Legoland versus Europapark

Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Bezüglich Frust: Im Europapark hat es mehr Bahnen mit höheren Mindestgrössen. Da sind vielleicht auch die Kids frustriert, wenn sie z.B. noch nicht auf die Baumstamm-Wasserbahn dürfen.
Im Ravensburger Spieleland hat es neben praktisch jeder grossen Bahn eine ähnliche für kleinere Kinder, das finde ich super.
Im Legoland sind fast alle Bahnen auch schon für Kleinere erlaubt (aber vielleicht täuscht mein Eindruck, weil da mein Jüngster auch schon über 1,20 war und wirklich überall drauf konnte).

Meine Erfahrung ist ausserdem, wenn man viel Zeit hat und wenig anstehen muss, gehen auch die grösseren Kinder noch gern auf die ruhigen, herzigen Bahnen zum Schauen und Staunen im EP. Ich würde also auch eher mit einem der kleineren Parks anfangen.
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
unser sohn war schon im legoland und im europapark. beim legoland können die kinder ab 1m mit den eltern auf praktisch jede attraktion. somit ist die frustgrenze auch für das jüngere kind kleiner. im europapark sind viele attraktionen ab 1.20m. kommt halt auf die grösse eures 6 jährigen draufan. ist er schon über 1.20m habt ihr wohl dauernd knatsch mit dem 4.5 jährigen. ansonsten bieten beide parks auf ihre art viel schönes.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
für den europapark sind Deine Kinder noch etwas kurz, weil wie schon gesagt vieleBahnen nicht gefahren werden können.

Legoland finde ich optimal in diesem ALter, jetzt wo ein so schöner Herbst ist können sogar die Wasserbahnen noch ohne frieren genossen werden. Wir waren diesen Sommer im Legoland und auch auf dem dazugehörigen Camping, uns hats mega gut gefallen. waren 2 Tage im Park und hätten noch länger bleiben können.

Ravansburger finde ich fast eine Enttäuschung. in einem Tag hast dus mehr als gesehen.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich empfehle dir auch das Ravensburger Spieleland. Für dieses Alter super, Legoland würde auch gehen, aber auch da dürfen sie nicht auf alle Bahnen.
globine.
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 91
wir waren mit unseren Jungs (inzwischen 14 und 16 Jahre alt) schon in allen 3 Parks. In eurem Fall würde ich das Legoland empfehlen. Ich glaube, da haben sie am meisten davon.
Wenn sie sich auch zuhause für Legos interessieren, ist es (oder war es zumindest für unsere Jungs) spannend, den Legofiguren, ... auch dort zu begegnen.
Wir waren insgesamt 3x im Legoland (1x in Dänemark, 2x in Deutschland). Jedesmal waren die Kinder total begeistert und fasziniert. Auch wir Erwachsenen hatten unseren Spass. Nicht nur an den Bahnen; auch der ganze Park ist sehr schön gestaltet ....
Ohase
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Ihr seid einfach mehr als super, danke für die tollen Tipps.

Ich denke wir gehen ins Legoland, weil wie jemand geschrieben hat, sind die Jungs auch grosse Legofans und da stürmen sie wenigstens für was Sinnvolles. Zudem sind sie insbesondere StarWarsLegofans und da gibst ja sogar einen Ausstellungsteil.

Wir gehen wirklich wegen und mit den Jungs und haben selber fast keine Ansprüche (sonst im Leben schon) ausser dass es ihnen gefällt. So sparen wir uns die grösseren wilderen Bahnen in Rust für später.