Velos haben wir keine dazu gemietet. Haben wir auch gar nicht vermisst. Unsere Kids wollten sowieso Boot fahren und nicht velofahren.
Einkaufen ist absolut kein Problem. Wir haben uns grösstenteils vor der Fahrt in Nieuwegein eingedeckt. Da hat es im Zentrum einen grossen Lebensmitteleinkaufsmarkt. Mineralwasser und was sonst noch schwer ist und vieles andere haben wir dort eingekauft. So haben wir dann unterwegs nur noch Käse in Gouda gekauft und was man halt so frisch braucht. Man kann mit dem Boot ja immer sehr zentrumsnah anlegen. So ist das überhaupt kein Problem.
Fahrzeit pro Tag war unterschiedlich. Der 1. und der 6. Tag waren sicher die längsten. Bei der 1. Tagesroute durfte man nicht schnell fahren. Der Fluss war eher schmal mit vielen Biegungen und wir waren ja auch noch nicht so geübt. Ich weiss grad gar nicht mehr so genau, so ca. 5 Stunden vielleicht. 2./3./5. Tag waren es weniger, so zwischen 3 - 4 Stunden täglich. Der 6. Tag war wieder eine etwas längere Route. Wir haben das erste Stück von Amsterdam über den Rheinkanal gemacht, um etwas Zeit zu gewinnen, danach sind wir auf die Vecht abgebogen. Die Vecht ist wunderschön. Da darf dann wieder nicht mehr so schnell gefahren werden. Der 7. Tag war dann wieder kurz, so 2 - 2 1/2 Stunden vielleicht.
Wir sind jeweils ca. um 09.00 Uhr (Sonntag 10.00 Uhr, die Brücken sind vorher geschlossen) abgefahren, damit wir nach dem Mittag oder am frühen Nachmittag am nächsten Zielort eintrafen. So fanden wir immer gute Anlegestellen und hatten genügend Zeit, die Stadt zu erkunden.
Die Kids sind fast am meisten gefahren. Es war immer ein Erwachsener dabei, um bei Bedarf helfen zu können, Karten lesen usw. Die zwei anderen konnten sich während dieser Zeit anders beschäftigen (Lesen, Fotografieren, Gamen oder auch einfach die Landschaft geniessen). Also langweilig war es uns nie.