Nähen: Blache/Plane vernähen

Smilelynn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Hallo zusammen

Hier hat es ja auch einige gute Näherinnen im Forum.
Ich bin ansich eine sehr gute Näherin, habe halt bisher einfach Stoffe verarbeitet.
Nun hat mir aber mein Papi Unmengen (etwa 40kg!!!) Plane von einem LKW gebracht, verschieden Farben und wirklich viiiiiiiiiel!!!

Nun möchte ich mich daran versuchen, erstmal mit einer einfachen Tasche.
Am Können liegts ja nicht, aber ich weiss nicht so recht wie ich die Blache verarbeiten soll.

Kann ich Knicke in der Blache bügeln? Natürlich nicht direkt, ich hätte da ein Tuch dazwischen gelegt.

Wie fixiert ihr das ganze? Stecknadeln gehen auch nicht oder? wenn man etwas falsch näht, ist dass Nähgut verloren?
Stichlänge?

Danke euch für eure Berichte!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
amore ist profi darin sie macht wunderschöne taschen! sorry ich weiss ich bin dir keine hilfe mit diesem posting...
Smilelynn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Na, dann hoffe ich doch mal dass Amore bald einmal mit liest icon_smile.gif

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ich habe schon unmengen von blachenstoff verarbeitet. es empfiehlt sich bei der nähmaschine jeans oder ledernadeln zu verwenden. warum willst du knicke rein bügeln? zum versäubern?
ich fasse die blachentasche mit einem ripsband ein, die gibts auch in verschiedenen farben.
stecknadeln gehen wirklich nicht oder kaum. ich verwende doppelklebeband. geht aber nicht bei allem.
das mit dem falschnähen kann wirklich sehr ärgerlich sein. du siehst halt die nadeleinstiche.
die migrosklubschule bietet kurse für blachentasche an. ich habe so einen im aargau besucht und fand ihn super.
falls du einen nähladen z.b bernina in der nähe hast, frage dort mal nach schnittmustern für blachentaschen. es gibt auch andere sachen, die man aus blache nähen kann.
das hast du was tolles von deinem papi bekommen
Smilelynn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Danke Marwitt

Ja, ich freue mich auch über die Blache, aber irgendwie habe ich zuerst fast einen Schock bekommen, es ist wirklich SEHR viel Blache icon_wink.gif
Aber zum Glück ist sie sehr schön. Zum Teil ist eine Seite Blau die andere weiss und rot und weiss, blau und grün .) ganz toll!

Ich will nicht Knicke rein bügeln, eher raus bügeln. Die Blachen Teile lagen zusammengefaltet und haben von daher Knicke.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
fränzi65
Dabei seit: 21.04.2005
Beiträge: 20
Ich «hefte» die Teile jeweils mit grossen Büroklammern zusammen. Falls der Nähfuss nicht gut über die Blache gleitet, klebe Malerklebband auf, darüber kannst du problemlos nähen und dieses Band kann ohne Rückstände wieder gut abgenommen werden.
Für Schnittmuster: schau mal bei www.sportex.ch. Die von Gabraxas sind gut und jeder Schritt ist sehr gut beschrieben.

Viel Spass beim Nähen!
Smilelynn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Die Seite ist super, danke!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Anstatt Stecknadeln ( gehen wirklich nichticon_wink.gif Büroklammern oder doppelseitiges Klebeband nehmen
Nähnadel Nr. 90 ( Jeansnadel) verwenden

Sportex hat auch super Zubehör zum Blachentaschen nähen und sehr günstigicon_wink.gif.

Ich habe auch schon Postitaschen aus Blache genäht, einfach Papiertasche als Muster nehmen ( gibt super Geschenkeicon_wink.gif

Oder auch Stifteetui gibt super Geschenke

eines nach dem andern
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
AMORE ist hier icon_smile.gif

alsooooo..vorab...ich habe nie einen Kurs besucht...und vergiss es...learning by doing...

Am Besten fängst Du an mit gaaaanz einfachen Sachen zu nähen.
1 grosses Teil, 2 Seitenteile..zusammennähen, nach Wunsch einfassen.
Beim Einfassband gibt es unzählige..auch mittig vorgebügelt und und und..da musst Du dich durchprobieren.
Jeansnadel
Polyesterfaden
Teflonfüessli
Doppeltabe
that's it
mehr brauchst du nicht.

Du kannst probieren die Blache zu bügeln auf kleiner Stufe, Küchentuch darüber..ruhig auch mit Dampf..die Blache verträgt es icon_smile.gif kannst die Blache sogar waschen in der Maschine..kein Problem...

und so am Rande..die ersten paar Taschen wanderten bei mir im Müll icon_smile.gif

wenn du noch fragen hast..nur zu icon_smile.gif

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
ach ja..wichtig ist auch dass du eine Leistungsstarke Rattermaschine hast.
Durfte mal ein billigTeil ausprobieren...die ist mir beim nähen fast vom Tisch gejuckt icon_smile.gif

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |