Mama alleine in den Ferien.

Bruno1964
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.11.2015
Beiträge: 2
Guten Morgen liebe Eltern

Mich würde Eure Meinung interessieren:

Das Szenario:

Mama arbeitet 80%.

Papa arbeitet 30-50%

2 Kinder 9 und 12.

Mama entscheidet sich ohne Rückfrage mit der Familie 4 Wochen ganz alleine auf einem anderen Kontinent Ferien zu machen.

Sie geht 4 Wochen Bekannte, nicht Verwandte besuchen.

Welche Mama hat dies auch schon gemacht und kann sich sowas auch

vorstellen?



Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Verstehe ich das richtig? Sie hat alles gebucht, ohne ein Wort zu sagen? Euch vor vollendete Tatsachen gestellt?
Das finde ich speziell. Warum will sie 4 Wochen weg? Flucht vor etwas? Just for fun?
Wenn es abgesprochen wäre, alles sonst gut organisiert wäre und es für die Familie stimmt, fände ich das schon ok.

Ich könnte mir schon vorstellen, ohne meine Familie zu verreisen. Aber nur, wenn es für alle passt. Würde sicher alle fragen, organisieren wer zu den Kindern schaut etc.
1 Woche war ich schon öfters alleine (mit Kolleginnen) weg, vier fände ich etwas lang. Ich möchte das nicht. Ausser vielleicht für einen Sprachaufenthalt/schulisch?

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ohne Absprache mit der Familie? Für mich ist das absolut unvorstellbar!
Sowas muss doch besprochen werden, ihr habt schliesslich Familie.
Ich hätte sogar Mühe damit, wenn ihr keine Kinder hättet. Auch als Paar muss man sowas gemeinsam abmachen.

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Einfach so? Ohne Rücksprache? Kenne auch keine Männer die das einfach so machen. Wenn man Familie hat, dann muss man das vorher besprechen. Kann es sein, dass ihr in einer Krise steckt, du merkst es nicht und sie eine Auszeit will? Müsste ja fast sein sonst würde sie das mit dir besprechen. Kann mir nicht vorstellen dass sowas in einer intakten Familie vorkommt.
Nein 4 Wochen würde ich nicht alleine in Urlaub gehen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Mein Problem wäre die fehlende Rücksprache, nicht die Dauer der Abwesenheit. Für mich wäre das ein deutliches Anzeichen, dass irgend etwas in der Beziehung zum Partner/zur Familie extremst in Schieflage geraten ist.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Bei uns ist es so, dass ich jedes Jahr ein-bis zweimal Kurzurlaube mache. Auch mein Mann hat das für sich so. Allerdings nicht grad vier Wochen am Stück, sondern eher verlängerte Wochendende.

Aber einfach ohne Absprache mit dem Rest der Familie?? Ein absolutes no go!!

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Man müsste jetzt auch noch wissen, wieviel Ferien die Eltern denn haben und was die Kinder in dieser Zeit machen. Ev. haben ja beide Eltern 12 Wochen Ferien, wovon 5 Wochen im Sommer, und die Kinder sind dann sowieso immer zwei Wochen davon im Lager? Dann sieht die Sache schon anders aus. Wir müssen mehr über die Situation wissen.

Und was heisst "entscheidet"? Gebucht und fertig? Das wäre in der Tat komisch.

Und ja, mittlerweile würde ich schon 4 Wochen ohne Familie Ferien machen, wenn alles gut organisiert wäre daheim. Irgendwie finde ich den Gedanken sogar verlockend, ich geb's zu. Noch lieber mit meinem Mann und ohne Kids. icon_redface.gif
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Und wenn die Mutter 20 Wochen Ferien hätte! Einfach so zu planen und zu gehen wäre ein NO-GO. Bzw. die Zeit für den Vater, in diesen 4 Wochen dann den Auszug der Mutter zu organisieren icon_smile.gif Auch ohne Rücksprache icon_biggrin.gif

Ob 4 Wochen bei einer Familie drinliegen, dass ein Elternteil weg ist, muss jede für sich entscheiden. Für mich würde es so oder so nicht stimmen.
Wirel
Dabei seit: 21.10.2015
Beiträge: 16
4 Wochen? Ist schon ziemlich lang. Für mich persönlich ist es zu lang.

http://www.livoneo.de
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir sind eine sehr kommunikative Familie und teilen einander eigentlich alles mit. Kleinigkeiten auch mal kurzfristig, so:
Ich gehe heute Abend aus". Zu sagen ist, dass unsere Kinder schon gross sind und keine Aufsicht benötigen.

Ich leiste mir ab und zu alleine ein verlängertes Wochenende oder bin schon im Sommer eine Woche weggefahren. In den Ferien waren die Kids im Lager, der Mann musste arbeiten (hat halt nicht 13 Wo Ferien pro Jahr). Dies habe ich immer meinem Mann mitgeteilt.

4 Wochen ohne Familie - könnte ich mir absolut nicht vorstellen. Doch sag niemals nie.

Nur: Wie alt sind die Kinder, wieviel Unterstützung brauchen sie? Arbeitet der Partner in dieser Zeit? Kann er sich um Job und Kinder kümmern?

Einfach so, fände ich das total egoistisch und ein No-Go. Das klingt für mich auch eher nach Flucht. Egal, ob nun Ferien oder Sprachaufenthalt. Da muss die ganze Familie informiert werden und mit einbezogen.

Am Arbeitsplatz kann Mann/Frau auch nicht einfach mitteilen, dass er/sie 4 Wochen weg ist.