@maegi
Bei deinem Fragebogen geht es wohl um einen Beitrag an die Ausbildung deiner Kinder. Sie müssen das selber ausfüllen und zwar möglichst sauber und fehlerfrei. Schwerpunkt ist gemeint, was ihnen in der Schule resp. im Persönlichen wichtig ist. Der Gönner ist nicht mehr der Jüngste und hat da so seine Kriterien denk ich.
@Toggel: Wahrscheinlich wärs gut, wenn etwas üer den Datenschautz auf dem Fragebogen stünde. Aber dieser wird nun von der Präsidentin der IG3plus, der Sekretätin, dem Gönner und seiner Sekretärin angeschaut. Und so viele wie die anschauen, werden sie sich kaum grad deine Angaben merken und herumerzählen...Pack deine Chance.
ich denke nicht, dass ihr mit einem oder zwei Kindern eine Chance habt. Seid halt leider (noch) nicht das Zielpublikum. Dafüt habt ihr anderswo Vorteile.
@Trauneel: claudi hat recht: Es handelt sich um zwei völlig verschiedene Gönner:
a) Ferien und Ausbildung für Familien mit drei und mehr Kindern in der ganzen Schweiz. Gerne auch sog. Mittelstandsfamilien wie z.B. "Muttertier"
b) Beiträge an Diverses wie Waschmaschine, Umbau, Zahnspange usw. an Familien mit drei und v.a. mehr Kindern in ZH und allen Nachbarkantonen. Die Rechnungen werden dort nach einem Treffen grad direkt bezahlt. Man bekommt also kein Bargeld in die Hand.
Alles klar? Dann kanns ja weitergehn. Vielleicht hat ja jemand noch interessierte Familien, die noch nichts davon wissen.
Am schwersten trägt der Mensch an den Sorgen von übermorgen