Heimatort-Ferien

Ambra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Wer macht Ferien am Heimatort ?

Für Secondos:
geht ihr weil ihr Eurem Nachwuchs Eures Heimatland zeigen möcht und deren Verwandtschaft oder einfach weil es Euch anzieht, Eures Heimatland zu besuchen ?

Bei uns ist es so, dass wir bisher immer nach Mallorca in die Ferien gegangen sind, aufgrund Preis-/Leistungsverhältnis, Kinderanimation, Unterhaltung etc.

Sobald ich in einem anderen Land bin, sehne ich mich immer mehr, wieder mal mein Heimatort zu besuchen (seit 10 Jahren nicht mehr besucht), wo auch ein schönes Land ist, kristallklares Meer herrscht, die näheren Verwandten zu besuchen, Cousinen und deren Kinder, aber von Unterhaltung für Kinder keine Spur ist und somit auch der Preis-/Leistung nicht so stimmt.

Ich freue mich auf Euren Erfahrungsaustausch.

Children of Universes
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Mein Sohn ist Halb-Secondo. Wir fahren dieses Jahr wieder ins Heimatland seines Vaters, wo er einen Halbbruder, einen Grossvater und viele Verwandte hat. Für mich ist es jeweils grausam anstrengend und teuer trotz fehlender Infrastruktur und trotzdem überwiegt das Positive. Es ist halt das "richtige" Leben. Ich würde es einfach nicht jedes Jahr machen. Erholungsferien sind auch schön, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
verwandte habe ich keine in meinem heimatort.

aber das meer ist herrlich und wir waren auch mit den kids schon paarmal dort.

mein 2. heimatort haben sie noch nie gesehen und ich auch schon lange nicht mehr.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
Gelöschter Benutzer
wir gehen jedes jahr mittlerweile mehrmals. ich bin seconda, meine eltern sind vor 13 jahren in ihr heimatland ausgewandert.

letztes jahr hat mein sohn (damals 7) seine fünf wochen sommerferien allein dort verbracht und es sehr genossen.

anfangs ging ich, weil meine eltern dort lebten, dann, damit sie ihre enkel regelmässig sehen. mittlerweile sehne ich mich manchmal nach diesem ort und es ist für mich ein teil einer heimat geworden. nicht das land, nur dieses kleine fischerdorf und weil es für mich geborgenheit bedeutet, den alltag mit meinen eltern dort zu teilen. selten fahren wir auch mal zu unseren verwandten, diese leben auf dem festland und es ist eher zeitmässig ein problem. wir pflegen den kontakt per mail und skype.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wieso brauchen deine Kinder in den Ferien unbedingt Animation? Vor allem KindER, die können doch zusammen spielen, mit den Kindern der Verwandten spielen, usw.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Wir würden gerne ist aber zuu teuer. Nach Südamerika. Ausserdem "müssten" wir min. 3 Wochen gehen und das geht Ferienhalber von meinem Mann erst seit diesem Jahr.
Irgendwann gehen wiricon_smile.gif)
Ambra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
ämh paxxie, ist mir nicht bewusst, dass ich erwähnt haben sollte, dass meine Kinder "unbedingt" Animation benötigen ?

Children of Universes
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Wir gehen regelmässig zu den Grosseltern, allerdings ist das "nur" in Deutschland. Zu meinen Schwiegereltern ca. 600 km, zu meiner Mutter nach Berlin fliegen wir meist. Und sie kommen jeweils auch her. Meine Schwiegereltern sind schon recht alt, da versuchen wir, die Zeit so gut es geht zu nutzen - unser Sohn liebt seine Grosseltern, schön, dass er noch welche hat.