Mit Gummiboot auf die Reuss

mcy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Morgen will mein Mann mit den Kindern auf die Reuss. Boot, Schwimmwesten, alles vorhanden.
Wohnhaft sind wir in der Region von Bremgarten. Wer kennt sich aus und kann mir sagen, wo wir einwassern sollen und wo ich sie wieder abholen soll.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Meine Tochter war mal mit dem Gummiboot auf der Reuss, sie fuhren von Bremgarten bis Mellingen. Vor der Brücke links (flussbawärts gesehen)auswassern, das geht dort gut, es hat direkt daneben Parkplätze, angeschrieben mit Altersheim. Aber Achtung, nicht allzu weit nach der Brücke hat es ein Wehr, also wirklich rechtzeitig an Land gehen!
Die Anfahrt mit dem Auto ist wegen Baustellen etwas kompliziert, Baustellenwegweisern folgen in Mellingen.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Wir gehen morgen eventuell auch icon_smile.gif

Ich persönlich bevorzuge den "oberen" Teil der Reuss. Wir gehen meistens bei Merenschwand oder Mühlau rein und bei der Rottenschwiler Werdbrücke raus. Früher fuhren wir jeweils noch bis Rottenschwil, aber von Werd bis Rottenschwil geht die Reuss fast schon als stehendes Gewässer durch, da wirds mühsam mit Schlauchboot oder Luftmatratze.

Unterhalb Bremgarten sind wir jeweils bei der Bremgarter Militärbrücke rein und dann, je nach Lust und Laune kurz vor Mellingen oder schon beim Gnadental raus. Aber eben, ich bin ein Riesen-Schisshase, wenns um natürliche Gewässer geht, da wag ich mich mit den Kindern noch nicht ran, frühestens, wenn beide in der Oberstufe sind (zumindest nach meinem momentanen Empfinden) und auch dann nur mit einer Erwachsenen-Kinder-Quote von mind. 6:2 icon_wink.gif Bei dieser Strecke ist die Gefahr von Steinen knapp unter der Wasseroberfläche halt auch viel grösser, mein Vater erzählte beinahe monatlich von irgendwelchen Schlauchbootfahrern, die er mit dem Kanadier wieder vom Stein holen musste, weil sie dort festsassen ;-D

Aber ich freu mich riesig, dass wir endlich wieder mal gehen können!
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Bremgarten: Ganz gut geht es, wenn du von der Umfahrung beim neuen Kreisel Richtung Bremgarten-Unterstadt/Kaserne fährst, dann über die Reuss, 100 Meter nach dieser Brücke links abbiegen und zurück an die Reuss. Dort gehen viele mit ihren Booten ins Wasser.
In Mellingen kann ich dir weniger helfen, wir sind nur 1x da gelandet mit einem Schlauchboot, vor der Altstadt. Aber wo genau weiss ich nicht mehr.
Gruess Yvonne
mcy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Danke für die Tips. Und wie siehts weiter oben aus? So, dass man in Bremgarten oder kurz vorher (Kraftwerk...........) aussteigen kann??

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Das weiss ich nicht icon_smile.gif
Wir sind von Bremgarten nach Mellingen und da ich Bremgarten sehr gut kenne, kann ich dir nur diesen Tipp geben, wo ihr dort sehr gut reinkönnt.
Gruess Yvonne
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Kommt ein wenig drauf an, was ihr für ein Boot habt. Mit einem Kanadier könnte es eine Option sein, bis Bremgarten zu fahren. Mit dem Schlauchboot würd ich wirklich davon abraten, wie schon gesagt, ab dem Joner Inseli hat die Reuss kaum noch Zug bis zum Stauwehr in Bremgarten.

Auswassern kann man direkt vor dem Stauwehr, das ist mit der Treppe dort sehr bequem. Mein Vater macht das oft, ist aber mit dem Kanadier unterwegs und macht so ziemlich viel Sport icon_wink.gif

Ich zieh es vor, in Rottenschwil Werd rauszugehen icon_wink.gif
mcy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Danke für eure Tips. Mein Mann ist mit den Kindern in Bremgarten beim Militär gestartet (wie hunderte andere auchicon_wink.gif) und ich hab sie in Mellingen beim Alterszentrum abgeholt. Alles hat super geklappt

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
habt ihr keine Bammel ???
es würde mich auch mal reizen...und ich bin sonst echt kein Angsthase...aber beim Gedanken daran, bekomme ich echt ein wenig Herzflattern....

da wir ihn Mühlau wohnen, hätten wir eine iiiiiiiiideale Startstelle icon_smile.gif
und jaaaaaa..heute wimmelte es von Gummibooten und Co icon_smile.gif

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
amore ich versteh dich!!!

besorg einfach gute rettungswesten/schwimmwesten! und pro kind sicher ein erwachsener ins boot plus bootsführer. dann kann dies ein schönes erlebnis sein.
in jungen kinderlosen jahren sind wir jeweils in sins bei der holzbrücke rein und bei mühlau wieder raus.

ich warte lieber am zielort und bereite das feuer vor als dass ich mich in die fluten stürze!

have a nice day