Mama alleine in den Ferien.

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Und auch wenn es beruflich wäre, sowas bespricht und organisiert man zusammen.

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
kare, auch wenns Beruflich ist, bespricht man das ja vorher. Ich glaub dem Themeneröffner gehts gar nicht um die 4 Wochen sondern um den Umstand dass er vor vollendete Tatsachen gestellt worden ist, dass er als Partner übergangen wurde.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
also, als die kinder in dem alter waren, währe es mir nicht in den sinn gekommen, alleine in die ferien zu gehen, schon gar nicht solange. und vor allem nicht, ohne das vorher mit jemandem abzusprechen.
ist denn irgend etwas vorgefallen, was diese handeln begründen könnte? zb streit? oder ist es etwas, was sie schon lange machen wollte und du nicht bezw du es ihr ausgeredet hast, so das sie sich entschieden hat, das jetzt zu machen, ohne vorher zu fragen, weil sie davon ausgehen muss, das du sie nicht gehen lassen würdest?
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"kare" schrieb:

legst du jedes wort auf die goldwaage??

ich könnte sicher nicht solange von den kindern weg, solange sie noch nicht erwachsen sind! und auch dann hätte ich mühe!
und auch von meinem mann möchte ich nicht 4 wochen getrennt sein!


Worauf soll ich mich in einer schriftlichen Unterhaltung denn sonst abstützen, wenn nicht auf Wörter? Satzzeichen?

Ich hoffe jetzt mal, dass deine Kinder vier Wochen von dir weg dürfen, wenn sie das wollen, auch wenn sie noch nicht erwachsen sind.

Und zum Thema: Ich denke auch, das Problem ist nicht die Länge der Ferien, sondern die Kommunikation.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Einschneidende Veränderungen der sonst üblichen Lebenssituation sollte man vorher idealerweise besprechen.

Wenn man dies nicht tut, oder nicht tun kann, werden irgendwelche Gründe dahinterstecken. Auch ich denke da an "Flucht" "Ueberforderung" oder ein simples "ich mag nicht mehr".

Nur nützt das hier ja nichts, denn was andere tun oder tun würden, ändert die eigene Situation nicht.

Selber kenne ich so Momente auch, an denen ich am liebsten ein paar Wochen weg gefahren wäre. Nur fehlte mich die Gleichgültigkeit meinen Kindern gegenüber, die finanziellen Möglichkeiten und schlussendlich auch der Mut dafür.

Aber ich denke, ich hätte es sehr gut 4 Wochen OHNE Kinder ausgehalten.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ach ja - wieso wird so das MAMA-Tier angesprochen? Könnte ja auch easy der Mann sein, der sich mit Bekannten nen schönen Lenz macht.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
kare
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
also erstens würde ich meinem mann das sicher nicht verbieten, aber wie schon jemand geschrieben hat, das ist was andres und er würde sicher nicht einfach kommen und sagen ich mache das jetzt!
und zweitens wie sollte das gehen mit kindern die 10 jahre alt sind? mein mann kann gut mit ihnen alleine sein auch mal länger, aber er kann sicher nicht 4 Wochen Urlaub nehmen und sich um die kinder kümmern.
und klaraM, wieso sollten meine kinder 4 Wochen am stück weg wollen mit 10 jahren? ich kann froh sein wenn meine tochter eine Woche mit ins Skilager geht, also weil sie eigentlich möchte, aber uns zu sehr vermisst, stell dir vor, das gibt es eben auch. das ist bei mir auch der Hauptgrund wieso ich niemals 4 Wochen lang meine Familie alleine lassen würde, weil ich sie ganz einfach zu sehr vermissen würde!!!!
Bruno1964
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.11.2015
Beiträge: 2
Da bin ich wieder...

Danke für Eure Gedanken und Meinungen und Hypothesen.

Die Ferien sind nichts Geschäftliches.

Wenns was Geschäftliches gewesen wäre müsste man es halt so hinnehmen und es wäre was anderes, eine Notwendigkeit und nicht direkt was Gewähltes.

Das anderes ist es auch nicht, was ja einer so reingedeutete hat und Streit gab es auch nicht.

Mir geht es auch so, 4 Wochen ohne meine Kinder, könnte ich mir echt nicht vorstellen.

Naja, bin ziemlich geschafft und total k.o.

GN8

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Find ich echt interessant, dass du dein Posting übertitelst mit " M a m a alleine in den Ferien" - jetzt dein abschliessender Kommentar ist:
"Mir geht es auch so, 4 Wochen ohne meine Kinder, könnte ich mir echt nicht vorstellen. "

Wo bleibt die Paarebene?? Also du kannst dir 4 Wochen ohne deine Frau vorstellen, aber nicht ohne deine Kinder?
Du titelst nicht "Frau und Mama alleine in den Urlaub" ...

Hm .. da muss man nicht mehr viel interpretieren ....

Ich denke, also bin ich hier falsch !
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
"Bruno1964" schrieb:


Das anderes ist es auch nicht, was ja einer so reingedeutete hat und Streit gab es auch nicht.

Mir geht es auch so, 4 Wochen ohne meine Kinder, könnte ich mir echt nicht vorstellen.

Naja, bin ziemlich geschafft und total k.o.

GN8





Also wenn es das "andere" nicht ist, und auch kein Streit, dann wirst du aber ziemlich überfahren mit dieser Entscheidung.

Dieses Vorgehen muss ja nicht unbedingt ungewöhnlich sein, je nach Beziehung..
Wenn es dich aber so überrascht, und du dann auch noch geschafft und total k.o. bist (wegen diesem Entscheid?) würd ich schon mal hinter die Beziehungs-Bücher.
Was hat sich deine Frau überlegt? War es eine spontane Entscheidung? Fällt ihr die Decke auf den Kopf und du weisst es nicht? Sieht sie die Beziehung gleich wie du?
Ich würde mich schon bemühen, herauszufinden, was deine Frau dazu veranlasst eine solche (zumindest für dich) überraschende Entscheidung zu treffen.