Grosszügig und ohne Hintergedanken:Feriengeld zu verschenken

Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Am Anfang des Textes steht: "Feriengeld von unserem treuen Gönner für Familienferien: Dieses Jahr.... Finanzieller Zustupf.... etc.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Toggel
Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 64
Nochmals: habt Ihr keine Bedenken betreffend Datenschutz? Wir haben keine Ahnung, wer diese ausführlichen Fragebogen alles sichtet...?
Gelöschter Benutzer
Also ich finde, wenn man schon etwas geschenkt bekommt, muss man halt schon etwas von sich preisgeben. Hast du etwas zu verstecken Toggel, oder vor was fürchtest du dich?
Toggel
Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 64
Ich wundere mich einfach ein Bisschen...
Fürchten tu ich mich vor anderem; aber ich muss zugeben, dass ich schon eher vorsichtig bin mit meinen Daten.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Toggel, von mir aus kann der gütige Gönner meine Daten in die Zeitung schreiben. Ich glaube es interessiert keinen wieviel Steuern ich bezahleicon_wink.gif!
Anders sähe es wohl aus wenn ich gutverdienend wäre.
Muttertier
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 3
Habe den Fragebogen bestellt und erhalten... aber Hemmungen, ihn auszufüllen und abzuschicken weil ich nicht weiss, ob wir " zuviel" verdienen ( brutto 80-90000, 3 Kinder).
Wieviel habt ihr, die schon Feriengeld erhalten habt, in etwa?

Jemand hat geschrieben, das Geld sei durchaus für Mittelstandsfamilien...

Uns geht es gut und ich bin zufrieden mit dem was wir haben( wir machen Rekaferien, Kinder spielen Instrumente,machen viele Ausflüge...) aber wir verzichten auf teures Auto,teures Wohnen, Ferien im Hotel, Skiferien ... ( wobei ich mir die letzten zwei genannten insgeheim mal wünsche...)
Nischa
Dabei seit: 09.11.2007
Beiträge: 76
@Muttertier

Wir verdienen ein bisschen mehr, haben auch 3 Kinder und uns wurde alles bezahlt.
versuchs doch einfach, wird sicher klappen! und sonst können sie nicht mehr als nein sagen. zu verlieren hast du nichts icon_smile.gif
Muttertier
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 3
@ Nischa

danke für deine Antwort.

Könnte ich denn echt den Betrag angeben für eine Woche Ferien für uns fünf im Mittelklassehotel in der Schweiz? Oder doch besser " nur" eine Woche den Mietbetrag für eine Rekawohnung in einem schweizer Skigebiet?

Und zum Punkt mit den Schwierigkeiten ( im Fragebogen):soll ich sinngemäss etwa schreiben " uns fehlt es an nichts aber wir können uns keine Hotelferien leisten würden aber gerne mal in ein Hotel..."...das kommt mir so anmassend vor?

Sorry für die Fragerei,; aber mit sowas Schönem ist man ja nicht sooft konfrontierticon_wink.gif
maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
Ich habe da auch eine Frage zum Fragebogen. Es steht ganz am Anfang des Bogens, Schwerpunkte Schule / Schwerpunkte persönlich. Was ist damit gemeint?

Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
josef
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 64
@maegi
Bei deinem Fragebogen geht es wohl um einen Beitrag an die Ausbildung deiner Kinder. Sie müssen das selber ausfüllen und zwar möglichst sauber und fehlerfrei. Schwerpunkt ist gemeint, was ihnen in der Schule resp. im Persönlichen wichtig ist. Der Gönner ist nicht mehr der Jüngste und hat da so seine Kriterien denk ich.
@Toggel: Wahrscheinlich wärs gut, wenn etwas üer den Datenschautz auf dem Fragebogen stünde. Aber dieser wird nun von der Präsidentin der IG3plus, der Sekretätin, dem Gönner und seiner Sekretärin angeschaut. Und so viele wie die anschauen, werden sie sich kaum grad deine Angaben merken und herumerzählen...Pack deine Chance.

ich denke nicht, dass ihr mit einem oder zwei Kindern eine Chance habt. Seid halt leider (noch) nicht das Zielpublikum. Dafüt habt ihr anderswo Vorteile.

@Trauneel: claudi hat recht: Es handelt sich um zwei völlig verschiedene Gönner:
a) Ferien und Ausbildung für Familien mit drei und mehr Kindern in der ganzen Schweiz. Gerne auch sog. Mittelstandsfamilien wie z.B. "Muttertier"
b) Beiträge an Diverses wie Waschmaschine, Umbau, Zahnspange usw. an Familien mit drei und v.a. mehr Kindern in ZH und allen Nachbarkantonen. Die Rechnungen werden dort nach einem Treffen grad direkt bezahlt. Man bekommt also kein Bargeld in die Hand.

Alles klar? Dann kanns ja weitergehn. Vielleicht hat ja jemand noch interessierte Familien, die noch nichts davon wissen.

Am schwersten trägt der Mensch an den Sorgen von übermorgen