Mitfahrgelegenheit - Fragen

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
2x wöchtentlich gehe ich in einen Sport Verein. Da dies etwas weiter weg ist, brauche ich das Auto. Eine Bekannte, die ganz in meiner Nähe wohnt, fragte mich damals, ob ich Lust hätte, mit ihr dort hinzugehen. Sie selber fährt nicht Auto. Ursprünglich "versprach" sie, sich an den Fahrtkosten zu beteiligen. Ich meinte dann ganz lässig, dass wir uns da sicher irgendwo finden würden, und vereinbarten nichts.

Sie fährt also im Normalfall 2x die Woche mit mir hin und zurück. Beteiligt hat sie sich (seit Jahren) noch nie. Ich hätte mich auch nicht dafür, von ihr Geld zu verlangen.

In letzter Zeit kommt es vor, dass ich bei ihr zu Hause warte, sie aber gar nicht kommt.
Ich mache es jeweils so, dass ich bei ihr anhalte, wartet und nach ein paar Minuten wieder weiterfahre. Manchmal bin ich auch etwas spät dran und verliere so erneut einige Minuten, wo ich vergebens warte.

Meine Frage: Liegt es an mir, sie jeweils anzurufen und zu fragen, ob sie mitfahren möchte? Hat jemand von Euch auch solche Mitfahrgelegenheiten, wie würdet Ihr das handhaben?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich hätte genau einmal auf sie gewartet, ohne dass sie abgesagt hat und dann nie mehr. Ist sie eine Prinzessin oder wie?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
ich würde diesen gratis taxidienst per sofort einstellenicon_smile.gif und zwar ohne kommentar.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Nee du das liegt absolut nicht an Dir; Sie hat die Pflicht dich anzurufen wenn sie nicht kommen kann. Denn Du bist nicht auf sie angewiesen, sondern sie auf Dich.

Da würde ich mit ihr klartext reden, freundlich, aber konkret.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wow, ich staune, wie konsequent ihr seid! Mein Mann rät mir nämlich schon lange so was, aber ich bringe es einfach nicht fertig.
Dummerweise fahre ich eben noch quasi an ihrem Haus vorbei. Würde sie also parat stehen, würde ich sie ganz bewusst stehen lassen.
Diese Woche werde ich nicht anrufen und nicht warten. Wenn sie mich fragt, ob sie mitfahren kann, weiss ich echt nicht, was ich antworten soll.
Bestimmt würde sie auch behaupten, sie hätte mir ja gesagt sie komme nicht. Sie kann nämlich sehr gut behaupten. Auch andere Vereinsmitglieder machten schon diesbezüglich Bemerkungen (hinter ihrem Rücken).
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Wenn sie dort steht, kannst du sie ja einladen. Steht sie nicht dort, fährst du vorbei. Es wäre ja einfach. Und sonst fängst du auch an, Sachen zu behaupten.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Du hast ja schon ein paar Mal vergebens auf sie gewartet. Somit würde ich ihr per SMS mitteilen, dass sie offensichtlich keine Lust mehr hat für das Training und Du somit Dir die Zeit vor ihrem Haus sparst.
Diese Frau nutzt Dich aus. Stopp es - Dir zuliebe.
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
du kannst ihr ja auch mitteilen das wenn sie mitfahren möchte sie rechtzeitig dir bescheid geben soll. wenn du nichts von ihr hörst hälts du nicht mehr an.

take it easy
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
fahrgemeinschaften sind echt was schwieriges. ich habe bereits 2 aufgelöst, weil es scheinbar nicht möglich ist, das gebacken zu kriegen.......jetzt fahr ich alleine und bin glücklich damit.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
mir kommt das sehr bekannt vor, ich glaube, du hast das auch schon hier thematisiert?

es ist doch wirklich einfach: Fahr vorbei, steht sie draussen, halte an.
Wenn nicht, fahre vorbei.