GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also ich möchte auch nie wieder zelten gehen. So für 1 oder 2 Nächte ist es ganz o.k., aber für 1,2 Wochen nie wieder! Wir hatten ganz früher ein uraltes Modell eines Alpenkreuzer. Wenn es regnete, war trotzdem alles feucht innen.
Das ist halt schon der Vorteil eines Wohnwagens. Wenns regnet, kann auch mal zur Not nur der Wagen selber aufgestellt werden, ohne Vorzelt. In den Ferien räumten wir immer 1-2 Tage vor Abreise das Vorzelt ab, damit es sicher trocken war. Schlimmsten Falls hängten wir sonst das Vorzelt auch zu Hause in Garage, Keller, wo auch immer, auf.
Das ist der Vorteil eines fest installierten Wohnwagens. Du hast wie ein Ferienhaus. Dafür können wir nicht mehr reisen gehen. Fehlt uns jedoch (noch) nicht. Falls wir trotzdem mal 2 Wochen oder länger an ein Ort campen möchten, würden wir direkt vor Ort etwas mieten.
Das ist halt schon der Vorteil eines Wohnwagens. Wenns regnet, kann auch mal zur Not nur der Wagen selber aufgestellt werden, ohne Vorzelt. In den Ferien räumten wir immer 1-2 Tage vor Abreise das Vorzelt ab, damit es sicher trocken war. Schlimmsten Falls hängten wir sonst das Vorzelt auch zu Hause in Garage, Keller, wo auch immer, auf.
Das ist der Vorteil eines fest installierten Wohnwagens. Du hast wie ein Ferienhaus. Dafür können wir nicht mehr reisen gehen. Fehlt uns jedoch (noch) nicht. Falls wir trotzdem mal 2 Wochen oder länger an ein Ort campen möchten, würden wir direkt vor Ort etwas mieten.