Keyboard

Paulina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Mein Sohn möchte Keyboard spielen lernen.
Wer hat sich schon mit diesem Thema auseinandergesetzt und kann mir eine Marke empfehlen.

Oder steht bei jemandem zu Hause eines rum, das nicht mehr gebraucht wird und zu kaufen wäre?
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Ich würde unbedingt zuerst mit dem zukünftigen Keyboard-Lehrer sprechen. Er kann eine Empfehlung abgeben.
Bei meinem Sohn empfahlen sie die selbe Marke zu kaufen, wie sie in der Musikschule haben.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
ein guter Freund von mir will sein Yamaha Tyros 2 verkaufen!!
suuuuuuper Profi-Keyboard..

wenn Interesse bitte PN

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
simili
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Unsere Tochter hat letzten Herbst begonnen Keyboardunterricht zu nehmen. Der Keyboard-Lehrer hat uns dann empfohlen, dasselbe zu kaufen wie er im Unterricht verwendet. Sie spielt nun auf einem Yamaha DGX 640.
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Ich würde dir auch sehr empfehlen, zuerst mit dem Musiklehrer zu sprechen und dir von ihm ein Instrument empfehlen zu lassen. Es ist sinnvoll, zu Hause das selbe zu haben wie im Unterricht.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Also wenn wir das gleiche hätten wie im Unterricht, das wär sehr teuer gewesen... Glaubs ein paar Tausender. Und wir hätten nicht gewusst, ob Sohni auch nur das erste Semester durchhält.... Wir habe mit einem Yamaha PSR333 angefangen (rund 300.-, müsste nachsehen). Und das reicht völlig zur Zeit. Allerdings: es hat keinen USB-Eingang. Sprich, die Begleitung (für Weihnachtslieder) musste über den Pc übertragen werden. Speicherplatz reicht fürs erste. Wenn das Kind dann wirklich länger dran bleibt kann man immer noch ein teureres kaufen. Der Ständer kommt dann auch noch, ev. der verstellbare Hocker.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben ein Clavinova von Yamaha und das ist absolut der Hit. Das Clavinova kann auch als Klavier benutzt werden, hat die vollwertige Tastatur und Klavieranschlag. Mein Sohn spielt nun schon einige Jahre, hat zuerst mit Keyboard angefangen und spielt nun mittlerweilen sehr viel Klavier. Ich kenne auch andere, die nach den ersten Jahren Keyboard auf Klavier wechselten. So ist das Clavinova absolut ideal und es tönt halt viel besser als die normalen Keyboards. Es ist aber natürlich teurer als ein Keyboard.

Zum Anfangen und wenn dein Sohn das Instrument als Einziger benutzt, würde ich deshalb vielleicht erst mal ein einfacheres Keyboard mieten. Dann seht ihr ja weiter.
Paulina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Vielen Dank für eure Einträge.
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Wir haben auch eine Yamaha.
Die Tochter spielt mit Freude damit.

Es gibt in der Musikschule sicher eine Probestunde um das Instrument kennen zu lernen. Frag doch mal nach