Mücken in Schweden: Ist es wirklich so schlimm ?

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Kommt ganz drauf an wo, am Meer hat es wenige, in Lappland könnte man durchdrehen!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Frupi: Viele Leute wiegen sich in Sicherheit wegen der Zeckenimpfung. Die Zeckenimpfung schützt vor einer möglichen Hirnhautentzündung, nicht aber vor einer Borreliose. Zwar kann eine Borreliose mit AB behandelt werden, doch ganz ungefährlich sind Zeckenbisse nicht.

Meine Kollegin ist Finnin. So jedes 2. Jahr reist die ganze Familie (wohnhaft in der CH) dort hin in die Ferien. Die Mückenplage dort sei sehr schlimm, das seien riesen Mücken, erzählten sie. Auch könne man nur mit LA und langen Hosen draussen sein.

Bestimmt kommt es aufs Gebiet an.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@GabrielaA: Danke für deinen Hinweis. Ich habe selber eine medizinische Ausbildung und weiss sehr gut Bescheid über Zecken. In Schweden ist vorallem die Meningitis das Problem, deshalb die Impfung.
Ich hatte selber nach Zeltlagern im Thurgau schon um die 40 Zecken. Deshalb nehme ich es heute relativ locker.
Ich weiss aber um die Gefahr und würde auch sofort reagieren, wenn sich entsprechende Reaktionen zeigen würden.

@all: Stimmt, wenn es dunkel ist kommen vermehrt Mücken. Aber da es erst nach 10 Uhr dunkel wird, ist das eigentlich kein Problem.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Frupi: Boah, 40 Zecken, mich schüttelts grad.

Meine Vater gehört auch zu den Menschen, die quasi die Zecken anziehen. Geht er nur kurz in den Wald, so hat er fast immer eine oder mehrere Zecken.

Ich bin selber auch regelmässig und viel im Wald, hatte Gott sie Dank noch nie eine Zecke.

Wegen der Impfung, stelle ich oft fest, dass sich viele Leute "falsch" sicher fühlen. Da gehen Kinder mit Shorts und Träger Shirt und Sandalen in den Wald (Jugendgruppen wie Pfadi, etc.). Spreche ich sie auf die Zecken an, so kommt die Antwort, sie seien geimpft.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@GabrielaA: Das stimmt, viele Leute sind schlecht informiert. Andererseits, man kann einfach nicht viel mehr machen als impfen. Mit dem Restrisiko einer Borreliose muss man leben, wie wir mit anderen Gefahren auch leben.
Bei meinem Mann gehören Zecken quasi zum Berufsrisiko, er hatte auch schon mal eine Borreliose. Aber eben, in den meisten Fällen sind Zecken harmlos.
Natascha
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 6
also wir leben im landesinnern und da hat es muecken. am schlimmsten sind die ganz kleinen, knott genannt. aber wir kaufen in der schweiz immer das rote antibrumm auf vorrat, das hält auch die zecken einigermassen fern. meningitis ist vor allem an der ostkueste ein problem. an der westkueste hält es sich noch in grenzen.
lass dir die ferien von den kleinen plagegeistern nicht verderben, schweden ist ein wunderschönes land......
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
In Schweden gibt es Djungelolja zu kaufen, das hilft!
Natascha
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 6
der vorteil vom antibrumm ist der, dass es ein spray ist.
lisa*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@natascha: ich habe gedacht, dass die mittel, welche wir hier in der schweiz haben, in schweden nichts nützen. stimmt in dem fall nicht ganz. aber darf man denn das rote antibrumm auch für die kinder (> 8J.) brauchen ? lebst du (oder ihr) schon lange in schweden ?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@lisa: Es gibt von diesen Spray auch solche, (grün und gelbe Flasche) die für Kinder geeignet sind. Beim Roten weiss ich nicht gerade, ab welchem Alter es empfohlen wird. Die Gelben und Grünen sind (beide ?) auch Zeckenschutz.

Hatte diese drei Sprays letztes Jahr für ein Referat über Zecken gebraucht.