Ich suche noch dringend ein paar Ideen....

Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Meine Tochter (icon_cool.gif hat für ihr liebstes Plüschtier ein Geburtstagsfest geplant und hat ein paar Freunde von "Plüschtier" eingeladen. Somit kommen an einem Nachmittag einige Mädchen mit ihren Plüschtieren zu uns und feiern den Geburtstag von "Plüschtier" icon_smile.gif. Hört sich komisch an, ist aber so, meine Tochter freut sich riesig auf dieses Fest, dass ihr liebster seinen Geburtstag feiern darf. Mein Problem ist, wir suchen noch ein paar Spiele für diese "Plüschfreunde" und gegessen wird ja auch. Habt ihr für ein solches spezielles Fest vielleicht ein paar Spiel-, Deko-, Essideen etc. Bin für jeden Tipp sehr sehr dankbar icon_smile.gif. Danke Euch!
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
so herzig icon_smile.gif


Nein, keine Ideen, sorry.

Sprachkürze gibt Denkweite
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Finds auch mega herzig. Weshalb macht Ihr die Party nicht im ähnlichen Stiel wie eine "normale" Kinderparty, einfach die Stofftiere miteinbeziehen ?

Also am Tisch - evtl. könnt Ihr auch am Boden sitzen - für die Plüschtiere auch decken. Spiele MIT den Plüschtieren, usw.

Das Plüschtier erhält ebenfalls einen Kuchen oder Torte mit altersentsprechender Anzahl Kerzen. Es singen alle: Happy Birthday, "Plüschtier". Evtl. das Lied auch in seiner Spache singen. Wenns eine Katze ist, mit Miau, wenn Tiger irgendwie ein Knurren, Fauchen, was auch immer, wenns ein Bär ist, Brummen...

Als Erinnerung könntest Du von jedem Kind mit seinem Kuscheltier ein Foto machen und die dann als Kärtli drucken mit einem Dankesschön.

Finde es toll, dass ihr mal was anderes feiert, als einfach "nur" den Kindergeburi.
Gelöschter Benutzer
Zu den Spielen. Mach doch Versteckis. Das habe ich jeweils im Muki Turnen gemacht beim ersten Mal. Da waren die Kinder jeweils in einem Raum und ich habe ihre Lieblinge versteckt und jeder durfte dann sein eigenes Kuscheltier suchen.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Plüstiere unter eine Decke legen und jemand darf daruntergreifen und muss raten was es ist oder wem es gehört.
Denn Namen der Kinder ziehen und das passende Plüschtier dazu muss
gezeichnet werden.Oder eine Geschichte erzählen und wer das Passende Tier hat dar aufstehen und Geräusche dazu machen.
Oder Tanzen mit dem Plüschtier.
Wichtig denke ich für die Plüschtiere Kuchen und Trinken servieren und ein
Geburtstagslied singen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Etwas basteln für das Plüschtier. Ein Nickituch bedrucken oder ein Freundschaftsbändeli herstellen.

Mit Wolle, Filznadel und Guetsliform ein Herzli/Blüemli filzen. An Gummi, Band oder Haarklammer befestigen. Plüschtier damit schmücken

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Wow super Ideen....das mit dem Tischgedeck, Kuchen, Kerzen, Singen und Ballons ist klar, dass ist ein MUSS!
- Foto ist auch eine gute Idee, oder ein Gruppenfoto noch besser icon_smile.gif))
- Versteckis ist auch tiptop
- Zeichnungen von den Plüschtieren ist auch witzig, gibt etwas Ruhe in die Runde
- etwas basteln für die Plüschtiere ist auch eine ganz gute Idee. Freundschaftsbändeli oder eben so ein Nickituch. Wie könnte man so etwas am besten bedrucken? Oder mit Stofffarbe?

hey super, ich habe schon fast das halbe Programm, nebst meinen eigenen Ideen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee für draussen, das Wetter soll ja diese Woche schön sein. Meine Tochter möchte noch bei uns im Dorf auf den Spielplatz mit den "Plüschis".
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Kleine Nuscheli oder uni Stoff-Taschentuch. Stempel entweder mit Kartoffeln basteln (Guetsliausstecher), mit Moosgummi oder mit Kontaktfolie eine Schablone basteln.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Ja ich finds auch mega herzig.
Aber warum überlässt du die Planung nicht deiner Tochter?
Schliesslich ist sie die Plüschtiermutti.
Picknick draussen auf einer Decke mit Spielgeschirr und Köcherlisachen.
Ansonsten haben die Kinder doch selber so viele tolle Ideen. Zum Beispiel aus Stoffresten schöne kleider basteln, oder mit Gspänlis ein Bild für Plüschi malen, Schlaufen ins Bärenohr, oder Spängeli in die Pferdemähne, oder ein Glöcklein an die fischflosse... .
Mit Krälleli irgendwas...oder Kekse oder Zopftierli oder Zopfkuchen backen.. .

Ehrlich gesagt würde ich als Mutter gar nix tun und den Kindern Ihre Fantasie spielen lassen.
Evtl unterstützen mit Materialien bereitstellen, das wars dann aber auchicon_wink.gif
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Die letzten 2 Wochen habe ich meiner Tochter die Organisation überlassen, da sie eben die "Mutter" ist. Und sie hat auch schon ein paar tolle Ideen. Ich habe ihr aber versprochen, dass wir ein paar Tage vor dem Fest nochmals zusammensitzen und Ideen austauschen! Und quasi aufteilen wer was zu tun hat icon_smile.gif.