Laufenburg, Deutschland - Sehenswertes

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich möchte gerne nächste Woche einen Ausflug nach Laufenburg, Deutschland, machen, da ich dort noch was erledigen muss. Ich kenne bloss die Einkaufsgeschäfte nahe der Grenze wie: Aldi, EDK, usw.

Gerne würden wir auch noch was zu Mittag essen oder sonst was in der Umgebung unternehmen, anschauen.

Wer kennt's, wer weiss mir einen Tipp ?

Merci.
sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 423
Laufenburg ist ein schönes Städtchen. Wir haben mal eine Fahrt auf dem Rhein gemacht, war ein kleines Passagier-Schiff und der Kapitän war so nett und hat meinen Sohn sogar steuern lassen. Anlässlich eines anderen Besuchs haben wir mal beim Griechen, direkt am Wasser auf dt. Seite gegessen, war sehr lecker.
emailius
Dabei seit: 10.10.2004
Beiträge: 11
Essen:

Ich empfehle dir das "tenmaya", chinesische Restaurant. Es ist der Hammer und jeder bekommt was für seinen Geschmack. Das Restaurant ist in der Nähe der Einkaufsgeschäfte (ca 5 Min.). Evtl. vorher anrufen, da ich nicht weiss, wie stark sie über den Mittag ausgebucht sind.

www.tenmanya.de

Ausflüge:

In Laufenburg und Umgebung ist eigentlich nichts los. Alle machen einen Ausflug nach Bad Säckingen oder dann Schluchsee / Titisee / Waldshut. Bad Säckingen ist etwa 10 Minuten von Laufenburg entfernt und du kannst die deutsche Seite runter fahren. Auf den Weg dahin findest du kurz vor Ortseinfahrt Bad Säckingen (Obersäckingen) den Golfplatz, wo du eine wunderschöne Minigolfanlage findest. Möchtest du Baden gehen, so hätte Murg (Nachbarsdorf Laufenburg, Richtung Säckingen) ein Freibad, das sehr beliebt ist, da ein Naturbad (ohne Chlor).

In Bad Säckingen selber kann man locker einen ganzen Nachmittag verbringen mit shoppen, käffele, Sehenswürdigkeiten (Kirche, Schlosspark etc.) anschauen. Wenn du dies möchtest, so empfehle ich dir, das Auto am Bahnhof oder im Parkhaus beim Bahnhof zu parkieren, da die Innenstadt autofrei ist. Des Weiteren musst du dann unbedingt in der Eisdiele "Mona Lisa" ein Glace essen, da diese weit über die Grenze als die Besten der Region bekannt sind. Eine Minigolf-Anlage hätte es auch hier im Schlosspark. Klein, aber fein.

Weiter hat Bad Säckingen einen Bergsee mit einem Wildpark. Der Bergsee ist gut ausgeschildert. Wenn man zum Bergsee möchte, so empfehle ich, das Auto unten beim Wildpark abzustellen und den Weg zum Bergsee durch den Wildpark zu Fuss zu nehmen. Oben angekommen, kann man um den See herumlaufen, Pedalos fahren oder einen Kaffee im Restaurant trinken. Essen würde ich da nie, da nicht geniessbar. Aber eine Stängeliglacé oder Kaffee ist ok.

Und dann wäre da noch das Kurzentrum, wo man - analog Rheinfelden CH - baden kann. Einfach viel kleiner, aber auch sehr schön.

Essen in Säckingen:

Alte Zunft - "normale" Küche - einfach und sehr gut zu gutem Preis
Eden - "normale" Küche (?) - etwas teurer (direkt neben Zunft)
Walfisch - "normale" Küche - etwas teurer
Flora - mehr italienisch, etwas teurer
und noch viele mehr icon_smile.gif .........

Die Restaurants befinden sich in der "Innenstadt", Walfisch und Flora bei der grossen Kirche, Alte Zunft und Eden bei Eisdiele "Mona Lisa" direkt rechts abbiegen und nach 50 m sieht man diese.


Gruss in die Nacht hinein
Emailius
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hei emalius, merci vel mal für die gute Tipps.

Das genaue Programm haben wir noch nicht, werden wir wohl auch spontan vor Ort entscheiden. Super sind auch die Tipps betr. Parkieren, Essen, und vieles mehr.

DANKE !!