Langeoog

crea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
vielen dank; toggel, wo habt ihr übernachtet? wo gebucht? direkt?

zu viele
Gelöschter Benutzer
Guten Morgen.
Darf ich mir hier einklinken?
Ich hätte auch ein paar Fragen zur Nordsee.
Wie reist man dort am angenehmsten hin?
Die Inseln scheinen meist etwas für Ruhesuchende zu sein, mir würde das sehr gefallen. Aber ob sich dort auch Teenies wohlfühlen würden???
Wie ist es mit baden, ist es dort warm genug dafür im Juli/August?
Was ist empfehlenswerter, Pension oder FeWo?
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Ich kenne Wangerooge im März und Wangerooge im Juli.

Ich fands im Sommer nicht wirklich überfüllt, da man die Insel eh nur per Schiff oder Flugi erreichen kann. Den Ansturm gibt es nur am Flughafen und am Fährhafen -danach verläuft es sich auf der Insel wunderbar, weil halt nur so viele rüber kommen, wie es freie Plätze hat.

Ich liebe Wangerooge, weil es überschaubar ist, herrlich weiten Sandstrand hat, für Kinder ideal, die können sich ungehindert per Inliner, Velo oder Trotti fortbewegen - auch eine Familienradtour um die Insel ist unheimlich schön. Sonst geh auf
http://www.wangerooge.de/wangerooge/startseite/
dort hast du einen Link zu "Freizeitaktivitäten" und "Veranstaltungen", sie bieten unheimlich viel an, wenn man denn was unternehmen will - auf für Teenager

Wir waren mit relativ kleinen Kinder dort (1.5 und 3) und als sie 5.5 und 7 waren - ich habe es einfach genossen, dass sie sich ungehindert und frei bewegen konnten.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
@blue: wie seid ihr angereist aus der Schweiz?
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@ Schuggi

Kommt halt etwas drauf an, wo an die Nordsee. Der Autozug von Lörrach nach Hamburg ist super. Das haben wir jetzt gerade gemacht mit einem einjährigen und einen 2.5jährigen Kind und es ging super. Aber ich glaube, für die ostfriesischen Inseln bringt es nicht viel, zuerst nach Hamburg zu reisen.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Bernerin
Wie gesagt, wir waren schon vor einigen Jahren dort (das müssten jetzt etwa 10 Jahre sein...). Ich empfand die Insel als nicht übermässig touristisch. Das kann sich aber in der Zischenzeit auch geändert haben. Auf Langeoog gibt es ja auch ein Vogelschutzgebiet, Umweltschutz wird daher gross geschrieben. Die Strände waren übrigens nicht sooooo voll. Wir konnten also problemlos einen Strandkorb mieten.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Schuggi
*lach* - wir waren dazumal ungefähr 15 Stunden unterwegs. Was soll ich sagen, wir waren noch sehr jung und die Ferien sollten im Idealfall nichts kosten. Also sind wir mit einfachen Schnellzügen gereist, die aber irgendwie trotzdem überall angehalten haben ;o).

@malaga
Ist der Autozug nicht sehr teuer?
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Mit dem Auto icon_wink.gif - Um 1.00 Uhr in der Früh los icon_wink.gif - aber mein Mann ist ein Nacht-Gern-Fahrer; wir sind auch per Auto nach Rügen, aber da haben wir dann einmal genächtigt.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@melli

Billig ist der autozug nicht, autofahren aber auch nicht! Ich finde die anreise mit dem zug einfach viiieeel entspannter. Mir ist es das geld wert. Und: du zahlst in euro. Die ganze sache wurde daher einiges günstiger.
Toggel
Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 64
www.spiekeroog.de
Wir haben dort das "Gastgeberverzeichnis" bestellt und direkt bei den Vermietern angefragt. Musst aber schon bald dahinter, da die Feriengäste zu 70% (!!) Stammgäste seien, ist jeweils nicht lange was frei.
Wir waren zweimal mit unseren 3 Kindern (jetzt 4,6,icon_cool.gif dort, und fuhren jeweils mit dem Auto hin. Starteten gegen neun Uhr abends hier, die Kinder schliefen dann irgendwann ein, und morgens nahmen wir dann die erste Fähre. Ich hatte Respekt, den Zug zu nehmen: bist doch lange unterwegs und wenn die Kinder "nürzig" werden, kannst du nicht einfach aussteigen und Pause machen, da alle Züge reserviert sind. Ausserdem finde ich die Kosten recht hoch für eine 5-köpfige Familie - da kommt uns das Auto günstiger...
Im Sommer sind schon viele Touristen da; aber wir haben immer einen Strandkorb mieten können - es verteilt sich gut am Meer.
Zu bedenken ist einfach, dass das Wetter recht wechselhaft sein kann. Diesen Sommer haben wir es nicht so gut erwischt, wir waren 2 Wochen dort und richig Badewetter war es nur an 3 Tagen.
Das Meer war 18°; man kann aber auch bei Wind und Bewölkung in der Brandung herumtollen, auch wenn andere da im Faserpelz in den Strandkörben schlottern - alles eine Frage der Einstellungicon_smile.gif
Es werden viele Freizeitaktivitäten angeboten, auch wenn kein Badewetter ist, muss es nicht langweilig sein. Wir werden bestimmt irgendwann wieder hingehen.