Kalte Füsse beim Skifahren

Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Habe auch immer kalte Füsse. Letzten Winter habe ich mich in "meinem" Sportgeschäft nach den beheizbaren Sohlen erkundigt, hätte mich ca. fr. 250.-- gekostet. icon_frown.gif Ich habe jetzt im Nov./Dez. dijenigen von Aldi gekauft und diese Woche beim Skifahren gebraucht. Sie haben super funktioniert und ich hatte keine kalten Füsse. Preis war glaub ich ca. 49.-- .
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@Sheila

bin etwas spät mit meiner info. es gibt / gab bei odlo spezielle unterwäsche, die am "popo" extra gepolstert waren... für snowboarder/innen, die viel im schnee sitzen ;0)
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@marrus
föhn im schuh - und mal durchlüften :0)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
oder geh jetzt bei dem Fön Skifahren, da frierst du wohl kaum. War heute bis 1100 m.ü.M mit dem Bike und hab noch keinen Schnee gesehen. Schön wars zwar aber lieber wäre ich ja mit den Brettern unterwegs gewesen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Wenn ich so eine beheizbare Innensohle habe, muss ich dann den Skischuh eine Nummer grösser kaufen? *grübelundstudier*

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Kenne das Problem auch. Bei meinen "neuen" Skischuhen (hab sie auch schon 2 Jahre jetzt) ist es besser. Ein Trick hilft ziemlich gut. Ich lege Gel-Wärmekissen in meine Skischuhe, dann sind sie schön vorgewärmt, wenn ich sie anziehe. Denn sonst werden sie ja immer eiskalt im Kofferraum drin. Die Gel-Wärmekissen gibt es an div. Orten zu kaufen, die meisten sind wiederverwendbar, indem man sie im kochenden Wasser wieder flüssig macht.

Leben und leben lassen
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Eine Freundind hat im Ricardo beheizbare Sohlen gekauft, wohl ähnlich denen vom Aldi. Haben auch um die 50 Franken gekostet. Sie ist damit zufrieden, meinte aber, dass die Sohlen doch relative dick seien und es von Vorteil ist, den Schuh etwas grösser zu kaufen.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Wenn man die beheizbaren Sohlen in die Skischuhe legt nimmt man die andere Sohle raus, alsoo sollte der Schuh nicht grösser sein. Habe ich so im Sportgeschäft gesehen. Ich habe keine beheizbare Sohle darin, allerdings eine dem Fuss angepasste, damit der Fuss immer schön durchblutet wird und nicht kalt wird. Ich habe auch eher mal einen kalten Hintern, habe deshalb auch die Odlo-extra Warm, bei dieser hat es eine Art Fasi an der Hinterseite Oberschenkel, auch beim Shirt sind einige Stellen extra mit Fasi hinterlegt.
Gestern und vorgestern war dies aber wirklich nicht nötig, wir hatten zwar Schnee aber ich habe schon eher meine Frühlingskleider angehabt...

Icebreaker ist übrigens keine Dosenbach-Marke. Guckst Du hier: http://www.baechli-bergsport.ch/de/Marken/Icebreaker
Habe schon viel Gutes darüber gehört!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@fischli. Nein, würde ich nicht sagen. Bei meinem Skischuh hat es noch eine Sohle drin, die man ohne weiteres rausnehmen kann. Wir haben einfach diese Sohle rausgenommen, die Beheizbare rein und fertig. Funktioniert prima.
dutchie
Dabei seit: 20.03.2006
Beiträge: 1
Hallo, meine Schwiegermutter hatte auch immer sehr kalte Füsse beim Skifahren, bis sie den Tipp bekam ohne Socke in die Skischuhe zu gehen. Seither hat sie fast keine kalte Füsse mehr. Ich habe es selber nicht ausprobiert weil ich fast nie kalte Füsse habe. Und wenn ist es weil meine Skischuhe im Hotel zu lange auf den Schuhheizung waren und ich beim anziehen schon geschwitzt habe.