Lieblingsausflüge im Tessin

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Katinka: Ach, was, Badi nicht mehr gratis in Ascona ?
Hiess es nicht, dass der damalige Eigentümer im Testament vermachte, dass dort nie was gebaut werden darf und die Badi gratis ? Wie schade.

Die war ja mega toll. Wir besuchten mal Freunde, die ganz in der Nähe in den Ferien waren, so gingen wir gemeinsam an diesen Strand, so schön. Sie erzählten mir eben die Geschichte mit dem Testament.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Anstatt Foxtown in Mendrisio wenn's Regnet: Galleria Baumgartner in Mendrisio. Dort git es Modelleisenbahnen zu besichtigen. Ist auch am Sonntag offen.

Nicht alles ist so wie es scheint
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Ausflug ins Maggiatal und Besichtigung der Botta-Kirche. Baden in der Maggia.

Monte Tamaro. Dort gibt es Rodelbahn, Erlebnispark etc.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Falconeria in Locarno: http://www.falconeria.ch/
Monte Bré: mit der Bahn hinauf und dann auf Gandria runterlaufen und
von dort mit dem Schiff zurück auf Lugano.
Rolo2011
Dabei seit: 16.06.2011
Beiträge: 37
Hallo

Also. Das mit der Schoggifabrik.. Naj ja.. ehrlich. Dabei handelt es sich echt um eine "Abzokke". Vom Werk siehst Du nicht wirklich etwas spannendes, und das Schoggimuseum ist auch recht spartanisch.

Schöne Ausflüge sind: Swiss Miniature, Monte Generoso, San Salvatore und Monte Bre. Auf dem Bre und Generoso auch schön zum Picknicken.
Gruss
Roli

Helfen, in jeder Lebenslage
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
muss rolo recht geben. wir verweilen jeweils 5 fussminuten von der schoggifabrik in caslano in den ferien. die kinder wollen jeweils schoggi kaufen gehen, aber die besichtigung kann man sich getrost schenken, wie auch das museum. letzteres wurde glaubs in den letzten 15 jahren nie erneuert, geschweige den ergänzt. von der anlage sieht man nichts wirklich spannendes. es gibt interessantere schoggifabriken in der schweiz.
im tessin freuen wir uns jeweils an den wanderwegen. dazu das auto stehen lassen, dafür das postauto nehmen und in irgend ein dörfchen rauffahren, den wanderwegen folgen und im gewünschten ankunftsdörfchen das postauto zurück nehmen. es fährt praktisch in jeden "chrachen" rauf eines. dabei sieht man ganz viel ticino ohne massen touristenströme.
ein muss für unsere kinder (nicht unbedingt für mich) ist jeweils am samstag der markt in luino. aber unbedingt um spätestens 8.30uhr dort sein, sonst wird man von der masse überrollt icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
was noch nicht erwähnt wurde, der sentiero del castagno ist natürlich im herbst wunderschön.
kleine wanderung (ca 1h) auf den monte caslano. am besten den panoramaweg nehmen. wunderschöne aussicht auf den luganersee.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@enemenemuh: Der Markt in Luino ist am Mittwoch und nicht am Samstag! Am Samstag ist Markt in Ponte Tresa und am Sonntag in Canobbio.

@GabrielaA: Das vom Testament habe ich noch nie gehört. Ich weiss aber, dass die Badi der Gemeinde Ascona gehört und dass sie ab diesem Jahr Eintritt verlangen (stand so in der Zeitung).
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
stimmt hast natürlich recht katinka. war letztes mal ausnahmsweise in ponte tresa am markt, deshalb die verwechslung icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
für das Swiss Miniature hätte ich einen familiengutschein zu verkaufen bei interesse bitte pnicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!