London mit Kids

Blume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.03.2002
Beiträge: 48
Der Flug und das Hotel ist gebucht, nun brauche ich noch ein paar Tips für unsere Londonreise. Die Kids sind 8, 12 und 15. Wir werden 4 Tage in London sein. Die Kids haben bereits eine Liste gemacht, Madame Tussauds, Tower, Hard rock cafe, Wachablösung, Covent garden stehen da mal an oberster Stelle. Nun weiss ich nicht so recht ob sich der Londonpass lohnt, oder nur die Travelcard oder am besten eine Bigbustour, oder ...? Was könnt ihr empfehlen? Und vielleicht hat noch jemand einen guten tip was für Teenies toll wäre.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Camden Town

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
London Eye by night absolut Traumhaft und vorher die 4D-Show nicht verpassen.
Soho mit Nachtessen bei einem Chinesen mit Buffet.
Shopping die Oxford Street rauf und runter
Top-Shops für uns waren: Sports Direct und JD-Sports

Im Covent Garden gab es bei uns im Cafe Mode 2 Pizzas für eine, das Beste war aber die Bedienung Tochti lachte sich fast einen Schranz denn die ganze Belegschaft war offensichtlich Bi und knutschte kreuz und quer. Als dann noch ein Gast kam der ein Doppelgänger von Moritz Leuenberger war krugelte sich sich vor lachen fast unter den Tisch. Das Mittagessen dort war wirklich die beste Unterhaltung in ganz London.

http://www.cafemode.co.uk/

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ach ja mit dem Bus waren wir nur 2-3Mal unterwegs und blieben immer in Demonstrationen und Verkehrschaos stecken, ansonsten immer Mind the Gap (London Underground)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Wir
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 82
- Ja, unbedingt London Eye - aber bloss nicht an einem Weekend, denn da stehst du Schlange.
- The Dungeon
- Tower of London und Tower Bridge
- Buckingham Palace inkl. Park mit den vielen frechen Eichhörnchen
- Madame Tussauds inkl. "Kammer des Grauens"

Londonpass hat sich nicht gelohnt, ist teuer und hat viel Uninteressantes für Kids drin.

Wir sind selten Bus gefahren, dafür ständig mit der Tube, was einfach, schnell und am günstigsten ist.

Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Gelöschter Benutzer
Null Meridian im Royal Greenwich Observatory
HMS Belfast; britisches Kriegsschiff
Gelöschter Benutzer
. London Eye online im voraus buchen, dann stehst du nicht an.

. Musical

. Für die Grossen: Imperial War Museum. Für den Kleinen: London Transport Museum. Für alle: Tate Modern und nachher zu Fuss über die Brücke wackeln.

. Tower of London, Beefeaters und Kronjuwelen (Imitate natürlich, sogar für Blinde!)

. Fahrt auf der Themse zum Tower

Und noch so viel mehr. Ich liebe das Hampstead Heath, Kite Hill, Hampstead Highstreet, Notting Hill, anything, everything.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
nur so zur Info, wir waren am 28. Januar 2011 am Abend um ca. 19:00 auf dem London Eye und hatten Null-Wartezeit beim Ticketkauf und beim Einsteigen. Die Warteräume ala Europapark lassen aber erahnen wie lange man anstehen kann, wenn wirklich was los ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Wir gehen auch bald nach London, aber ohne Kids. icon_smile.gif)

Ich habe schon einiges recherchiert und bin zum Schluss gekommen, dass sich der London Pass lohnt. Wenn man Tower of London, Tower Bridge, Buckingham und die London Bridge Experience macht, hat man das Geld raus. Die Fahrt auf der Themse ist dann schon gratis.

Zur Zeit laufen Promotions für den London Pass.

http://www.visitbritainshop.com/world/attractions/attractions-in-london/product/the-london-sightseeing-pass-paper-voucher.html

15 % Rabatt, dafür gibt es nur einen Papiervoucher per normaler Post, einlösbar im Touristen Office am Piccadilly.

http://www.londonpass.com/london-pass-prices.php

10 % Rabatt, Originalpass wird auf Wunsch per Post geliefert (Porto!) oder aber man wählt den E-Voucher, ohne Zusatzkosten per Email. Einlösbar ebenfalls beim Piccadilly

Wir werden auf die Travelcard verzichten, dafür die Oyster Card nehmen, die nur so viel abzieht, wie man auch verfährt, aber maximal den Tagestarif der Travelcard.

Die Hopp on / off Bustour werden wir nicht machen, da wir genügend Zeit haben die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ihr ja auch. Ich habe gelesen, dass die normalen Busrouten 9 und 15 die gängisten Sehenswürdigkeiten abfahren. Wenn man platte Füsse hat vom Laufen, wäre das vielleicht eine Alternative sich ein Päuschen zu gönnen.

Hier einige Links.

Theater Tickets: http://visitlondon.eolts.co.uk/index.php?pg=71

http://www.visitlondon.com/areas/explorer/

http://www.buyagift.co.uk/Category/Id/599/Name/Attractions_and_Theme_Parks

http://www.londonpass.com/london-tourist-map/index.php

http://www.thelondonbridgeexperience.com/experience-londonbridge.asp

http://www.londondrum.com/planner/itinerary.php

http://www.discount-london.com/attraction-london-packages

http://www.discount-london.com/
glitzerfee2
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 305
Wir waren letztes Jahr mit 10 und 5 in London, wir haben es sehr genossen. Covent Garden war ein Highlight, wir sind viel spaziert, oft lohnt es sich gar nicht, die Tube zu nehmen. Ich finde den Thames Walk von London Bridge bis zur Millenium Bridge sehr spannend (Gaukler, Cafés, ein paar Läden, Tate Modern mit immer neuen Aktion rund ums Museum und einem super Museumsshop und Café. Dann über die Fussgängerbrücke rauf zu St-Pauls....
Unserer Tochter zuliebe waren wir im Planet Hollywood zum Znacht, war unterhaltsam und gar nicht so schlecht
Wir waren noch im Fortnum & Mason, nur schon der Teeverkäufer ist ein Besuch wert
Unsere beiden hatten je ein Zettel mit Tel.Nr. im Hosensack
Viel Spass!