Das ist halt wie mit der Musik oder mit den Filmen. Die Schweiz ist eins der wenigen Länder die es erlauben für den eigenen persönlichen Gebrauch. Anders würde es aussehen wenn man die Karten mit Gewinn und voller Spiele verkaufen würde. Das ist definitiv nicht mehr Legal sondern man betreibt dann schon Handel und preist Urheberrechtlich Geschützes Material an. Aber wenn ich so eine Karte dem Sohn meiner Freundin schenke dann macht das nix.
Aber ich bin jetzt ruhig da gabs schon mal ein riesen Streit hier im Forum deswegen...