Eine Frage vornweg, habt ihr einen Wohnwagen/Wohnmobil/Zelt oder interessiert dich ein Bungalow? Ich finde es ein wichtiger Unterschied. Die Bereiche auf den Campings sind ja meist getrennt und wie man z.B. beim Pra delle Torri sieht, kann es ein grosser Unterschied sein.
Wir waren vor drei Jahren auf dem Camping International in Jesolo. Ich finde den Platz eigentlich super. Absolut genial sind die Bungalows, habe vor und nachher in Italien nichts dergleichen angetroffen. Sie haben aber auch ihren Preis, wobei dank Eurokurs wieder etwas günstiger als vor drei Jahren, als wir noch mit 1,60 rechnen mussten. Dafür ist auch sonst einiges inbegriffen, was normalerweise nicht üblich ist.
Die Bungalows (Holiday Home) haben einen für Italien fast einzigartigen Standard. Sie sehen zwar von aussen eher wie Container aus, das Innenleben hat es aber in sich. Zwei Schlafräume mit je einem Flachbild-TV mit DVD und Surround-System (also wir haben den TV zwar nicht gross benutzt, die Kids haben zwischendurch in der Mittagssiesta einen Film geschaut). Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramikherd und Kaffeemaschine (ähnlich wie Nespresso, eine Anzahl Portionen war dabei, weitere konnten gekauft werden). Sehr schönes Badezimmer mit grosser Dusche. Klimaanlage, schöne Holzterrasse. Man konnte den Standort des Bungalows bei der Buchung auswählen (wir waren mit Freunden da und hatten unsere Bungalows gleich nebeneinander). Wir hatten 65 und 66, sehr gute Standorte!
Am besten schaust du auf der Preistliste der Homepage, was alles inbegriffen ist, die Liste ist lang! Auch ein Sonnenschirm und zwei Liegen sind inbegriffen, die mussten aber jeden morgen selber geholt und installiert werden, was ein kleiner Nachteil ist, denn die Sachen sind schwer und will man nicht mitten in die grosse Menschenmenge, so schleppt man halt. Der Strand ist breit und das Meer o.k. (bin grad etwas verwöhnt von Sardinien).
Die Infrastruktur des Campingplatzes ist sehr gut, auch ein sehr guter Einkaufsladen ist vorhanden. Am Morgen wurde die Zeitung gebracht (Blick). Ich lese den zwar sonst nicht, aber so war man doch etwas auf dem laufenden, was grad so passierte.
Positiv finde ich auch die Eco-Auszeichnung. Der Campingplatz ist CO2 neutral!
Der Platz ist wenige Meter von der langen Einkaufsmeile von Jesolo entfernt (ist glaub ich eine der längsten mit 8 km-Länge). Man findet dort Restaurants und viele Läden, abends autofrei zum Flanieren. Muss aber relativieren. Wirklich gute Restaurants muss man rauspicken, es hat viele durchschnittliche touristische. Es gibt ganz viele Läden, die von Indern (oder ähnlich ?) geführt werden und sie wiederholen sich, d.h. nach wenigen Metern kommt wieder ein Laden, der fast das gleiche Sortiment hat wie der letzte. Ich habe nichts gegen Inder, doch fehlte halt ein bisschen die Italianità. Nach ein paar Tagen hat man es gesehen und es war nicht mehr so interessant.
Uns hat es alles in allem aber sehr gut gefallen und auch unseren Kids. Abends konnte man am wirklich sehr nahen Strand spielen, auch für ein Volleyball-Spiel fanden sich immer genügend Leute ein, und Musik hören.
Ein bisschen speziell ist die Reservation. Man muss wirklich im November, wenn die "freie" Reservation beginnt, dran bleiben und sofort buchen. Das Telefon ist völlig überlastet! Einen Teil der Holiday Homes geht vorgängig mittels Versteigerung weg (war jedenfalls dann so, weiss nicht, ob das heute immer noch so gemacht wird).