Katzenbetreuung während Ferien

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
ja dann musst du wohl weiter mit deinen ungehobelten Nachbarn kutschieren.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ok, dann war meine mögliche Erklärung wohl nicht zutreffend. Ich dachte nur… manchmal fühlt man sich in der Schuld von jemandem und scheut gerade darum den Kontakt. Dh. vielleicht ist es ihnen peinlich, dass die Katzen soviel Umtriebe verursacht haben, und statt sich einfach zu entschuldigen und zu bedanken fühlen sie sich immer mieser.
Ja sorry, vielleicht stimmt das nicht, vielleicht sind sie wirklich undankbar, unanständig und ungehobelt. Aber Du sagst, sie sind etwas speziell und eher isoliert. Das soziale Verhalten ist nicht allen Leuten in die Wiege gelegt… aber Du kannst sie ja nicht nach-erziehen. Ich würde halt mal fragen, sobald sich der nächste Spiel-Nachmittag ergibt. Und beim allfällig nächsten Mal Katzen hüten vorher checken, ob genügend Futter da ist, und erwähnen, dass Du das Chaos einfach lässt, nur Futter und Kistchen besorgst. Ich sage mir immer, das Ichs für die Tiere mache, und Du ja offenbar auch! icon_smile.gif


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.2014 um 19:03.]
Alisaa
Dabei seit: 31.12.2013
Beiträge: 14
Ich würde dich auch nicht als pingelig bezeichnen. Denke es vollkommen normal, dass man sich als besitzer für die von dir geleistete Arbeit bedankt, egal in welcher Form. Eine kleine Aufmerksamkeit reicht da oft schon vollkommen aus, denn man macht es ja den Tieren zu liebe und nicht um Profit zu schlagen. Außerdem sollte man sich mal klar machen was es kostet Tiere in eine Pension zu bringen und da denke ich mir sollte man sich auf jeden fall erkenntlich zeigen. Rat von mir, wenn sie das nächste mal fragen, würde ich absagen und ansonsten nicht weiter auf das Thema eingehen.