Niederlande- Deutschland- Dänemark im Juli - wer kennt schöne Strände und Orte?

Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Wer kennt schöne Strände/Orte/Unterkünfte in besagten Ländern?
Wir reisen evtl. für zwei Wochen im Juli in diese Region.
Noch keine Ahnung, wohin genau. Ob mit dem Auto von hier aus, mit Flieger bis Hamburg und dort ein Auto mieten?
Nordseeinseln der Niederlande, Deutschlands oder Küste Dänemark?
Wer mag mir von irgendeinem Ort in der Region dort berichten und war schon mal dort?
Danke
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
Sommer 2012 waren wir auf Langeoog - mein absoluter Traumurlaub! Ich möchte unbedingt wieder hin!!!!

Herbst 2014 Holland, auch richtig toll, natürlich ziemlich kühl, könnte mir aber gut vorstellen dass es im Sommer auch ein Traum sein kann!

Beide Male waren wir mit dem Auto unterwegs!

zu viele
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wir waren auf unserer Kreuzfahrt einen Tag in Warnemünde bei Rostock. Dort wo die Nord-und Ostsee zusammenkommen. Es war dort so idyllisch, dass ich mir gut vorstellen könnte, dort mal in den Urlaub. Das Meerwasser ist dort viel weniger salzig als in den anderen Meeren.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
An der Nordseeküste ist es eigentlich überall schön. Wir waren schon an diversen Orten und es hat uns überall gut gfallen. Das Wattenmeer gefällt mir persönlich super, aber bei Ebbe ist das Meer halt teilweise weit weg. Ob es sich wirklich lohnt bis nach Dänemark zu fahren "nur" um Strandferien zu machen frag ich mich. Das Meer und die Strände sind da nicht anders als an den deutschen Küsten. Wenn ihr aber auch noch rumreist um was zu sehen, sieht es klar anders aus. Schaut euch mal die Insel Fehmarn an. Ist zwar Ostsee, aber traumhaft schön dort.
Wiese
Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 116
Wir waren hier in der Nähe http://www.boltenhagen.de/der-ort/ , im Juli, wunderschöne Landschaft, mit dem Autozug von Lörrach nach Hamburg, viele Städte besucht Lübeck, Rostock, Schwerin usw.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Danke Euch allen schon mal fürs schreiben

Weitere Berichte sind herzlich willkommen

Wir sind uns noch unschlüssig, ob wir von Ort zu Ort fahren und nicht länger als ein bis zwei Tage am selben Ort bleiben, oder ein Ferienhaus mieten für 5-6 Tage und die übrigen Tage rumreisen sollen? Juli ist ja sicher Hochsaison und mit den Unterkünften suchen wohl nicht ganz einfach.
Wie überfüllt ist es denn so an der Nordsee im Juli? Wir suchen nicht so den grossen Trubel wie es zB auf Sylt sein soll im Sommer. Eher ruhigere Orte.

Eine oder zwei Städte besuchen wir auch. Unsere beiden Girls sind nicht so begeistert von unserem Vorhaben Nordsee. Sie stellen es sich enorm langweilig vor... Sind 11 und 13 und eher Typ shoppen als am Strand sitzen oder spazieren gehen...

Ob wir von hier aus mit dem Auto fahren oder nach Amsterdam/Hamburg fliegen und dort ein Auto mieten, wissen wir auch noch nicht.

@Wiese
Den Tipp mit dem Autozug merk ich mir
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
meine damals 13 jährige Tochter hatte auch absolut kein Bock... aber auf der Seite von Langeoog hats ein Forum, in diesem hat sie mal nachgefragt wer zur gleichen Zeit wie sie auf der Insel ist und es hat sich tatsächlich ein gleichaltriges Mädchen aus Deutschland gemeldet! Sie haben sich auf der Insel getroffen und waren die ganze Zeit zusammen unterwegs.

Unsere Erfahrung ist dass die kids gerne mal eine Woche am selben Ort sind.
Unsere Reiseroute war:
CH-Göttingen ( Besuch bei Verwandten ) ist aber auch ein guter Ort um eine Übernachtung einzulegen, dann eine Woche in einem Ferienhaus in der Lüneburger Heide ( locker auch gerne 2 Wochen...) dann eine Woche Langeoog, 3 Nächte Schloss Dankern, 2 Nächte Europapark

Für dieses Jahr bist du sehr knapp dran, Nordseeinseln sind sehr schnell ausgebucht...

zu viele
Wiese
Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 116
@schmetterling
betr. Autozug musst du schnell schauen, in der Hochsaison immer schnell ausgebucht, kannst selber buchen
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
noch andere Vorschläge?

Momentan sieht u sere Rundreise in etwa so aus

Nach Amsterdam in 2 Etappen
Stadt 2 Tage
Region Den Helder / Texel zwei bis drei Tage
Region Langeoog auch in etwa drei Tage
Wilhelmshaven
Hamburg
Hamburg - Schweiz entweder mit dem Autozug (es hat noch Platz. Kostet rund 650 Euro......)
oder in zwei Etappen und unterwegs noch was anschauen

Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Hallo Schmetterling

Ich empfehle dir, den Autozug zu buchen. Deutsche Autobahnen sind OBERMÜHSAM, in der Hochsaison sowieso. Und die Strecke Basel - Hamburg ist eine Hauptverkehrsachse. Das heisst Verkehr ohne Ende, Baustellen, Raser. Wir fuhren letztes Jahr nach Duisburg und dann weiter nach Holland. Ich war so was von froh, als wir endlich von dieser Autobahn runter waren. Autozug kostet zwar ein bisschen was, ist dafür völlig entspannt. Haben wir schon zweimal gemacht, leider geht es aber mit dem Wohnmobil nicht mehr.

Bzgl. Holland habe ich noch folgende Tipps: Egmond aan Zee/Alkmar (das ist nördlich von Amsterdam) --> super schöner Strand. Wir waren noch eine Woche in Renesse, auch sehr schöner Strand, aber nicht so auf eurer Route. Liegt in Südholland nahe der belgischen Grenze. Uns hat Holland super gefallen! Und Amsterdam und Hamburg finden deine Mädels sicherlich toll. Da gibt es sooo viel zu sehen.