Kalte Füsse beim Skifahren

petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
@GarielaA
Wo kriegt man dieses Öl ?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@sheila: merino lange unterwäsche (zb von Icebraker) oder ein Hasenfell icon_wink.gif) resp. früher gabs doch so Angorawäsche.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
sheila: könnte die Skihose zu eng sein? Ein Luftpolster hält die Kälte ebenfalls ab, wenn die Hose zu sehr an der Haut ist, wird die Kälte auch eher weitergeleitet. Ich habe auch kühle Oberschenkel, wohl aus dem Grund, allerdings nicht kalte.
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Das Problem mit den kalten Füssen kenne ich als angefressene Skifahrerin auch. Wenn ich genug Batzeli zusammen habe, gehe ich auf die Suche nach Schuhen mit integrierter Heizung. Sowas gibts glaub ich von Lowa, die lassen sich anfertigen nach Mass. Vielleicht bin ich dann das Problem endgültig los...
Einen kalten Ar....kenne ich auch, nur der wird irgendwann wieder warm, bei den Füssen dauerts immer...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@petra13: google mal unter living power.
In der Drogerie sagte man mir, es könne direkt bestellt werden.
Ich habe es geschenkt bekommen.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@eleni
Icebreaker ist eine Dosenbachmarke oder? Waren grad gestern dort. Ich habe mir nun neue lange, wärmende Odlo-Unterwäsche gekauft. War mir plötzlich nicht mehr sicher, ob die langen Odlo-Unterhosen, die ich habe, auch die wärmenden sind oder einfach die Sport-Unterwäsche, die nicht speziell wärmt. Ich versuch es mal damit.
Die Skihose ist nicht zu eng. Halt je nachdem, was ich da alles reinstopfen soll. Ein Hasenfell wird wohl schon schwieriger. icon_smile.gif

Könnte ja mal diese Living Power Schmiere an den Hintern schmieren. icon_wink.gif))

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Sheila: Ich trage unter den Thermo-Leggings immer noch eine kurze Baumwoll-Hose/Shorts, die ich sonst nie tragen würde

Gerade beim Sitzen in Gondelbahn/auf Sessellift habe ich danach oft das Gefühl vom kalten Hintern oder kalte Oberschenkel. Seit ich diese Shorts trage ist es viel besser.

Wäre doch mal ein Versuch mit Living Power oder einem (bei mir mehrere) Wärmebeutel, nur stelle ich es mir schwierig vor, diese an der richtigen Stelle zu platzieren....
Roxy
Dabei seit: 21.02.2002
Beiträge: 10
Da ich sicher so 40 Tage im Winter auf den Skis bin und immer kalte Füsse habe, hab ich mir diesen Winter die heizbaren Sohlen geleistet. ca. 200.-- (Sohlen und Akku) und die sind genial. Sie kosten zwar was. Wenn ich aber irgendwann den Skischuh wechsle, kann ich diese dort auch einsetzen, evt. muss die Sohle mal ersetzt werden. Dies ist aber noch im Rahmen
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
weiss nicht ob schon geschrieben ist.
Tipp: JEDEN Abend Innenschuh rausnehmen. Bildet sich nl. Kondenz zwischen innen und aussenschuh.
Immer neben Heizung über Nacht stellen.

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
staunst ja wie nass unterseite von Innenschuh sein kann. Dies wird nicht trocken über Nacht wenn du Innenschuh inne lässt. Viel Erfolg. Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!