Langeoog

crea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
war jemand von euch schon mal auf der insel langeoog? wir möchten im sommer 2012 an die nordsee, aber es hat sooo viele schöne orte, ich bin echt überfordert. unsere kids sind dann 8 und 13.
Ich freue mich über tipps von euch, danke

zu viele
Toggel
Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 64
Langeoog kenne ich nicht, aber Spiekeroog. Wenn du willst, kann ich dir darüber erzählen?
crea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
toggel, jaaa gerne

zu viele
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Und ich kenn Wangerooge gut icon_wink.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
crea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
jaaa, erzählt mir davon wenn ihr möchtet!!!

zu viele
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Langeoog ist sehr schön! Wir waren da vor einigen Jahren noch ohne Kinder. Die Insel bietet viel Erholung, da sie ja auch autofrei ist. Wir waren viel auf dem Velo, am Strand, im Watt und sogar im Kleinen, feinen Kino im Ort. Eine megatolle Eisdiele habe ich auch noch in Erinnerung. Uns ziehts nächsten Sommer auch wieder ans Watt - wohin genau ist noch offen.
Gelöschter Benutzer
@melli: Ist denn Langeoog im Sommer nicht auch so überfüllt wie andere deutsche Nordseeinseln? Waren mal im Juli auf Baltrum.- Alle Strandkörbe waren restlos verbucht und es war alles sehr voll und touristisch. Zu den anderen Jahreszeiten soll es besser sein.
Deshalb fuhren wir letzten Sommer auf Empfehlung nach schiermonnikoog in Holland. Auch eine autofreie Insel mit starker Aufnahmebeschränkung (von Touris da Naturschutzgbiet). Diese 2 Wochen waren für unsere Familie einfach herrlich; Natur pur, frische Luft, spannende Naturexkursionen etc. Menschenleere Strände im Juli etc. Falls Interesse an mehr Infos einfach melden... und sehr früh buchen...!
Toggel
Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 64
Spiekeroog...

- hat einen langen Sandstrand mit unglaublich feinem Sand

- ist autofrei

- das Leben dort ist noch voll tidenabhängig: die Fähre verkehrt täglich zu anderen Zeiten, kein Flugplatz

- zu jeder Ferienwohnung gehört ein "Bollerwagen", ein Handkarren, mit dem man den ganzen Krempel zum Strand und wieder zurücktransportiert (inkl. der müden Kinder icon_smile.gif )

- ist ideal mit Kindern: der Ort ist überschaubar, und da autofrei, können sich die Kinder recht frei bewegen (je nach Alter)

- liegt im Wattenmeer und hat dadurch sehr Spannendes zu bieten (unbedingt an Wattführung teilnehmen!)

- hat eine sehr restriktive Bauverordnung, so dass das Dorf sehr einheitlich und harmonisch aussieht

- ist eine langgezogene Insel mit einem Dorf und rundherum viel Dünen, Salzwiesen, Strand

- hat einen Zeltplatz ziemlich weit ausserhalb, da muss dann schon fast ein Velo mit

- hat eine superfeine Bäckerei (kennst du die deutschen Tortendimensionen?), 3 Eisdielen, ein Kino

- hat im Umweltzentrum Wittbülten eine schöne gemachte Ausstellung, wo man z. Bsp. auch Krebse, Seesterne und Plattfische anfassen darf

- ist nicht für Partygänger (keine Disco)

- hat glaub das älteste Dorf der Friesischen Inseln

Ich finds genial schön dort!
Gelöschter Benutzer
@blue und toggel: wie ist es mit wangerooge und spiekeroog betreffend Überfüllung im Sommer? Bin auch grad am Planen und noch am zögern ob wieder schiermonnikoog oder doch was anderes...
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Wir waren anfangs Juli auf Wangerooge. Es hatte recht viele Touristen, aber ich habe es nie so überfüllt empfunden wie z.B. Italien o.ä. im Sommer. Uns hat es sehr gut gefallen, können es auf jeden Fall nur empfehlen. Strandkorb kann man übrigens bereits zu Hause im Voraus reservieren – hat tiptop geklappt.