Pass für Bahnreisen in der Schweiz als Schweizer Bürger

Swiss
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 31
Hallo zusammen
Ist es wirklich möglich, dass es für Schweizer Bürger keinen Pass gibt um in den Sommerferien in der Schweiz herumzureisen? Es kann doch nicht sein, dass man für jede Strecke ein Billett kaufen muss. Möchte mit meinen Teenagern ein bisschen die Schweiz erkunden.
Wirbelsturm
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 317
Für Kinder von 6 bis 16 Jahre gibt es die Juniorkarte wo sie für 30Fr. ein ganzes Jahr gratis mit einer Volljährigen Person fahren können. Für Dich würde sich vielleicht die Tages-GA anbieten oder ein Halbtaxabo, kostet zwar auch, aber dafür nur die hälfte, wenn Ihr doch ein par Tage unterwegs seit, würde diese sich sicher lohnen, ansonsten frag doch bei der SBB direkt am Schalter nach.
er noch ein Link zu den Spar Billetten der SBB
http://www.sbb.ch/freizeit-ferien/tagesausfluege/ideen-freizeit.html

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.05.2014 um 17:16.]

Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
"Wirbelsturm" schrieb:

Für Kinder von 6 bis 16 Jahre gibt es die Juniorkarte wo sie für 30Fr. ein ganzes Jahr gratis mit einer Volljährigen Person fahren können.


Die Juniorkarte ist eben nicht zusammen mit jeder volljährigen Person gültig, sondern nur zusammen mit den Eltern.


"in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Fahrausweis"
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Nicht unbedingt für spontane Ausflüge, dafür günstig: Flexicard der Gemeinden für 35-40 Franken pro Tag.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.05.2014 um 19:09.]
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Eine Möglichkeit ist die Monatskarte zum Halbtax, wenn du mehr als eine Woche rumreisen möchtest, könnte sich dies rentieren.

Siehe unter
http://www.sbb.ch/abos-billette/abonnemente/halbtax/zusatzangebote.html

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.05.2014 um 19:30.]
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
@ sunnestrau: so cool, kannte ich nicht icon_cool.gif
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich habe nun kurz wegen den SBB-Tageskarten nachgeschaut - diese gibt es nur für die Besitzer eines Halbtax- Abos für 71 Franken (unbeschränkt gültig) oder für 58 Franken (gültig von Montag-Freitag ab 9 Uhr). Gibt es denn für Nicht-Halbtäxler wirklich keine Tageskarte?
Ganz toll fand ich das Angebot der Migros vor einigen Jahren: Da gab es eine Tageskarte für 44 Franken, einlösbar an einem x-beliebigen Tag innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens (3-4Monate).
Die Flexicard der Gemeinden sind gerade in Ferienzeiten oft lange voraus ausgebucht, da lohnt es sich, frühzeitig mal reinzuschauen, den "Markt" zu beobachten und entsprechend zu planen.
Für die Kinder/Teenagger würde ich auch die Juniorkarte (gibt es übrigens auch für Grosseltern!) empfehlen, diese gilt nicht nur bei der Bahn selber, sondern zum Teil auch bei Schifffahrten oder Bergbahnen.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Was man nicht alles rausfindet, wenn man oder frau mal etwas stöbert:
Eine Kindertageskarte kostet 16 Franken pro Tag, pro Erwachsener mit gültigem Fahrausweis können vier solche Karten gekauft werden.
Für Jugendliche, die im 2014 das 16. Altersjahr erreichen gibt es ein vergünstigtes Jahres-Halbtax für nur 98 Franken statt 174 Franken - auch ein tolles Angebot!
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
bei der juniorkarte ist das dritte Kind kostenlos. man zahlt also nur für die ersten zwei kinder.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687

bei der juniorkarte ist das dritte Kind kostenlos. man zahlt also nur für die ersten zwei kinder.


Ja aber nur wenn du alle drei gleichzeitig kaufst!!! Ist nicht immer einfach, wenn alle drei zu einer anderen Jahreszeit Geb. haben.




Geniesse dein Leben jeden Tag