Klar für mich ist, dass ich sie künftig nicht mehr vorher frage, ob sie mitfahren will. Ich fahre zur üblichen Zeit bei ihr vorbei. Früher wartete sie jeweils an der Strasse, da konnte ich sie einfach mitnehmen.
Seit einiger Zeit wartet sie im Hause (auch bei warmen Tagen) und schaut gelegentlich raus auf die Strasse. So kann es auch vorkommen, dass ich einige Minuten warte. Aussteigen und bei ihr klingeln mach ich nicht. Auch weil ich das Auto einfach am Strassenrand abstelle, wo ich nicht parkieren darf.
Da sie sich die letzten male nicht (ab)gemeldet hat, werde ich nächstes mal vorbeifahren. Dh. steht sie bereits parat, halte ich an, wenn nicht fahre ich weiter. Kommt sie dann doch noch ins Training, teile ich ihr mit, dass sie sich künftig bei mir (ab)melden und bitte parat stehen soll.
Sie aber um Geld für die Beteiligung der Fahrtkosten zu bitten, halte ich mich einfach nicht dafür. Heute weiss ich auch, dass mich damals nur gefragt hat, damit sie eine (gratis oder billige)Mitfahrgelegenheit hat.
Mir gefällt es aber im Verein sehr gut, vorallem auch die Leute sind für mich sehr wichtig geworden. Sie sprach schon oft vom Aufhören. Anderseits ist der Mitgliederbeitrag so niedrig, dass sie sonst nirgends so günstig trainieren kann, ausser in einem Turnverein, wo dann halt auch Verpflichtungen erfüllt werden müssten.
Manchmal nehme ich auch noch 2 Schülerinnen mit. Die melden sich jeweils vorher mittels SMS, ob sie mitfahren dürften. Die Ältere lernt zur Zeit Autofahren. Sobald sie den Führerschein hat, wird sie selber fahren.