit einer Erkältung ansteckt? Das ist ja nicht bei der Grippe Impfung abgedeckt, oder?

Ich hörte von einer Familie, wo das Kind Krebs hat. Diese treffen sich am liebsten irgendwo draussen mit anderen Familien (die natürlich gesund sind), damit sei die Gefahr einer Ansteckung einiges kleiner, als in einem Haus/Wohnung.

Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass man da als Eltern wie auf Nadeln ist und total gut aufpassen muss, dass sich das Kind nicht irgendwo anstecken kann.
NYC
Dabei seit: 20.11.2015
Beiträge: 83
"GabrielaA" schrieb:



@NYC: Wie könnt ihr eigentlich zum grössten Teil verhindern, dass sich euer Sohn nicht mit einer Erkältung ansteckt? Das ist ja nicht bei der Grippe Impfung abgedeckt, oder?

Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass man da als Eltern wie auf Nadeln ist und total gut aufpassen muss, dass sich das Kind nicht irgendwo anstecken kann.


Erkältung ist ja auch keine Grippe.
100% Sicherheit kann man allerdings nie gewährleisten, aber halt darauf zu achten, wirklich pingelig immer wieder die Hände waschen, Desinfektionsmittel ist immer dabei und natürlich versuchen wir, ihn möglichst von erkälteten Menschen fernzuhalten. Wir meiden Menschenansammlungen und wenn einer seiner Schulkollegen erkältet ist, sitzt mein Sohn nie neben diesem. Seine Schulkollegen sind allerdings so gut drauf, dass sie ihn jeweils anrufen oder anschreiben, und mitteilen, dass sie erkältet sind und unseren Sohn daher nur aus der Ferne begrüssen würden.
Schlussendlich ist wohl auch immer etwas Glück dabei.
NYC
Dabei seit: 20.11.2015
Beiträge: 83
Und falls mein Mann oder ich erkältet sind - das gibt es halt einfach auch - tragen wir zu Hause immer Mundschutz.
Mmmocca
Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 127
NYC, es tut mir sehr leid, dass euer Sohn so schwer krank ist.
Hoffentlich geht es stetig aufwärts mit seiner Gesundheit.
Alles Gute für euch alle.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@NYC

Auch von mir alles alles Gute Eurem Sohn und der ganzen Familie.

Ich hoffe, dass die Behandlung gut anschlägt, dass nichts anderes dazwischen kommt (eben so eine "harmlose" Erkältung oder sonst was...), und dass Ihr alle zusammen durch diese schwere Zeit durchkommt.

Schicke Euch viele positive Gedanken!!

-
NYC
Dabei seit: 20.11.2015
Beiträge: 83
Danke Euch, kommt schon gut!

Eigentlich war es mir nur wichtig, zu informieren, dass es eben auch Menschen gibt, für die eine Grippe tödlich enden könnte......

Wichtig ist allerdings, dass eine Erkältung absolut keine Grippe ist!