Intex Easy Pool

Marimba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 27
Wir haben heute unseren Intex Easy Pool (366 cm) von der Landi aufgestellt (mit Bodenfolie und Abdeckblache) und befüllt. Der PH-Wert ist laut Teststreifen ok, und auch der Filter läuft. Dazu haben wir Chlor und Algenmittel gekauft. Wieviel Chemie braucht es bei der Erstbefüllung? Beim Googeln finde ich immer wieder andere Tipps... Was muss ich sonst noch beachten? Wir sind Pool-Anfänger...
Blume67
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 42
Wir haben seit letztem Jahr einen Pool. Erstbefüllung ist das Algenmittel erforderlich. Und dann immer einmal pro Woche. Musst hald ausrechnen wegen den Litern. Der PH Wert ist immer wichtig, dass dieser stimmt. Ansonsten hald dann mit PH Minus oder Plus arbeiten.Habt ihr Filterpumpe oder mit Sand?
Blume67
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 42
Ach ja, ich habe mir eine Liste gemacht und da schreibe ich immer die Werte ein, und was und wieviel ich dazugebe. Gestern habe ich nach 11 Tagen (wegen dem Regen) wieder kontrolliert und der PH Wert und Chlor sind etwas entgleist. Habe dann wieder Chemie dazugegeben und die Pumpe über Nacht laufen lassen. So können wir heute Nachmittag den Pool wieder nutzen.
Marimba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 27
@Blume67
Vielen Dank für deine Antworten. Die Filterpumpe gehört beim Pool dazu. Ich habe heute Morgen Chlorgranulat beigegeben, werde nun auch noch das Algenmittel ergänzen. Wie lange muss man nach Chemiebeigabe warten, bis der Pool nutzbar ist?
Blume67
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 42
Ich lass sicher die Pumpe laufen, dass das Wasser im Pool sicher einmal umgewälzt ist. Siehst ja wie stark deine Pumpe ist, also wie lange sie braucht um die Wassermenge einmal umzuwälzen. Und denk dran, wenn das Wetter heisser ist, brauchst du mehr Chemie. Mit was kontrollierst du die Wasserqualität?
Marimba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 27
@Blume67
Ich habe Wasserteststreifen, welche den PH-Wert, Brom und Chlor gleichzeitig messen (die Teststreifen verfärben sich je nach Gehalt).
Blume67
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 42
Das ist ja Ok. Und sonst einfach probierenicon_biggrin.gif Wichtig einfach der PH Wert muss stimmen, sonst kriegst Chlor usw. nicht richtig in den Griff. Und ich reinige den Filter auch mal. Wir haben letztes Jahr viel gebadet und ich hatte echt Respekt ob das Wasser auch die ganze Saison "verhebet". Was ich nun noch mal abklären werde, wie es ist mit Chlortabletten.
Marimba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 27
@Blume67
Vielen Dank für deine Antworten. Im Moment kommt es mir doch etwas komplizierter vor, als ich es mir vorgestellt hatte ; - ). Ich hoffe, dass wir mit dem Wasser gut über den Sommer kommen. Ist ja vielleicht auch einfach Gewöhnungssache und das Kontrollieren und Chloren etc. läuft irgendwann fast automatisch ; - ). Aber ich will ja nichts falsch machen und bin im Moment vielleicht etwas übervorsichtig ; - ).
Blume67
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 42
Ich verstehe dichicon_biggrin.gif Du wirst sehen, wird immer einfacher. Ich wünsche gut Schwumm und es uhh lässig!
Marimba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 27
Habe die Chlormenge genau nach Vorschrift zugegeben, trotzdem ist der Wert nun etwas zu hoch (um die 5). Mehr Wasser kann ich nicht einfüllen – also einfach warten bis sich das Chlor etwas verflüchtigt hat? Soweit ich gelesen habe, kann man trotzdem ins Wasser mit diesem Wert... In Schwimmbädern sei die Konzentration noch höher. Tochter war jedenfalls kurz drin heute Nachmittag mit Schwimmbrille ; - ). Das Wasser ist noch sehr kalt, braucht noch etwas Aufwärmzeit ; - ).