Langstreckenflug mit Kindern - Erfahrungen

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
smarties mitnehmen und drei deckel von petfläschli. dann ein smarties unter einem der deckeli verstecken, deckeli untereinander verschieben, wo ist das smarties?

smarties verzaubern

bischtebaschte, wo isch es im chaschte, obe oder unde? mit smarties spielen (kennst dein kind sicher vom kiga her


können auch andere kleine sachen sein, wie wiibeeri oder so

oder ein wimmelbuch mitnehmen, die gibts von klein bis gross

und/oder cd-player mit liedli und geschichten

und vorallem wichtig, so easy wie es die eltern nehmen, so reagieren auch die kinder. kein kind zum schlafen zwingen wollen, dann tuen sie es sowieso nicht. auch mal mit dem kind "spazieren" gehen.

was wir tun, wenn die kinder schlafen - möglichst auch schlafen wo gut es geht ;o)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
hallo muecke

der flug ist tagsüber. hab keine bedenken betreffend schlafen oder dass sie unbedingt schlafen muss. ich möchte einfach nur, dass sie sich nicht langweilt, ich meine, dass wir genügend unterhaltung dabei haben.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
fliegen ist schon für sich alleine ziemlich aufregend! da gibt es so viel zu sehen und zu erleben. es gibt für das kind spielzeug, ein besonderes essen, das schmeckt immer! packe die spielsachen in eine spezielle tasche. das sollten spielsachen sein, die dein kind noch nicht kennt, das neu, speziell ist.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
hab noch einen tollen tipp bekommen, online ausmalbilder ausdrucken. das können die kinder selber zuhause noch auswählen. hello kitty, prinzessinnen, schmetterlinge.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
tja, du bist lustig. Das besondere Essen schmeckt meinem Sohn nie. Der würde lieber verhungern als so etwas zu essen. Und wenn sie Wasserbälle verteilen in den Charterflügen, kann man sich auch nicht so wahnsinnig gut stundenlang damit beschäftigen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich plane, für den nächsten Langstreckenflug Wikki Stix mitzunehmen. Ausserdem Schreibkarten, Farbstifte und Kleberli.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wasserballons gabs noch nie! dafür haben wir viele legos, puzzles, rätselheft usw erhalten

das essen war immer was besonderes, obs dann geschmeckt hat, ist eine andere frage, aber schon alleine die tatsache, dass man ein extraessen auf einem extratablett bekommen hat...dank einigem zusatzfutter von meiner seite ist keins verhungert.

und zum spielen, wenn denn der wasserball ins spiel käme, kann man ja auch selber noch mitnehmen. sieht tipps mit smarties - kleine spiele, grosse wirkung!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@hubi

Zürich-San Francisco am 18.03.12? Du musst auf demselben Flug wie wir gewesen sein icon_wink.gif!
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
unsere Tochter war auch 5, als wir nach Kanada geflogen sind! es ist super gelaufen. eine Zeit lang konnte sie schlafen, dann wieder etwas TV schauen (gutes Kinderprogramm) oder sie hat den Geschichten auf ihrem MP3-Player mit guten Kopfhörern gelauscht. es ist so viel gelaufen rundherum, da wurde es uns nicht langweilig. auch Büechli hatte sie dabei.

ich weiss nicht, ob die Airlines das (noch) machen, aber vielleicht darf man einen Blick ins Cockpit werfen?

Darvida, Früchteriegel, Äpfel, Banane, Kaugummi (für Druckausgleich) und evlt. Nasenspray bei Schmerzen nicht vergessen!

viel Spass!!!!!!!!
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Mein Sohn war vier als wir nach Bali geflogen sind.
Wir hatten einen Koffen mit Spiele und Büechli dabei.

Der wurde am Anfang des Fluges unter den Sitz geschoben und nur am Ende wieder hervorgeholt.

Er hat den ganzen Flug das Unterhaltungssystem gebraucht. Spiele gespielt und Filme geschaut. Der einzige Nachteil war, dass ich dabei nicht dazu kam was zu schauen, da er andauern rumgeschaltet hat oder dann der Kopfhöhrer wieder runter gefallen ist. Uf.

Er hat damals über 30 Stunde nicht geschlafen. Dafür die Zeitverschiebung ohne Probleme überstanden und wir konnten die Ferien vom ersten moment an geniessen.