@Clau
wir haben uns noch nicht def. für ein hotel entschieden. da wir 4 erwachsene und 2 kinder sind, müssen alle bedürfnisse ein wenig berücksichtigt werden bei unserer wahl. wir haben aber schon mehrfach im hotel seiler (würde ich nicht unbedingt mehr empfehlen, da der besitzer ein rappenspalter ist und sich das in vielen sachen niederschlägt, frühstücksbuffet, wellnessanlage, etc.), im hotel konradin (sehr schön, gutes essen), im hotel tyrol (ok, essen auch ok, reisst einem aber nicht vom hocker) und im hotel edelweiss gewohnt (besitzer ist nicht sehr freundlich, essen ok).
mein onkel hat jahre lang seinen urlaub erst im schlösserl verbracht und dann im konradin, beide sehr empfehlenswert.
ich selber würde in kühtai nicht in ein appartement gehen, wo man selbst kocht, da es nur einen laden im ort hat somit das nahrungsangebot sehr beschränkt ist und der betreiber wucherpreise hat. wenn man alles aus dem tal mitnehmen muss ist das für eine woche recht umständlich und mal kurz was holen wird bei 18km bis nach ötz auch eher mühsam.
mittagessen kann man ganz lecker im dorfstadl, bei buggi

ich liebe seine schnitzel und germknödel, auch am abend ist im dorfstadl meistens was los. es hat noch eine disco, jedoch ist da meistens tote hose. die disco gehört zum hotel tyrol, wie auch die bar fiasko (da ist nach dem skifahren auch oft rambazamba).
wie aber geschrieben, ich war selbst 8 jahre nicht mehr da, aber ausser, dass neue hotels dazu gekommen sind und viele modernisiert haben, hat sich wohl nicht wirklich was verändert.
lg allusttasch