Mountainbike für Frauen

JoAnne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
An die Mountainbike-Fahrer(innen) unter euch: Ich überlege mir, ein Mountainbike zu kaufen, bin aber schon seit etwa 13 Jahren nicht mehr regelmässig mit dem Bike unterwegs. Kennt jemand die Marke Trek und ist er/sie zufrieden damit? Habt ihr ein "Fully" oder nicht? 29 Zoll (ich bin 170 cm gross)? Wer kann mir etwas dazu sagen?
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Trek sicher gut,allerdings zahlt man dort auch den namen.viel wichtiger als die marke vom rahmen sind die komponenten wie schaltung,bremsen,kurbel etc.ob fully oder nicht kommt halt drauf an,welches terrain du befahren willst.?
29 zoll ist mir zu wenig wendig für ein bike,zum runterfahren fühlt sichs aber toll anicon_smile.gif
Überleg dir gut,für was für touren du das bike genau brauchen willst.eine gute beratung beim fachhändler finde ich unerlässlich
dulia
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
Trek ist eine sehr gute Marke. Seit Jahren fahre ich diese Marke. Ich finde den Kauf beim Händler sehr wichtig, falls du Probleme hast, hast du eine Anlaufstelle. Scott kann ich ebenfalls empfehlen.
Ich finde es wichtig, dass vorallem die Komponenten von einer Marke und Sorte sind: d.h. alles Shimano etc.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Von der Bike-Marke kommt praktisch nur noch der Rahmen, alle andern Komponenten sind Shimano, Magura und Co. Daher lohnt es sich kaum nur für eine Marke einen hohen Preis zu bezahlen, wenn nicht auch entsprechende Komponenten verbaut sind. Persönlich fahre ich ein Cube limited CC mit XT-Komponenten und Oro K18 was vor vier Jahren noch absolut Top war und sich auch heute noch bewährt. Ich bin mit dem Hardtail auch immer noch ganz zufrieden, da ich selten wirklich krasse Singletrails mit Tempo am Limit fahre, so dass ein Fully nötig wäre. Je nach Strasse ab und zu etwas Luft aus dem Pneu lassen, oder ein Stopp bei einer Tankstelle wenn es wieder eine grössere Strecke auf Asphalt geht um auf maximalen Druck zu pumpen, würde selbst den Fully-fahren gut tun. Ich war auch letztes Jahr auf der Lenzerheide am testRIDE und habe zig Fullys und 29er getestet, aber keines hatte für mich eine so geniale Geometrie wie mein CUBE. Mit vielen Modellen kam ich nicht den ganzen Parcour durch, weil ich schlicht das Gewicht nicht richtig auf den Reifen brachte. Schau daher dass du das Bike wirklich gut testen kannst und ob dir die Geometrie passt. Überlegt dir auch gut was du für Touren fahren willst und welches Bike du dafür wirklich brauchst.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
JoAnne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Danke für eure Feedbacks.
Ich tendiere zu einem Hardtail, da ich nicht glaube, dass ich in Zukunft ganz schwierige Passagen fahren werde. Bestückung wären XT-Komponenten.
Und ja, wir waren bei einem Fachhändler der sich ganz viel Zeit für die Beratung genommen hat.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
ich habe mich auch beraten lassen und konnte ganz viele Bikes ausprobieren. Auch Herrenbikes habe ich ausprobiert. Schlussendlich habe ich ein Bixs gekauft und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir im Vorhinein ein ungefähres Budget festgelegt, sowie, was mein zukünftiges Bike haben muss und auf was ich verzichten kann.

Viel Zeit einplanen und ausprobieren können. Ich habe meines erst im Herbst gekauft und hatte noch einen gratis Service innerhalb der ersten drei Monate. Da ich in diesen drei "Wintermonaten" November bis Januar doch 800km machen konnte, hat sich der Service gelohnt. icon_smile.gif
Und schon bald kommt der Frünling. Freue mich schon wieder, in die Pedalen zu treten.

Wünsche dir viel Spass und eine gute Wahl.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
achja, ich bin 1.73cm gross, habe schlussendlich ein Damenbike gekauft, welches eine Rahmengrösse von 19" Zoll hat. Davor hatte ich mit meinem alten Bike nach ca. 45 Minuten jeweils Kreuzschmerzen. Da hat wohl die Rahmengrösse nicht wirklich gepasst.
Das soviel zu deiner Frage wegen der Grösse. icon_smile.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
hey....
ich fahre wieder seit 4 jahren ....
erst habe ich mir ein günstigeres canyion hardteil gekauft.... (900..-) wusste aber das ich so angefressen werde icon_wink.gif
fahre ca 2000.- km und 35'000 höhnemter im jahr
habe dann diesen herbst auf ein trek fully gewechselt... durch den euro ein schnäppchen....
trek finde ich im preis leistung super! auch cannyon, scott finde ich eher teuer im fergleich zu anderen biks mit den selben materialien.... teste mal einige biks.... ich würde nie mehr auf ein hardteil wechseln.... ist mega angenehm mit dem fully....

preis unterschiede macht uach das gewicht vom bike.... da kannst du echt geld leiegen lassen!

eis nach em andere...