mein grosser ist nie verloren gegangen, er ist mir aber wirklich immer am rockzipfel gehangen. dafür hat es mein mittlerer öfters geschafft aus meinem blickfeld zu verschwinden, die extremsten male waren im shoppe ca. mit 2-jährig und dann mit ca. 4-jährig ist er mir von der migi nach hause gelaufen und ich habe ihn überall gesucht.
die kleine habe ich auch schon gesucht, aber auf mein lautes rufen hat sie bisher immer geantwortet und wir waren wieder vereint. das war eben das problem mit dem mittleren, der hat mich nicht gehört (auditive wahrnehmungsstörung).
selber ging ich vor allem am jugendfest verloren bzw. habe meine mutter in der grossen festhalle nicht mehr gefunden und habe sie ausrufen lassen, das war ihr offenbar sehr peinlich
aber dein fall ist wieder mal der beweis dafür, dass das gemeinsame sorgerecht prinzipiell erteilt werden sollte bei einer trennung, aber schlammschlachten sind auch dann möglich, schade um die kinder.