Mütter Materialschlacht

lasia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.07.2013
Beiträge: 45
Ihr Lieben,

sind zwar noch ein bissel Ferien, aber bei meiner kleinen in der Klasse wurden schon jetzt Ausflüge geplant und uns Eltern mitgeteilt. Ich bin mit zwei/drei andren Müttern immer im Kontakt, weil die Kleinen auch befreundet sind.

Die andren haben direkt zugeschlagen und ihren Kids das neuste Zeug gekauft. Jacken, Westen, usw. - alles von Jack Wolfskin. http://www.ackermann.ch/jack-wolfskin/marken/sport/shop-sh21699569/versand/ackermann-ch
Ich find das etwas wahnsinnig, weil die Kinder grad 10 sind und in nem halben Jahr eh nimma in die Sachen passen, aber ich will auch nicht, dass meine Kleine in ihrem Freundeskreis zum Außenseiter wird.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich muss dazu sagen, meine Tochter ist etwas sensibel...
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Was kümmert es dich wenn die anderen Kinder Jack Wolfskin tragen. Geh deinen Weg, wenn gemotzt wird, dann sagst du genau das was du hier geschrieben hast. Für mich klingen deine Gedanken sehr vernünftig. Oder meinst du dein Kind ist glücklicher wenn es eine Regenjacke trägt die 300 Fr. gekostet hat? Wenn die Menschen in deiner Umgebung Freundschaft über Markenklamotten definieren, dann sind das sowieso keine echten Freundschaften!

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich musste immer nach meinen Finanzen handeln, nicht nach anderen Müttern icon_smile.gif Die Funktionalität muss einfach mehr oder minder gewährleistet sein.

Allerdings hat man in guten Secondhandshops (oder online) auch oft die Möglichkeit gute Ware zu einem vernünftigen Preis zu finden. Wäre ja ne Möglichkeit für dein sensibles Kind.

Wenn andere gewisse Marken/Produkte favorisieren, ist das ihre Sache. Umgekehrt: bist du sicher, dass diese Eltern nicht sonst auch das Material brauchen, d.h. auch in der Familie entsprechende Ausflüge machen? Dass es keine Kinder gibt, die die Sachen nachtragen können - eigene oder aus der Verwandschaft/Freundeskreis?

Deine Tochter wird dem Thema "alle anderen haben...." nicht neutraler gegenüberstehen, wenn sie mitbekommt, dass du es auch nicht kannst. Vielleicht solltest du diesen Gedanken auch mal verfolgen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ui, wenn schon die Mütter mit Marekn rumprahlen, kein Wunder, dass es dann auch bei den Kids ein Thema wird.
Es gibt nur eins: widerstehen, und zwar selber. Wenn ich das kleinste billigste Auto fahre und dazu stehe, wird es auch meine Tochter irgendwann so sehen.
Allerdings gehören gerade eine gute Regenjacke, genauso wie gute wasserdichte Winterstiefel, bei mir zu den Dingen, wo ich nicht spare. Dazu ist der Schulweg zu lang. Aber Jacken auch gerne von der Kleiderbörse! Ist halt schon so, dass gerade bei Jacken diese Outdoormarken meiner Erfahrung nach ziemlich gut sind. Und es gibt sie in anderen Farben als nur schwarz oder dunkelblau... Die kann man ja schon so gross nehmen, dass sie zwei oder drei Jahre hinhalten.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
wir hatten/haben auch Sachen von Jack Wolfskin (Jacken, Hosen und Schuhe) meine Kinder waren in der Waldspielgruppe und im Waldkindergarten, jedoch solche Preise habe ich nie dafür bezahlt, entweder im Ausverkauf oder Outlet Shop😉

auch können diese noch gut weiter verkauft werden
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@lasia

Du musst wohl schon in einer Luxusgemeinde wohnen, wenn das die einzigen Sorgen sind! Bei uns ist man schon froh, wenn die Kinder überhaupt eingermassen ausflugstaugliche Kleider an einem Ausflug anhaben!!

Und in über 11 Jahren Schulzeit meiner Kinder ist mir noch nicht begegnet, dass es drauf an kommt, ob exklusive oder normale Kleider auf einen Reise angezogen werden. Da wird höchstens der Kopf geschüttelt, wenn ein Kind gar nicht wettertauglich daher kommt.

Also orientier dich doch an "normalen" Mütter und nicht an solchen, die nur auf Marken wert legen. Gibt im übrigen auch im SportXX gute Sachen, die nicht so teuer sind icon_smile.gif
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
bei uns im SportXX ist gerade Ausverkauf, hat auch Jack Wolfskin Jacken mit Rabatt wenn du deiner Tochter jetzt trotzdem so eine kaufen willst
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Da muss weder "Standesdünkel" noch "Markengeilheit" dahinterstecken sondern es kann durchaus auch einfach Köpfchen seinicon_lol.gif.

Ich habe immer Wert auf sehr gute Qualität gelegt. Ein Beispiel: Die Kinder hatten im Winter EIN Skianzug, natürlich war er etwas teurer in der Anschaffung, dafür musste ich nur einmal zum Einkauf und die Kinder hatten den ganzen Winter warm und trocken, während andere halt zwei und drei Skianzüge führten und jeweils kaum nachkamen mit trocknen...Unter dem Strich dann gar nicht mehr günstiger, von Zeit und Nerven mal gar nicht zu sprechen. Das Beispiel könnte mit Regenbekleidung, Schuhen, etc. ergänzt werden. Natürlich gab es immer Kritiker die glaubten, wir hätten den "Geldscheisser"...aber das was andere sagen war mir schon immer schnurzicon_lol.gif

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
PS: und wer es geschickt anstellt, kann auch gute Markenware zu günstigen Preisen kaufen...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Fanta: Migros verkauft Jack Wolfskin?

Zum Thema: JW ist eine sehr gute Marke. als unser Ältester im Kindsgi war, wollte die KigÄ 1x wöchtenlich in den Wald. Leider war das nur ein paar mal möglich, da die Kinder zu schlecht angezogen waren. Im Winter viel zu dünn, bei Regen keinen richtigen Schutz, im Sommer mit kurzen Hosen und Sandalen. Deshalb wurde der Waldhalbtag, leider, gestrichen. Sie mussten oft umkehren, weil die Kinder froren, nass waren oder an den Beinen Stiche von Insekten und Kratzer von den Dornen/Brennesseln hatten.

Bei Aufenthalt im Freien ist eine gute Ausrüstung das Ah und Oh.

Doch es muss nicht immer teuere Markenartikel sein. Ich kaufte vor zig Jahren im Aldi, in Deutschland noch, für meine Kinder Regenhosen und -Jacken für ein paar Euro. Beide gingen in die Waldspielgruppe und trugen auch sonst oft diese Kleider. Ich wusch sie sehr oft, und sie waren über Jahre hinweg dicht! Die eine Garnitur wurde sicher über 4 Jahre lang benutzt. Die Regenjacken konnte ich sogar noch weitergeben. Die Hosen waren zerrissen.