Männermode posten in Deutschland

mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Mein Mann ist fast 2 m gross und findet hier in der Schweiz praktisch keine Hosen, Hemden usw., es ist total mühsam! In Deutschland hat jedes Herrenmodegeschäft Hemden mit überlangen Ärmel, Hosen und Anzüge in Langgrössen in jeweils sehr grosser Auswahl. Und nein, auch Zürich bietet das nichticon_biggrin.gif!
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Doch, in Zürich gibt es ein Geschäft für sehr große Leute- jetzt ist mir aber grad der Name entfallen. Moment bitte.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
www.dimetrius.ch

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Danke für den Tipp, mein Mann kennt Dimetrius.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Ja, kennen wir auch. Jedoch kein Vergleich zur Auswahl in Deutschland! Auch möchte ich keinen "Längenzuschlag" und keinen "Schweizerzuschlag" bezahlen! Eterna Hemden (wenn man endlich welche findet) mit extra langen Ärmel kosten bei uns doppelt soviel wie in D.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.10.2015 um 15:20.]
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"mercedes" schrieb:

Eterna Hemden (wenn man endlich welche findet) mit extra langen Ärmel kosten bei uns doppelt soviel wie in D.


Doppelt so viel ist etwas übertrieben, aber ja, der Preisunterschied ist markant - nicht nur bei Hemden. Ich weiss nicht, wie das bei euch ist, aber ich verdiene auch fast doppelt so viel wie meine Berufskollegen in D. Natürlich kaufe ich auch ab und zu in D, aber extra deshalb nach D fahren, weil ich nicht bereit bin, einen "Schweizer Zuschlag" zu bezahlen? Dann müsste ich diesen konsequenterweise auch nicht annehmen wollen.

Wir schaden uns selbst mit diesem Verhalten.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
hemdenbox.de, geniale Auswahl für Hemden in allen Sondergrössen! Einfach schauen, dass der Betrag inkl. Porto unter Fr. 68.00 bleibt, sonst kommen Zollkosten dazu.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
für anzüge kann ich dir sarar in schönenwerd (factory outlet fashionfish) sehr empfehlen. gute auswahl, top qualität und moderate preise. es hat da auch diverse andere gute kleidergeschäfte.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe das Problem bei meiner Grösse 46.

z.B: Tom Tailor geht in der Schweiz nur bis 42, selten bis 44. In DE bis zum 52.

Sportkleider: Habt ihr mal versucht Velohosen in dieser Grösse zu bekommen. Gibt es fast nicht. Anscheinend fährt man in der Schweiz nicht mehr Velo, wenn man ein gewisses Gewicht hat. In DE kein Problem.

Ich war letzhin im Bluedog/Feldpausch. Im GANZEN LADEN gab es genau 3 Paar Hosen in der Grösse 46.........

Solange die Schweizer nicht wissen, das die Grösse (auch in der CH) nicht bei 42 aufhört, geh ich halt meine Hosen und ander Kleider in DE kaufen........
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"Quest" schrieb:


Sportkleider: Habt ihr mal versucht Velohosen in dieser Grösse zu bekommen.


Nein.

Aber auch dafür gibt es Geschäfte in der Schweiz. Ich habe nichts gegen Weekends in einer anderen Stadt inklusive Shopping, aber regelmässig nach D fahren, einfach nur, weil da alles billiger ist - das ist sehr kurzfristig gedacht. Grosse Auswahl - schön, aber das Problem trifft ja nur auf eine kleine Gruppe zu, sonst gäbe es das Angebot bei uns ebenfalls. Ausserdem steht in der Eröffnungsfrage kein Wort davon.