Ostküste Malaysia

marie
Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 92
Ja, sorry, meinte Westküste.... die Ostküste haben wir auch gemacht icon_smile.gif.
Ich schaue mal, was ich noch so finde...
chiara73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 18
das wäre super!!! icon_biggrin.gif
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Wir reisten letztes Jahr von Kuala Lumpur nach Penang mit den Kindern, 7 und 10 Jahre alt. Mit dem Zug, weil wir dachten, da wäre mehr Platz als in den Büssen. Es war soooo eiskalt im Zug, das glaubt kein Mensch! Es war aber sehr einfach, vor Ort zu buchen und zu reisen. Man findet sich schnell zurecht. Ich würde deshalb nicht zuviel von hier aus buchen. Mit dem Internet und einem guten Reiseführer kommt man in Malaysia gut durch.
chiara73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 18
wie sind eure Erfahrungen mit dem buchen der Flüge; so früh wie möglich, oder eher kurzfristig, damit man zu einem guten Preis buchen kann?!
marie
Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 92
Also, wir reisten damals von Kuala Lumpur quer durchs Land an die Ostküste.
Besuch Batu Caves und Lake Chini aber das wird wohl für euch nicht passen da zu weit weg.
Danach waren wir in Cherating, Nähe Kuantan. Besuch Fischerdorf usw. Mega langer und schöner Sandstrand, die Hotels sind praktisch alle am Meer.

Danach sind wir zum Lake Kenyir mit Übernachten im Tasik Kenyir Resort. Bootsfahrt auf dem See bis zum Staudamm, Dschungeltour, Wasserfälle usw. Musst mal googeln, dort kann man ganz viel unternehmen.

Danach gings nach Merang wo wir mit einem Boot auf die Insel Redang gebracht wurden. Traumhafte Insel mit weissem Sand (den habe ich immer noch hier in einem Glas) glasklarem "Badewannenmeer" (28 Grad) auch super zum Tauchen (haben wir aber nicht gemacht) und Schnorcheln. Wir waren im Berjaya Redang Beach Resort.

Danach Fahrt der Küste entlang rauf nach Kota Bahru. Dort würde ich nicht nochmals hin. Ist im Vergleich zu Kuala Lumpur und dem grössten Teil von Malaysia sehr sehr islamisch und irgendwie schmudelig.

Würde euch empfehlen evt. über Kuala Lumpur zurückzureisen. Dies ist eine super Stadt, wo man auch noch ganz viel unternehmen kann.

Ach... und nicht vergessen, macht mit den Kindern unbedingt ein Turtle Watching, das wird an vielen Orten angeboten und ist ein unvergessliches Erlebnis.

Ich liebe Malaysia und bin grad ein wenig neidisch auf dich icon_smile.gif. Irgendwann gehen wir auch wieder mal.
übrigens, das erste mal waren wir auch noch auf Borneo, ist auch wunderbar mit dem Dschungel und so.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2012 um 14:19.]
chiara73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 18
@marie
Wau vielen herzlichen Dank für die vielen tollen Infos. Werde mir das alles ganz genau anschauen und bin mir sicher, dass mir das sehr viel weiterhilft!!!
DANKE
chiara73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 18
@marie
Was denkst Du, ist eine Dschungeltour mit den Kindern in diesem Alter empfehlenswert?
So wie ich gelesen habe, hat es überall ziemlich viele Mücken. Habt Ihr vor Ort Insektenspray gekauft und sind diese für die Kinder unproblematisch?

Wo und wie habt Ihr Euren Chauffeur gebucht?
sasa111
Dabei seit: 04.07.2012
Beiträge: 1
hallo chiara
wir waren vor drei jahren in malaysia, mitte august bis anfangs september.
ich würde auf alle fälle checken, wann die einheimischen und wann singapur schulferien haben! die hotelpreise waren grad auf den ostinseln (wir waren auf redang) enorm hoch und die gefühlten tausende von chinesen waren seeehr unangenehm (haben immer rumgeschrien und spucken immer)! redang kann ich aber wärmstens empfehlen, superschöne trauminsel! falls ihr doch grad zur hochsaison dort sein werdet, unbedingt vorher hotel reservieren! wir waren im laguna, teuer aber das einzige für uns akzeptable, allerdings sind wir eher geniessertypen icon_wink.gif sonst hats uns in melaka auch sehr gut gefallen, sehr bunte, lebhafte stadt! wir haben, damals noch kinderlos ein auto gemietet, ging ganz gut!
marie
Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 92
Wir haben das Antibrumm forte mitgenommen, geht glaub auch für Kinder.

Bei der 1. Reise haben wir gegen Malaria geimpft und bei der 2. Reise haben wir "nur noch" die Tabletten mitgenommen. Ich weiss nicht wie es heute ist, aber damals galt Malaysia zu den Risikoländern für Malaria.

Ja, macht unbedingt eine Tour durch den Dschungel. Wegen der Kinder eine, wo ihr nicht so viel marschieren müsst sondern evt. mit Bootsfahrt und so (das wäre mir auch lieber icon_smile.gif. Aber es ist toll wenn man Affen und andere Tiere in freier Wildbahn sehen kann.

Genau, das habe ich dir vergessen zu schreiben. Wir haben den Chauffeur über das Reisebüro hier gebucht, die haben dann wiederum eine Agentur engagiert. Der Name ist Inter-Pacific Travel &Tours in Kuala Lumpur. Dort kannst du sicher auch grad direkt nachfragen.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ich war 1995 im November/Dezember während einer Weltreise mehrere Wochen in Malaysia: Habe jetzt soeben mein Tagebuch vor mir, so genau erinnern kann ich mich nicht mehr. Wir kamen auf dem Landweg von Thailand her. Ein paar Tage waren wir in Kota Bharu und Umgebung. Dort war es streng islamisch. Weiter gings mit dem Zug durch den Dschungel nach Kuala Lipis, wo wir unter anderem eine Dschungeltour auf eigene Faust machten. Ich kann mich noch gut an die Blutegel erinnern! Weiter gins dann nach Kuantan und Umgebung. Dort wurde ich krank und landete nach einer Woche Fieber im Spital. Ich hatte das Dengue-Fieber. Nach zwei Tagen konnte ich das Spital wieder verlassen. Weiter gings per Bus nach Mersing. Später dann mit Schnellboot zur Insel Tioman (bei sehr rauher See). Es war herrlich dort, es hatte nur sehr wenig Touristen. Ein paar Tage später reisten wir dann zurück nach Mersing. Nachher waren wir etwa eine Woche in Singapur. Dann mit Bus nach Melaka. Nach ein paar Tagen gings dann weiter per Schiff nach Indonesien.

Ich habe Malaysia trotz Spitalaufenthalt und Blutegeln in guter Erinnerung. Man konnte sich gut verständigen und die Menschen waren gastfreundlich und nett. In der Zwischenzeit wird sicher vieles anders sein.