mit baby in urlaub

singelmitkind2013
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
hallo
ich fliege im Juli nach Bulgarien mit meiner Tochter, die dann 8Monate alt sein wird. was muss ich da alles bedenken? Welcher Sonnenschutz?
wir haben allinkl sind zwei Wochen weg. mit kommen meine Mutter, meine Nichte (10J) und mein Neffe (7J).
wie sind die flugbestimmungen? wir fliegen um 13:35 Uhr ab und müssen zwei stunden vorher einchecken, darf ich für die kleine brei mitnehmen?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Du darfst Babybrei und Flasche in einer angemessenen Menge mitnehmen. Musst es aber zeigen, die Babyflasche muss auch nicht eingepackt sein.
Viel Spass beim fliegen, hab ich ein mal mit Baby gemacht. War ein Horrorflug für mich und die anderen Passagiere. Zum Glück gings auch nur ca 1 Std. aber ich war sehr froh dass der Flug schnell vorbei ging.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Am einfachsten ist sicher, wenn du dann noch stillst. Kannst dann auch während Landung und Start stillen, wegen dem Druckausgleich (ist sonst für die Babies schmerzhaft, da sie den noch nicht selber machen können) und brauchst dann weder Brei noch Flasche mitzunehmen. Sonst erlebte ich das Fliegen mit Babies als recht problemlos. Schwieriger ist es mit etwas älteren Krabbelkindern oder ein- bis zweijährigen die schon laufen.

Sonnenschutz: Am besten möglichst dem Schatten nachgehen und zwischen 11 und 15 Uhr drinnen aufhalten. Es gibt doch so UV-Schutzdecken (leichte Decken in hellen Farben), würde evt. so eine besorgen. In der Drogerie deines Vertrauens beraten lassen welche Sonnencrème empfohlen wird.


Leben und leben lassen
Tatarina
Dabei seit: 12.01.2013
Beiträge: 104
Wie linlar schreibt, wenn möglich Stillen v.a. beim Abflug. wenn du nicht mehr stillst, dann Schoppen oder evtl Nuggi.

Wenn die kleine dann aber schon schläft, schlafen lassen..

ich liebe fliegen und habe das auch irgendwie auf meinen Sohn (2 1/2) übertragen. War zum glück nie gestresst dabei, früher schlief er immer beim Abflug ein, nun schaue ich für Fensterplatz, dann sieht er unendlich viel, was so läuft am Flughafen; bis er irgendwann müde ist.

Ich habe auch immer Salzlösung für die Nase dabei, insb. wenn die Kleinen etwas erkältet sind, hilft das, da die Luft im Flugzeugraum sehr trocken ist. Auch eine kleine tube Creme im Handgepäck+Feuchttücher. und sonst scheu dich auch nicht,mal nach den Flt Attentats zu rufen, und Wünsche (Schoppen Wärmen, Brei wärmen, putzen helfen etc..) und wenn die kleine schreit, dann lass dich JA NICHT von den anderen Passagieren irritieren, sondern schau dass es dir u kind gut geht (die anderen siehst du s.w.scheinlich nie mehr wieder..)
wenn ihr früh am Flughafen seit, es gibt auch an den meisten Flughäfen Kinderräume, zb mit Möglichkeit was aufzuwärmen, babies schlafen zu legen, windelstationen etc.. schau einfach auf der webseite des jeweiligen Flughafens. viel spass
singelmitkind2013
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
danke für eure antworten. werde noch meine kiä fragen welche Sonnencreme sie empfiehlt. wenn sie den jetzigen Rhythmus bei behält wird sie beim start hunger haben und anschliessend schlafen. wir kriegen zum glück hilfe am flughafen, da meine mutter gehbehindert ist.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Mach dir nicht zuviele Gedanken und freu dich auf die Ferien! Das geht mit einem Kind tiptop. Mit einem Kind ist so ein kurzer Flug kein Problem. Und die Mitarbeiter sind in der Regel sehr hilfsbereit. Viel Spass