Hockeymamis

Gelöschter Benutzer
Ne - wir dürfen ausschlafen icon_wink.gif Aber die richtigen Hardcore-Spiele mit Treffpunkt am Sonntagmorgen um 6.00 mit einer Anfahrtszeit von mind. 1 Stunde werden bestimmt auch diese Saison folgen!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
unser erstes vorbereitungsspiel ist auch am 28. august icon_wink.gif aber zum glück erst um 10:30 (dafür mit anfahrtsweg von 1,5h). haben aber vorher schon 5 eistrainings.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
sucherin
Dabei seit: 23.02.2006
Beiträge: 38
hallo zusammen. unser jüngster startet seine erste offizielle bambini-saison mit sponsorenlauf am 21.8.2011!
hat ev. jemand ein synthetisches kombi/overall grösse 128-140 zu verkaufen. haben eines in baumwolle und fürs trainingslager wäre ein 2., schnelltrocknendes sicher von vortei.....
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@sucherin
Unser Grosser spielt meist in Funktionsunterwäsche, die wir auch gleich zum Skifahren etc. brauchen. Vielleicht wäre das eine Alternative?
evelyn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Wir haben bereits den ganzen ( provisorischen ) Plan für die Vorsaison bekommen.

Sommercamp vom 17.-20.August
21.August Turnier ( ganzer Tag ) in Rappi
27. & 28.August Turnier in Ambri
3. & 4. September Vorbereitungsspiele zu Hause
10.September Vorbereitungspiel in Luzern
11.September VS in Dielsdorf
17. & 18.September Turnier in Lugano
Danach beginnt bei uns bereits die Meisterschaft mit 28 !!! Spielen icon_smile.gif

Wir geniessen die wenigen freien Wochenenden in vollen Zügen.
Schöne Sommerferien Euch allen icon_smile.gif

carpe diem
sucherin
Dabei seit: 23.02.2006
Beiträge: 38
hallo, vielleicht weiss ja jemand von euch bescheid: wie viel macht das gewicht der schlittschuhe aus auf die leistung? wie schon erwähnt spielt junior neu bambini und hat halt dadurch, dass er schon 8 ist etwas "rückstand". nun haben wir 2 paar ccm schittschuhe in der selben grösse, 1paar gehört uns ist aber ein älteres modell. die anderen könnten wir abkaufen, ist ein modell von letztem jahr. sohn ist in beiden wohl, aber mir fällt auf, dass der neuere leichter ist. nehme doch an, dass ein schwererer schlööf auch ein nachteil ist, oder? wieviel macht das wohl aus. oder wie findet ihr heraus, ob die schlittschuhe "ideal" sind? danke!!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
@sucherin:
Am Besten nimmt er beide einmal mit aufs Eis zum Training dann siehst Du auch wie er darin steht und er merkt welche ihm besser liegen.(Fals ihr schon Eistraining habt)
Oder beide Schuhe mal dem Trainer zeigen und ihn fragen welchen er empfehlen würde.
sucherin
Dabei seit: 23.02.2006
Beiträge: 38
@winniepooh: das mit dem auf dem eis testen wäre auch meine wahl gewesen, leider müssen wir uns bald entscheiden, ob wir den schuh nehmen von den kollegen, damit sie ihn sonst weiterverkaufen kann. und aufs eis können wir erst ende august. müssen also die entscheidung "im trockenen" fällen. ist so schwierig, er hat an jedem fuss einen anderen schuh angehabt und ist darin etwa 30 min herumspaziert (mit schonern, natürlich) aber konnte keinen als besser oder schlechter benennen. er tendiert zum "alten" (ist zwar alt, aber kaum gebraucht), aber da eben dieser schwerer ist und mein sohn eh einer von der kürzeren und feineren sorte ist, mache ich mir gedanken, ob das zusätzliche gewicht ihn nicht zusätzlich "behindert". er hat zwar letzten winter sehr viel gelernt, trotzdem kann er natürlich mit jenen, die schon seit jahren hockeyelen weder technisch noch tempomässig mithalten. und möchte nicht, dass er dann irgendwann den spass verliert und "aufgibt". mal schauen, vielleicht können wir den trainier fragen, ob er einen tip hat. merci
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@sucherin
Es geht doch bei den Bambini auch noch nicht um Topleistungen. Da wird es immer wieder solche geben, die einfach noch nicht so gut sind wie andere. Ich glaube kaum, dass da die paar Gramm eines Schlittschuhes sooo viel ausmachen. Hör auf deinen Sohn und lass ihn in dem Schuh, zu dem er tendiert.
sucherin
Dabei seit: 23.02.2006
Beiträge: 38
@zürcherlis: ja, dass noch keine topleistungen verlangt werden ist mir auch klar. obwohl, ..... wer nicht "nachemag" ist halt doch bald einmal abgeschrieben..... ich weiss, mit den passenden schlittschuhen wird mein sohn kein besserer hockeyspieler, und um topleistungen geht es mir hier nicht..... wollte nur checken, ob heutzutage beim schlittschuhkauf das gewicht ein kriterium ist, und ob kids mit leichteren/schwereren schlittschuhen erfahrungen gemacht haben, ob es ihnen leichter fiel... möchte meinem sohn nicht zusätzlich einen "klotz"ans bein binden. und die tendenz bei den neuen schlööf scheint ja superleichtes material zu sein....aber so wie du sagts, scheint es auf die paar gramm nicht anzukommen.. merci