Hausbootferien in Holland

jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Tornado
Die Derby 18 und 19 haben eine Bugschraube. Die war manchmal wirklich auch unsere Rettung, ist schon praktisch.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
oh super jacqueline - danke icon_smile.gif....

also ich habe ja keine ahnung von booten...muss mal mit meinem mann sprechen, der sollte das ja wissen....


danke Marrus....ich glaube dann tun wir das auch so icon_wink.gif *pssst....falls sich mein mann auch bereit erklärt, den fisch selbst auszunehmen....sonst kommt mir kein fisch an den haken icon_wink.gif

brauchen wir wirklich so anzüge? regenhut geht ja noch....

das mit dem supermarkt klingt gut und deine tipps notiere ich mir....herjee ich kann also null holländisch.....wird wohl noch spannend unsere reise icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Spezielle Anzüge braucht ihr nicht. Wir haben einfach eine Regenjacke mitgenommen und Sonnenhüte natürlich. Unser Boot hatte einen Aussen- und einen Innenführerstand. Wir haben aber eigentlich immer aussen gesteuert und nur einmal kurz - als es stärker regnete - innen. So wie ich das sehe, ist der Führerstand bei eurem Boot ja gedeckt.

Bei den Sonnenhüten darauf achten, dass man sie gut befestigen bzw. an die Kopfform anpassen kann, dass sie fest sitzen. Sonst wird es nicht lange dauern und der Wind trägt sie davon ..... (ist mir im Fall auch passiert!).

Ja, das mit dem Holländisch wird noch lustig! Also in den Restaurants bekamen wir meist Karten nur auf holländisch. Auf Verlangen wurde dann meist noch eine englische rausgerückt oder aber einfach übersetzt, weil sie schlicht nur auf holländisch existierte. Aber man "schlägt sich schon durch" ....
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
oh gut zu wissen - dann besorge ich uns chice sonnenhüte icon_smile.gif

...hm, vielleicht lerne ich noch ein wenig holländisch - hätte ja noch ein halbes jahr zeit icon_smile.gif)

marrus wo wohnst du? icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Und noch ne Frage, wir stehen kurz vor dem buchen:
Seit Ihr hinaufgeflogen, dann die Bootsferien gemacht (wie lange, eine Woche oder geht es überhaupt 10 Tage) und dann subito wieder heim oder habt Ihr irgendwo angehängt? Wir möchten gerne fliegen, mit dem Auto ist es uns zu lange.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
geht doch mit dem Nachtzug, das gefällt uns immer super! Auto würde ich nicht empfehlen, da ihr es ja dann nicht braucht.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Nachtzug wäre auch noch eine gute Idee, wobei die Flüge, wenn man sie jetzt bucht, gar nicht so teuer sind. Letztes Mal bezahlten wir für 4 800.- nach Kopenhagen.
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Mit dem Auto gehen! Wo willst du sonst all die leckere Sachen mitnehmen von Holland?? icon_wink.gif

Evt. mit Übernachtung in Belgie und dort Grotten von Han anschauen?? Hast du gleich schon Ferien unterwegs.

Wenn Ihr abwechselt mit fahren und mit Übernachtung geht es schon.
Hast doch auch immer Resten usw welche du mitnehmen möchtest und all die feine Käse, stroopwafels usw.....................
(und Angeln etc!)

Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich wollte erst auch fliegen....aber der flughafen ist nicht gerade beim hafen wo unser anbieter ist und mit dem zug oder taxi wäre das umständlich. wir werden nun erst nach köln fahren und da ein oder zwei nächte sein. so weit ist es ja auch nicht....emal von uns aus icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
wo würde es sich lohnen, in luxenbourg zu nächtigen?

www.elterncoach.ch