Nähvirus - gibt's hier keine Infizierten?

allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@zürcherlis

schau mal hier http://www.bernina.ch/download-n48-sDE.html

bernina bietet einige gratisschnittmuster an, man muss sie aber etwas suchen auf der homepage. ein kleidungsstück habe ich schon genäht, ist gut gelungen.

lg allusttasch
Minki
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Ich nähe auch für mein Leben gerne.
Ihr könnt meine Werke auch unter
www.minkas-welt.blogspot.com anschauen.

www.minkas-welt.ch
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@allusttasch
Danke, hab leider nix gefunden. Werd wohl halt das Burda-Schnittmuster kaufen.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
meine freundin näht viel und gerne....bei ihr kann man auch tolle stoffe online bestellen

www.sabidou.ch
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
Wer von Euch arbeitet mit einer Coverlock?

Bin mir am überlegen, ob ich mir eine kaufen soll.
Nähmaschine und Overlock habe ich.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
seit einer halben stunde such ich mich dumm und dämlich im www nach einer lenkertasche für an mein velo zum selber nähen, finde aber nur solche für an laufräder *grrrr*. hat hier jemand schon so was genäht oder hat mir ein schnittmuster dafür? kann auch ganz rudimentär sein, habe schon einige blachentaschen genäht.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Mich hat der Nähvirus auch gepackt! Ich habe jetzt zum ersten mal in meinem Leben eine Nähmaschine gekauft und es macht mir Spass kleine Sachen zu nähen. Ich lerne langsam, Schritt für Schritt. Bin aber schon stolz auf meine Sachen. Einen Blog hab ich auch schnell erstellt:

http://madebyvicky.blogspot.com/

Noch gar keine Erfahrung hab ich mit Kleidern, Reissverschlüssen oder Druckknöpfen. Hoffe das kommt noch, will nämlich noch eine Handtasche nähen.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@vipa
deine sachen sehen doch toll aus. kleiner tipp für wenn du sachen mit ecken machst die dann gewendet werden müssen: ecken abschneiden, dann geht das besser bzw. es gibt kein gnosch beim wenden.
wenn du eine gute anleitung zu deiner nähmaschine hast, hat es da evt. eine anleitung zum reissverschluss nähen, ist aber schon ein wenig eine knüblisache. oder du schaust ob es in deiner nähe nähkurse gibt (stoffladen, freizeitwerkstätten etc.), da bekommt man immer viele gute tipps.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@vipa
noch was habe ich vergessen. für druckknöpfe habe ich eine zange und die dazupassenden druckknöpfe zum "quetschen".
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Vipa
Die Sachen sind ganz toll. Kompliment

@ Colette
Frag mal im Hobbyschneiderinnen-Forum. Ev. kann dir jemand dort ein Schnittmuster oder Link senden. Es gibt auch ein neues Taschenbuch. Leider finde ich den Thread dazu nicht mehr.
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/index-foren.php

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.