Kreuzfahrten 2015

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh, das wäre mein absoluter Horror, in den Ferien noch stressen! Wir waren 2x in der Südtürkei, mit AI. Dort gab es nur 1 Hauptrestaurant am Abend und ca. 4 à la carte, für 1x pro Aufenthalt.

Es hiess immer, in der Südtürkei hat es viele Russen und die benehmen sich total daneben. wir hatten wohl Glück, es hatte nicht so viele Russen, und so gut wie alle haben sich benommen. Leute, die sich nicht benehmen finden sich in jeder Nationalität. Wir mussten auch nie lange an den Büffet anstehen. Am Mittag gab es 3 verschiedene Möglichkeiten zum Essen. Dort bevorzugten wir meistens das Strand Beizli.
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
mercedes, oh das wusste ich nicht, dass das so ist bei Aida. Also wir sind manchmal um Mitternacht noch Pizza und Lachs essen gegangen. icon_redface.gif Meine jüngere Tochter war das Buffet echt ein Schlaraffenland. Sie isst ja wirklich sehr wenig aufs mal und dann hat sie halt nach 2 Std. wieder Hunger und für sie war das super, da konnte sie sich dort ein Stück Pizza holen und sie war wieder happy. Aber je nach Uhrzeit wars dort auch regelrecht voll.

Ich bin ja gespannt ob es unter den MSC Schiffen Unterschiede gibt. Zuerst sind wir mit der MSC Fantasia gefahren, sind auch in Tunesien angedockt, wo ja jetzt erst das schwere Unglück stattfand. Und jetzt im Sommer fahren wir ab Venedig mit der MSC Musica.

GabrielaA du musst dich nicht stressen lassen. Wir haben auch trotz Reisegruppen individuell Ausflüge gebucht und sind auch abends nicht alle ans gleiche Ort. Ihr geht ja schlussendlich auch als Familie. Ihr könnt euch ja zu bestimmten Zeiten mal treffen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Indianerin
Dabei seit: 11.11.2006
Beiträge: 80
Also ich finde das auch von Vorteil mit Aida, wenn ich am Buffet zuerst schauen kann und dann nehmen kann, was mich anspricht. Auch schätze ich das ungezwungene Tischkultur und ich kann bei jedem Essen mein Tisch und meine "Tischgspänli" selber aussuchen und lerne dadurch viele verschiedene Leute kennen... Auch können wir mit allen sprechen. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass wir Schweizer sehr beliebt sind und schnell Kontakt finden. Auch das Essen im Freien v.a. das Frühstücken finde ich fantastisch icon_smile.gif. Es gibt wie überall Vor- und Nachteile...
Mamimama74
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 28
hallo zusammen
auch wir sind grosse Kreuzfahrt-fans. waren diesen Februar/März in 2 Wochen in der Karibik mit der MSC.

Wir waren bis jetzt nur mit MSC unterwegs und es war immer top. beim Essen bekommst Du zwar für den Abend einen fixen Tisch zugeteilt, aber man kann auch am Abend an's Buffet gehen. Haben wir jetzt in der Karibik so gemacht.

Ausflüge machen wir eigentlich immer auf eigene Faust. in Katakolon haben wir damals zwar den Ausflug auf dem Schiff gebucht, im Nachhinein wäre auch das kein Problem gewesen dies selber zu machen.

Wir machen das jeweils so, dass wir zuerst gucken, was wir ansehen möchten. oft hat es in den Städten die hopp-on-hopp-off-busse. kosten zwar etwas, aber da kann man dann einsteigen und austeigen wie es einem gerade gefällt.

in Bari und Kotor sind wir einfach mal drauflos gelaufen und haben die Städtchen so erkundet.

in Korfu haben wir einfach den bustransfer in die Stadt "gebucht" und dann dort wieder alles zu fuss gemacht.

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ahh super vielen Dank Mamimama74, das sind gute Tips.

Ich hab eine frage zu Santorini, wo kommt das Schiff an? Hat es da die Möglichkeit mit einem "Stadtbus" vom Anlegeplatz weg zu kommen?

Wir haben ja einen Landausflug inklusive und ich überlege da Athen zu nehmen, weil ich so gern diese Ruinen sehen möchte. Lohnt sich das?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
Santorini: Es hat keinen Hafen für die grossen Kreufahrtschiffe. D. h. dass man mit kleinen Booten an Land gebracht wird. Von dort aus kannst du zu Fuss, auf einem Esel oder per Seilbahn nach oben gelangen.
Im Dorf oben haben wir dann ein Auto gemietet und sind ans Ende der Insel gefahren, wo die berühmten weissen Häuser mit blauen Dächern sind.
Gibt dort aber auch öV.

