Katzenbetreuung während Ferien

Callie*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 62
Bestimmt hat das hier auch schonmal jemand gemacht, oder machen lassen. Wie war das bei euch? Was ist angemessen?

Wir waren im Herbst 2012 für 1 Woche weg und unsere Nachbarn "A" obendrüber haben während dieser Zeit zu unseren drei Katzen (Freigänger) geschaut (2x täglich füttern und Kistchen machen). Als Dankeschön habe ich ihnen am Tag nach unserer Rückkehr einen selbergemachten Zopf, für beide je ein Souvenir aus unseren Ferien und ein Gutschein von einem Resti, in dem sie immer mal wieder "eis gönd go zieh" vorbeigebracht und mich bedankt.

Nun habe ich 2 Wochen auf die beiden Katzen (Drinnen-Katzen) unserer Nachbarn "B" vom Haus gegenüber aufgepasst. 2x täglich füttern und Kistchen machen, wobei ich während dieser Zeit noch Futter und Streu nachkaufen musste. Zudem haben sie ziemlich viel zerstört und eine Sauerei veranstaltet, die ich dann natürlich jeweils in Ordnung gebracht/geputzt habe: Blumentöpfe runtergeschmissen, Futtersack aufgerissen und auf dem Boden verteilt, Weihnachtsbaum umgeschmissen....und diverses anderes. Denen war wohl langweilig.

Vorgestern Nachmittag kamen die Nachbarn "B" zurück und haben die Tochter zu uns rübergeschickt, um den Schlüssel zu holen. Seither habe ich nix gehört. Gut, es sind erst 2 Tage, aber sehr höflich find ich das jetzt nicht gerade. Ich habe sie jeweils per Facebook informiert, was die Katzen so angestellt haben (schon nur wegen der kaputten Blumentöpfe und Christbaumkugeln) und auch gefragt, welches Futter ich nachkaufen soll (kannte die Marke nicht, hab ich noch nie gesehen), aber keine Antwort erhalten. Und nun eben auch die ausbleibende Reaktion nach Rückkehr.

Ich weiss, dass sie finanziell nicht super dran sind und ich erwarte sicher auch keine finanz. Entschädigung. Ein Danke fänd ich aber schon noch nett. Beim letzen Hüten vor einem Jahr bei den Nachbarn "B" haben sie gesagt, sie laden uns zum Dank mal auf ein Raclette ein. Wir warten noch auf die Einladung...

Ich weiss nicht...bin ich pingelig?
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Nein, du bist nicht pingelig!

Da gibst nur eines: Künftig nicht mehr hüten. Ganz einfach!!! Gibt einfach Leute, die finden sowas selbstverständlich. Dann sollen sie doch mal einen profesionellen Tiersitter anstellen - das kostet dann ganz schön etwas icon_wink.gif

Ich weiss im übrigen wie du es meinst: Wenigstens sich persönlich bedanken, einen kleinen Strauss, eine Flasche Wein oder was Kleines aus den Ferien wäre schon ganz nett. Einfach ein Zeichen der Wertschätzung icon_smile.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wir waren auch schon 2 Wochen weg und meine Nachbarin hat auf unseren Stubentiger geschaut und ich bringe immer etwas mit: Schämpis oder Naschereien. Vor allem schau ich dass genügend Katzenfutter vorhanden ist. Bin sehr froh dass ich so liebe Nachbarn habe. Pingelig bist du sicher nicht, eigentlich sollte der Dienst von dir mit etwas mehr Wertschätzung honoriert werden.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2014 um 18:42.]

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Das heisst jetzt, dass du auch noch finanzielle Ausgaben gehabt hast?!

Na dann würd ich einfach mal rübergehen, fragen ob es schön war, dass du hoffst, dass alles einigermassen ok sei, wegen den kaputten Sachen, und beiläufig erwähnen dass du noch die Quittung für Streu und Futter dabei hättest.

Callie*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 62
Merci für eure Rückmeldungen - dann bin ich ja nicht komplett falsch mit meiner Ansichticon_smile.gif

bubble, ja, ich hatte Auslagen. Ich hab ihr aber geschrieben, dass wir bezüglich Futter quitt wären. Sie hat mir drum Anfang Dezember einen halben Sack Hundefutter (noch ca. 2.5kg) gegeben, weil ihr Hund es nicht frisst, meiner jedoch schon. Das Futter hatte noch einen Wert von etwa 15-20 Fr. Ich will wirklich keinen Aufstand veranstalten wegen der paar Franken. Sie haben pro Monat gleich viel zur Verfügung wie wir, aber wir sind nur zu zweit, sie jedoch zu viert. Ich fand/find einfach, ein "Danke" (oder zumindest sonst eine Reaktion) wär nett gewesen, war mir aber nicht sicher, ob ich da möglicherweise zu grosse Erwartungen habe...
Aber vielleicht kommt ja noch etwas?
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"Callie*" schrieb:


bubble, ja, ich hatte Auslagen. Ich hab ihr aber geschrieben, dass wir bezüglich Futter quitt wären. Sie hat mir drum Anfang Dezember einen halben Sack Hundefutter (noch ca. 2.5kg) gegeben, weil ihr Hund es nicht frisst, meiner jedoch schon. Das Futter hatte noch einen Wert von etwa 15-20 Fr. Ich will wirklich keinen Aufstand veranstalten wegen der paar Franken. Sie haben pro Monat gleich viel zur Verfügung wie wir, aber wir sind nur zu zweit, sie jedoch zu viert.


