Notfall Programm für Sommerferien...

pascale11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2012
Beiträge: 59
Da meine Tochter einen komplizierten Armbruch eingefangen hat (mit externen Drähten), fällt so ziemlich alles geplante flach. Nun frage ich mich, was wir in der letzten Ferienwoche, Anfangs August - evtl. dann schon ohne Gips machen sollen.
Einfach ins Auto sitzen und losfahren - die Schweiz erkunden, aber WAS - oder in letzter Minute auf den Flughafen und Lastminute - gibt es da in der Zeit überhaupt was? Eine Reise, jetzt schon planen und hoffen, dass der Gips wirklich ab ist - aber was, wenn wir dann am Strand sitzen MIT Gips?

Phuicon_frown.gif Es wär nur für mich und die zwei Mädels... mein Mann muss eh arbeiten.

Hat irgendwer Tips?
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
Eine Städtereise? Mit Gips sollte die auch machbar sein.... Dann je nach Budget und Interessen die Stadt wählen.

Liebe Grüsse

Dasa
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Kreuzfahrt?

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Man kann einen Gipsarm ziemlich wasserdicht einpacken, beziehungsweise absolut wasserdicht, oder man kann eine Gipsschiene anbringen lassen statt eines geschlossenen Gipses, wenn der mal feucht wird kann man ihn kurz ausziehen und trocknen. Somit wären Strandferien wahrscheinlich durchaus machbar.

Ansonsten Städtereise oder Ausflüge in der Schweiz, zb. Freilichtmuseum Ballenberg usw.
pascale11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2012
Beiträge: 59
Danke für die Tips, ich tendiere auf Tour de Suisse mit Zelt, Bus und Hund - alles anschauen, so irgendwie...
Der Gips wär nicht das Problem, aber die Drähte kommen aus dem Gips raus. Da wo die Drähte rauskommen, sind offene "Fenster" eingegipst. Wenn nun also Sand, Wasser usw. da ran kommen würden, wäre eine Infektion vorprogrammiert... Schiene geht leider nichticon_frown.gif( und weitere Komplikationen müssen unbedingt vermieden werden, es ist so schon schlimm genug...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Pascale11: Oh je, das tut mir Leid! Vielleicht wäre es möglich, dass die Tochter wenigstens etwas ins Wasser kann (im Kinderbecken sitzen oder so).

Für Ausflüge würde ich halt in den Wald bräteln gehen, da können Hunde mit und Kind mit Gips auch.

Falls es auch Ausflüge ohne Hunde gibt, könntet Ihr in Mueseen, Tierpark, Zoo, Verkehrshaus, Gletschergarten, Kino, usw. Wandern oder eine Bergtour (auch ohne Wandern) wäre sicher toll. Mir persönlich gefällt der Ballenberg enorm gut. Dort kannst Du auch den Hund mitnehmen.

Ist ja schon gemein, so ein komplizierter Armbruch kurz vor den Ferien. Wünsche der Tochter auf jeden Fall ganz tolle Zeit, trotz Gips.

giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Wo ist jetzt mein Text hin? Hm icon_frown.gif

Also Deiner Tochter wünsche ich rasche Genesung.

Was mir spontan zu Schweizer Ausflüge in den Sinn kommt:
Handy-Safari's gibt fast überall.
Gornergrad
Labyrinth in Nähe von Aigle
Unterirdischer See bei Bex
Schloss Chillon
Schloss Gruyère
Chocolat Cailler Broc
3-Seen-Schiffahrt Murten-Bieler-Neuenburgersee
Tropfsteinhölen (Vallorbe)
Creux du Vent
Asphaltminen Val de Travers
Unterirdische Mühlen Nähe Le Locle
Dinopark/Tropfsteinhölen Reclerc
Höhenweg Mont Croisin-Mont Soleil mit den Windrädern
St. Petersinseln
Sensorium
Öschinensee
Blausee
Jungfraujoch
Aareschlucht
Nervenkitzel Grimselwelt
Verkehrshaus Luzern
IMAX-Kino Luzern
Rütli
Rheinfall
Swiss Miniature

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
http://www.ausflugsziele.ch/

In Freiburg gibt's ein Stadtgolf.
In Bern doch auch irgendwie ein Städtespiel.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
pascale11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2012
Beiträge: 59
Wauicon_smile.gif)) Vielen Dank euch! Vorallem giba, die Ideen sind ja super. Wir haben es nun so beschlossen:
Meine Tochter wird einen Grossteil der ersten Woche bei mir im Büro verbringen und die Reise planen. Wir packen wie gesagt Bus, Hund und Zelt und fahren los. An vielen Orten, z.b. Papillorama kann man den Hund aussen in abschliessbare Schattenboxen tun. Das geht mit unserem gut. Sie hat nun die Aufgabe, Strecke, Camping, Aktivität, Alternative zum Camping für Schlechtwetter und "Hundesituation" zu erforschen und zu planen... Ich werde ihr auf jeden Fall deine Liste geben und Ballenberg steht fest auf dem Programmicon_smile.gif
Sie hat gestern den 5. Gips in 3 Wochen bekommen.... ist schon extrem mühsam allesicon_frown.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
He, das tönt ja super mit dem Planen! Vorallem gut ist, wenn du den/die Hunde in einer "fremden" Box ablegen kannst. Das ginge mit meiner Hündin nicht. Wenn ich sie irgendwo anleine - vor einem Laden beispielsweise - ist das kein Problem. Nur waren wir mal im Tierpark in Bern und wollten sie dort in der Box lassen. Schon nach 3 Minuten hat sie gebellt wie wild!

Und Ballenberg ist wirklich genjal. Einerseits hats ja richtige (einfache) Wanderwege, überall Grillstellen und zu sehen gibts ebenfalls eine Menge. Auch den Hund kann man in die Häuser mitnehmen.

@giba11: Ich werde mir deine Liste ebenfalls mal merken, es hat ja sehr viele Aktivitäten drauf.