Kinderzeichnungen digitalisieren oder wie am besten aufbewahren - eure Empfehlungen?

EmiliaB
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.03.2016
Beiträge: 27
Ich bringe es nicht übers Herz die Zeichnungen meiner Kinder wegzuschmeißen. Aber da es mittlerweile schon so viele sind, muss ich mir für deren Aufbewahrung etwas einfallen lassen. Ich denke es wäre super, wenn man die Bilder digitalisieren könnte. Ist das ein großer Aufwand?
Bin auch dankbar für andere Tipps oder Vorschläge, wie bewahrt ihr die Kinderzeichnungen auf? Kollagen, digitaler Bilderrahmen,... was gibts noch für Möglichkeiten?
In eine Kiste packen und auf den Dachboden stellen möchte ich es auch nicht. Man soll sich die Zeichnungen schon auch ansehen können wenn man das möchte. Will es aber geordnet haben und nicht überall verteilticon_smile.gif
Was macht ihr mit den Kinderzeichnungen?
mamabärchen
Dabei seit: 10.10.2025
Beiträge: 4
Hi! Ja das Problem kenn ich gut. Irgendwann nervt das alles und reißt ein der staubt, aber man will es behalten.
Digitalisieren ist da schon eine super Lösung, weil man auch länger was davon hat und es keinen Platz wegnimmt. Wollte das selbst machen, aber habe dann schnell feststellen müssen, dass meine Bearbeitungsskills da nicht ausreichen und soo motiviert war ich dann auch nicht, dass ich mir das beibringen wollte. Das Einscannen hätte ich noch geschafft, aber das wars dann. Habe dann ein Kidsartbook erstellen lassen, das ist eigentlich echt cool, weil man selbst nicht so viel Arbeit hat und dann ein hochwertiges Buch mit den Zeichnungen bekommt.

Die Kids schauen sich das immer noch total gerne an und wenn Besuch kommt, ist das das erste, was hergezeigt wirdicon_biggrin.gif