also wenn sie ja das futter sonst eh nicht hätte brauchen können und es dir "gibt" ohne das ihr über einen preis/entschädigung gesprochen habt find ich nicht das du verpflichtet bist das nachgekaufte futter als ausgleich zu nehmen. wenn ich in die ferien gehe schau ich auch das genug futter da ist!
und einen grossen aufwand hattest du ja auch. wieso um himmels willen lässt man während der ferien den baum stehen wenn katzen in der wohnung sind?!?

ob sie nun gleichviel zur verfügung für mehr personen haben oder nicht ist eigentlich auch nicht dein problem (auch wenns lieb ist von dir das zu berücksichtigen) denn wenn sie sich die tiere nicht recht leisten können sollten sie diese auch nicht haben...

aber ja evt kommt ja noch etwas, ansonsten sicher nicht wieder hüten und dann auch klar ansprechen dass du über die art enttäuscht bist - noch nicht mal ein danke!!!

du bist nicht allein
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ich hüte Tiere, weil wir Tiere lieben und es immer lustig und spannend ist, ein neues Tier kennenzulernen. Also würde ich nur ja sagen, wenn ich es gern mache. Ein kleines Geschenk kann ja den Aufwand nicht aufwiegen, dann schon eher ein gegenseitiges Hüten. Meistens ist das Souvenir auch nicht das, was ich gern habe… aber meine Mutter liebt die holländischen Honigkekse zum Glück.
Ich nehme schon an, dass die Nachbarn dankbar sind, auch wenn sie es vielleicht nicht angemessen ausdrücken. Ganz sicher sind die Tiere dankbar!
Für mich ist die berechnende Freundschaft, auch zu Nachbarn, nicht erstrebenswert. Ich fühle mich besser, wenn ich ein bisschen im Vorteil bin mit Hilfeleistung, Freundlichkeit etc. Wer weiss,vielleicht kommt es mal zurück, wenn ich es nötiger habe. Wenn nicht, habe ich immerhin selbst ein gutes Gefühl gehabt dabei. Aber übertriebene Geschenke, Aufmerksamkeiten etc. mache ich nicht. Ich finde zB. das mit dem Zopf und Souvenirs und Gutschein schon übertrieben. Ha, da habe ich gleich eine Vermutung: Familie B ist vermutlich gerade daran, ein ebenso grosses Geschenk zu besorgen… und traut sich deswegen noch nicht, sich zu melden!
Callie*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 62
Kaye, Nachbarn "B" wissen ja gar nicht, was Nachbarn "A" damals als Dankeschön bekommen haben.

Es geht auch gar nicht darum, den Aufwand aufwiegen zu müssen. Jedoch lediglich die Tochter für den Schlüssel zu schicken und von sich selber nichts hören zu lassen, finde ich etwas befremdlich.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.2014 um 11:50.]
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Befremdlich? Unanständig ist das Verhalten deiner Nachbarn! Aber eben, bei vielen hört die Tierliebe dort auf, wo es halt auch mal was kostet-und sei es "nur" ein Dankeschön. Tierärzte können übrigens ein Lied davon singen. Und das ist genau der Grund, dass viele nur noch gegen Vorauskasse verunfallte oder kranke Tiere behandeln oder gar operieren. Bei mir würde es keine Fortsetzung geben von so Tiersitterdiensten, vor allem wenn sie noch so viel Umtriebe verursachen wie in diesem Fall. Einfach nicht vergessen, wenn sie dich das nächste Mal fragt...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Callie*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 62
Universum, du hast ja im Prinzip recht. Da sie aber erst 1.5 Jahre hier sind und keine Kontakte hier im Ort haben (sie sind etwas speziell), können sie äuä niemand anderen fragen wegen dem Büsi hüten. Unsere Kinder sind gleich alt und spielen öfters mal zusammen - und wir Mamis "käfele" dann halt zusammen (obwohl ich eigentlich Einzelgänger bin...ich mag irgendwie keine Menschen icon_redface.gif), deshalb hat sich da ein loser Kontakt ergeben.

Ich liiiiiiebe Tiere, das ist weitherum bekannt. Es landen z.B. immer mal wieder ganz kleine Katzenwelpen in Kartonschachteln vor unserer Tür, die wir dann von Hand aufziehen. Und weil ich eben Tiere so liebe, habe ich deswegen auch diesmal wieder Ja gesagt. Die Katzen können ja nichts dafür. Die Alternative wäre ein Wasser- und Futterdispenser gewesen. Das wollte ich den Büsis nicht antun. 2-3 Tage mag das ja gehen, aber wohl nicht 2 Wochen. Und dann erst die Klo's...