Athen: da haben wir nur den Bustransver gebucht. Der Bus hielt in der Nähe der Akropolis. Die und die daneben liegende Altstadt kannst du problemlos alleine anschauen. Und dann zurück mit dem Bus.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Santorini hat keine Anlegestelle, sondern man tendert, dh. mit kleinen Booten. Dann geht es mit Maultieren den Berg rauf ins Dorf! Oder es hat eine Seilbahn, man kann natürlich auch die Treppen rauf laufen. Wir hatten dort einen Ausflug auf so eine ganz kleine Vulkansinsel, das war hübsch.
In Athen lohnt sich der geführte Ausflug nicht. Man kommt ganz leicht vom Hafen mit dem Bus zum Bahnhof, und dort mit der U- bzw. S-Bahn nach Athen, ich glaube es war Linie M1 oder so, bis unter die Akropolis. Das hatte ich ge-googelt, und es hat super geklappt.
Die Akropolis war aber grauenhaft voller Touristen. Es würde sich vielleicht lohnen, stattdessen einen anderen Hügel mit Tempel zu erklimmen.
Viel Spass! Habt Ihr auch Kusadasi mit Ephesos? Dort hat uns der Ausflug sehr gefallen. Das zweit Mal waren wir dann mit einem Taxi, das war auch ok. Ephesos ist sehr eindrücklich.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Soeben zurück von Santorini. Ich empfehle wirklich niemandem den Weg rauf- oder runterzulaufen! Der Weg ist extrem glitschig, voller Eselscheisse! Ein Passagierin unseres Schiffes hat sich leider nicht an die Empfehlung gehalten, ist ausgerutscht und hat sich den Fuss gebrochen!
In Athen würde ich sofort nach Ankunft vom Schiff, ein Taxi schnappen zur Akropolis, so ist man vor dem grossen Touristenansturm dort. Als die Busse kamen, waren wir schon wieder weg. Unser Taxichauffeur hat uns anschliessend alle anderen Sehenswürdigkeiten in Athen gezeigt, hat sich absolut gelohnt.
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Also mit den Taxis hab ich schon das letzte mal keine so gute Erfahrung, in Palermo sind die ganz ekelhaft an einem geklebt und wollten 100 Euro um an den Strand zu fahren. icon_evil.gif Wie sind die Tarife in Griechenland, zocken die einem auch ab?

Also diese Stationen werden wir ansteuern:
Von Venedig --> Bari --> Katakolon --> Santorin --> Pyräus/Athen --> Korfu --> Kotor/Montenegro --> Venedig

Also einen Ausflug müssen wir buchen, nur weiss ich einfach nicht welchen. Muss mal mit Google Earth die Städte anschauen.

Ohh dann werd ich eher die Seilbahn nehmen. Bin nicht so für Esel. Ich wollte wirklich diese schönen Häuser Fotografieren. Ich hoffe da gibts dann auch Busse die fahren.
mercedes, dann seid ihr mit dem Taxichauffeur in ganz Athen rum gefahren?

Uff ich muss glaub noch eine Diebstahlversicherung abschliessen für meine Kamera. Mist, das letzte mal hatte ich meine Nikon D90 dabei würde aber gern meine neue mitnehmen.
Ihr seid super, danke für die vielen wertvollen Tipps.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Nach 18 Kreuzfahrten erkennt man schon, wer Dich abzocken will icon_biggrin.gif! Natürlich muss man den Preis immer vorab ausmachen. Unser Taxifahrer in Piräus konnte sogar sehr gut Deutsch. Ansonsten geht es mit englisch. Wir haben alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Athen gesehen, der Taxifahrer wartete jeweils, dann ging es wieder weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit. Unbedingt die Wachablösung vor dem Regierungspalast anschauen. Fanden wir super! Ich feilsche gerne und bekomme eigentlich immer den Preis, den ich mir vorstelle. Ich glaube, wir haben zu dritt für 4 Std. Rundfahrt ca. Euro 120.00 bezahlt. In Korfu haben wir für ca. 3 Std. mit Sissi Palast und anschliessend nach Korfu Stadt ca. Euro 80.00 bezahlt, ebenfalls zu dritt.