Mit dem Wohnmobil durch Amerika / Kanada

Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Hallo zusammen
Könnte mir die Antworten zu meinen Fragen sicherlich auch "zusammengooglen", aber ich dachte, ich frag hier mal.
Wir überlegen uns mit unseren 2 Kinds mit dem Wohnmobil in den USA und/oder Kanada Ferien zu machen.
Wie einfach/schwierig ist es, mit so einem Camper zu fahren?
Sitzen dann eigentlich alle vier vorne? Geht das mit den Kindersitzen?
Darf man da eigentlich irgendwo auf einem Parkplatz übernachten oder muss man auf irgendeinen Campingplatz oder so?
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in grössere Städte zu fahren?
Gibt es sonst noch wissenswertes?
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Hier findest du die Profis zu diesem Thema.
http://www.womo-welt.de/diefreiheitruft/
schnubbel
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
Es gibt viele Campingplätze, aber wir haben auch schon auf einen Walmart Parkplatz gehalten. Das ist dort erlaubt. Ist wohl sowas wie ein Geheimtip. Wir hatten oft Schwierigkeiten , einen Platz zu finden rund um die grösseren Städte. Aber vielleicht waren wir einfach auch nur zu doof. Es sitzen zwei vorne und dann gibt es hinten noch die zwei Bänke, wo man sich anschnallen kann. Meine haben sich normal ohne Kindersitze angeschnallt. Amerika hat grosszügige Strassen, von daher geht es eigentlich mit dem Fahren. Aber ich habe immer halbe Schweissausbrüche bekommen, wenn wir Serpentinen fahren mussten. Dann sind immer die Schränke aufgegangen und der halbe Inhalt ist durchs Auto geflogen. Wir sind mit Cruise America gereist und waren enttäuscht über den schlechten Zustand des Wohnmobils. Wir haben dann getauscht, aber na ja. Unbedingt schauen, dass ihr eine gute Wohnmobilvermietung findet. In dem Link von Volare kann man sich diesbezüglich bestimmt schlauer machen...mein Mann fliegt morgen wieder nach Amerika und hat sich ein Auto gemietet. Jetzt bin ich mal gespannt, was für ihn schöner ist. Eines würde ich auf jeden Fall nächstes Mal mitnehmen: Ein Navigationsgerät. Das habe ich meinem Mann nun für seine Reise zum Geburtstag geschenkt. Das hätte uns eine Menge Stress erspart und uns auch zu Campingplätzen geführt. So waren wir nämlich manchmal sehr erschöpft vom Suchen nach einer Schlafstelle.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
http://www.amerika-forum.de/

hier bekommst du guten rat....

ich plane gerade kanada 2012....und hoffe, dass es diesmal klappt!
schnubbel
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
Und der Horror war mit dem Wohnmobil durch San Francisco. Es ging steil bergab und den Bremsen konnte man auch nicht trauen. Wir haben keinen Parkplatz in San Francisco gefunden und wussten auch nicht, was da auf uns zukommt. Ich war fertig mit der Welt.

Aber ich will nochmal nach San Francisco. Ist toll. Nur, würde ich direkt dorthin fliegen und erstmal in einem Hotel übernachten für zwei Tage. Und dann erst zur Autovermietung und weiter.
schnubbel
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
Und Bekannte waren auch gerade unterwegs in Kanada mit Cruise Canada. Ist wohl die gleiche Sache. Sie waren auch sehr unzufrieden.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
wir waren mit cruise amerika in alaska / kanada und äusserst zufrieden! was ich nicht mehr machen würde wäre einen kindersitz und das geschirrset mieten. im supermarkt könntest du einen sitz für 29 dollar kaufen und das geschirrset für 20dollar. die miete betrug für beides zusammen fr. 180
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Wow, da sind ja schon mal ein paar gute Tipps zusammengekommen! Und Inputs wie z.B. wegen dem Sitz dort kaufen sind auch super! Darauf wär ich glaub nicht gekommen...
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
cruise canada oder america haben wirklich nicht eine so guten ruf...

gowest ist in canada ein unternehmen mit top RVs....es wird von schweizern geführt, ist aber eher teuer. wir waren super zufrieden!

es gibt aber verschiedene günstigere anbieter, die nicht ganz so teuer sind....auf der forumseite die ich angegeben habe, kannst du alles nachlesen und fragen...sind alle sehr nett da icon_smile.gif)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich würde mir übrigens kein zu grosses wohnmobil aufschwatzen lassen... (passiert oft)...ausser ist steht da total drauf icon_wink.gif
.... zu grosse RVs finden schlechter platz auf parkplätzen oder auch auf campcrounds....und brauchen noch viel mehr benzin - da bist du am dauertanken (unbedingt im budget einberechnen!).

wir hatten ein C22 und das reicht volkommen für 2 EW und 2KI.