Jahres Abo für Bergbahn mit Fremden teilen?

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Freunde von uns gehen im Winter eine Woche ins Wallis in die Skiferien. Sie erzählten, sie können Jahresabos im Internet bestellen und mit Fremden "teilen". Das komme günstiger, als eine Wochenkarte.

Ich selber habe auch immer Jahresabo. Das löse ich im Vorverkauf (bis 31.10.) und bezahle für das Sommerabo 150 Fr. Aber das ist auf meinen Namen ausgestellt und registriert mit meinem Foto. Passiere ich die el. Kontrolle, leuchtet mein Bild und Abo Typ auf.

Ich kenne nicht viele andere Skigebiete. Aber ein Jahresabo soll günstiger sein, als eine Wochenkarte, wenn man sie per Internet bestellt und mit anderen teilt - finde ich merkwürdig. Kennt das jemand von euch? Ist sowas auch seriös?

Mein Jahresabo kostet übrigens weitaus mehr, als eine Wochenkarte. Auch für Gruppen. Es ist um einiges günstiger, als Winter-;und Sommerabo einzeln.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Das gleiche gilt für Preise für Einheimische. In "unserem" Skigebiet erhalten Ferienwohnung- oder Chalet Besitzer die Abos zum Einheimischen Preis. Aber Bedingung ist, dass man einen Steuerauszug mitbringt und belegt, dass man wirklich Herr/Frau xy ist und dort eine Fwg/Chalet auch versteuert. Als Einheimischer hat man ja die ID, die man vorweisen muss. Dazu kommt, dass man ein Formular ausfüllen muss, mit Heimatadresse, etc. und ein persönliches Foto.

Mir hat mal eine erzählt, sie erhalte immer als Auswärtige die Saison Ski-Karte (persönlich mit Foto) als Einheimische, da Verwandte dort leben.
Wie sollte man da ein Abo für jemand "Fremdes" kaufen?

Also eben hier bei uns musst du zwingend den Nachweis bringen, dass man hier wohnt oder ein Feriendomizil hat. Da kann ich aber auch nicht ein Abo für Frau LM lösen, wenn ich Frau KP bin icon_eek.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Soweit ich das hier sehe, sind mittlerweile alle Saisonkarten Personalisiert, also mit Namen und sogar oft mit Bild. In unserem Skigebiet Flims/Laax ist das so. Das kann man definitiv nicht teilen und die die das machen sind bis jetzt einfach noch nicht erwischt worden, weil so gut wie fast keine Kontrollen gemacht werden.
Ausser es wäre so ein kleines Skigebiet ohne technischen Schnickschnack.

Das ist wahrscheinlich einfach gelogen was die Frau erzählt. Du kannst nur mit der Einheimischen Ausweis ein reduziertes Skiabo kaufen. Vielleicht ist sie halt Bürger von dort und die erlassen auch für Bürger einen Rabatt.
Glaub nicht alles was dir aufgetischt wird.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Danke, goodie. Da ich ja seit vielen Jahren immer am selben Ort meine Ski-Karte löse, dachte ich, dass es vielleicht in grossen Gebieten ein neues System gibt.

Also das mit dem "Teilen" hat mir die Frau erzählt. Aber würde ihr Mann sagen, dass er es morgen schwarz schneien lässt, würde sie es noch glauben icon_smile.gif.

Bin ja gespannt, ob sie die Tickets tatsächlich zum günstigen Tarif erhalten....

Das mit dem Einheimisch fand ich merkwürdig. Mein Mann und die Kinder wären auch von einem Skigebiet Bürger. Wir gehen jedoch nie dort hin und wäre uns auch nie in den Sinn gekommen, dort verbilligte Tageskarten zu beziehen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wahrscheinlich machen die das *schwarz*, du kannst ja in ihrem Skigebiet schauen obs das wirklich gibt. Die haben dort die Nutzungsbedingungen garantiert Online oder du rufst an und fragst nach und stellst dich dumm und sagst, dass dir das so mitgeteilt wurde und wer weiss, vielleicht verschärfen sie dann die Kontrollen in dem Skigebiet. icon_lol.gif

Ich kann auch Tageskarten beziehen mit dem Einheimischen Billet, Wir hätten/könnten auch für meine Nichte ein Einheimisches Ticket besorgen, die kontrollieren nichts und wenn, dann heisst sie halt einfach so wie eins meiner Kinder, wer kann das schon nachprüfen. Aber sowas macht man doch nicht. Da müssten doch alle *schlechtegewissenalarmglocken* läuten. icon_rolleyes.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
es ist sicher diese Aktion und ist ja ganz legal icon_wink.gif

http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/saasabo/
NYC
Dabei seit: 20.11.2015
Beiträge: 83
@Fanta
Bei dieser Aktion ist das Abi aber auch nicht übertragbar.... Nur sehr günstig, kommt aber wohl nicht zu Stande, wenn die Aktion "nur" noch bis 27.11. läuft!

Ich arbeite in einem Wintersportgebiet. Wir haben keine übertragbaren Abis im Angebot, dies könnte man kaum bezahlen - eine Begrenzung der Nutzer ist ja kaum möglich!

Wir kontrollieren laufend die verkauften Berechtigungen. Die Kontrolle erfolgt oft so, dass der Gast selber dies gar nicht wahrnimmt.
Aber die betrügenden Personen merken es dann jeweils schon! Und ja - es gibt Personen, die fallen durch das Kontrollraster und müssen dies aber mit ihrem eigenen Gewissen ausmachen! Mir wäre unwohl, einen Tag mit der "Angst im Nacken", dass ich erwischt werden könnte, zu verbringen. Und über kurz oder lang erwischen wir jeden! Es darf auf keinen Fall so sein, dass die ehrlichen Gäste, die geprellten sind...


second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@GabrielaA:

Ich denke schon auch, dass Deine Freunde von der Aktion in Saas-Fee sprechen. Da wird wirklich das Saisonabonnement für 222.- angeboten (Aktion nur noch bis 27.11. gültig!!), und das ist wirklich einiges billiger als eine 6-Tageskarte.

ABER: Deine Freunde haben das offenbar nicht ganz genau gelesen, denn jedes Saisonabo für 222.- ist dann "persönlich und nicht übertragbar". Das steht ganz klar auf der Internetseite.

-
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Freundin wusste ja nicht genau, wie das läuft. Sie wusste nur, dass es eben billiger als eine Wochenkarte sei und sie diese evtl. mit anderen teilen.

Ich muss sie dann mal fragen, ob es Saas Fee sei und ob das geklappt hat. Ich habe eben noch nie davon gehört.

Auch wenn es "schwarz" wäre, wäre das ihre Sache. Tut ja niemandem weh. Ich kann nicht betrügen und hätte dabei wohl so ein schlechtes Gewissen, dass mir das jeder ansehen würde.
Manuela90
Dabei seit: 04.12.2016
Beiträge: 3
Das ist mal eine geniale Aktion mich mürde da mal interessieren ob die 100.000 verkauft wurden. Aber mal ehrlich ich finde das ist eine geniale Verkaufsaktion.



[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 04.12.2016 um 05:54.]