Nähvirus - gibt's hier keine Infizierten?

mimo
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
@ damalica

Danke für deine Antwort!

Hätte zum Beispiel (eher dünne) Nachtvorhänge, die ich unbedingt kürzen sollte, mal eine Hose kürzen etc.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@Mimo
Probier die Maschine zuerst....gerade bei dünnen Stoffen oder Jerseystoffen könnte dann das Nähbild nicht gut sein.....weil es z.B. nicht gut transportiert.
Wenn sie bei Jeans gut näht, heisst das leider noch lange nicht, dass sie mit jeglicher Art gut auskommt.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Ich habe frueher ziemilch viel genaeht, aber jetzt mache ich auch sehr gerne diverse andere Handarbeiten. Da ich nicht allzuviel Zeit habe, und noch weniger Platz, brauche ich meine Bernina vorallem um Hosen zu kuerzen, und fuer kleinere Reparaturen.
Gerade gestern wollte ich ein Shirt abaehndern, aber sie hat total gespukt. Ich glaub sie muesste mal in die Revision.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@Oona
Hast Du sie schon rausgeputzt und geölt....Oel wirkt manchmal bei Berninas Wundericon_wink.gif
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
@damalica, das hab ich eben auch schon lange nicht mehr gemacht. Ich probiers mal.....
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
der Nähvirus packt mich immre um diese Jahreszeit dann mach ich fast immer Fasnachtskostüme für die Kinder icon_smile.gif

Auch sonst näh ich immer mal was. Wenn du im Google Schnittmuster eingibst.. findest du jede menge die du oft auch kostenlos runterladen kannst.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
ich nähe mega gern, solange es nicht nach schnittmuster sein muss icon_wink.gif abmessen geht grad noch...

im moment nähe ich röckli a la glitzerfee, loops, wie die von lapalausa,
oder immer mal wieder schlauchschals, mützen und anderes aus faserpelz...

ich kaufe auch lieber direkt, damit ichs anfassen kann.
trotzdem mag ich lotties welt (http://www.lottiswelt.ch/)

lgc
sudoku
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
cool, da gibt es ja doch einige icon_smile.gif

@ p&s, dann hätte ich gerade heute so eine Covermaschine brauchen können. Ich habe mit Bündchenstoff eine lange Kante versäubert und mit Zwillingsnadel darübergenäht. Vorne sieht es schön aus, aber ich habe mir überlegt, ob ich den hinteren Rand vom Bündchen auch noch annähen soll statt nur abschneiden.

@ibag, "kämme viel zu teuer da ich mein lohn und noch mehr im laden lassen würde." oh ja, DAS Problem hätte ich glaub auch!

@Oona, ich denke auch immer mal, ich müsste meine revidieren lassen, aber wenn ich ihr dann mit Pinsel und Öl zuleibe rücke und die Fadenspannungen wieder neu und sorgfältig einstelle (v.a. unten!), dann läuft sie wieder ganz brav.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@ mimo
Na, hast Du Dich entschieden? Hast Du die Singer gekauft?

@ alle
Was näht Ihr zur Zeit so?
Gelöschter Benutzer
http://freuleinmimi.blogspot.com/
http://www.parallelstoffe.ch/


ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber da wären auch noch interessante stoffe und sachen in bern ;0)